≡
Stichwort
Linkspartei
184 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 13
9punkt 21.01.2021 […] Fundamentalist:innen irgendeinen Sinn erkennen. Aber ich kann eine Gesetzgebung, die ärztliche Aufklärung und Information verbietet, nicht akzeptieren."
Mit Blick auf die Positionen von AfD und Linkspartei, die beide den Dialog mit Russland suchen, bestätigt sich für Alan Posener in der Welt die Hufeisentheorie: "Die hufeisenmäßige Annäherung erklärt sich aus der beiden Parteien gemeinsamen Ablehnung […] 9punkt 30.12.2020 […] mit Einstellungsgewohnheiten zu tun, und hier haben Frauen, Nichtakademiker, Menschen mit Behinderung oder Migrationshintergrund oft das Nachsehen." Ataman begrüßt deshalb die in Berlin von der Linkspartei geplante Quote "zur Einstellung und Förderung von von Rassismus Betroffenen und Menschen mit Migrationsgeschichte, die zu einer Repräsentanz entsprechend ihrem Berliner Bevölkerungsanteil auf allen […] 9punkt 27.11.2020 […] Außerdem: In der Welt erklärt der Soziologe Thomas Wagner, weshalb die AfD plötzlich die Kapitalismuskritik entdeckt und warum Björn Höcke Marx-Lektüre empfiehlt: "Man glaubt, dass sich SPD und Linkspartei entlang der identitätspolitischen Frontlinie selbst zerlegen und dabei die Interessen ihrer Kernwählerschaft aus den Augen verlieren. Deren Stimmen gelte es mit einer sozial und national ausgerichteten […] 9punkt 19.11.2020 […] Füßen."
Michael Angele organisiert im Freitag ein Streitgespräch zwischen der Religionswissenschaftlerin Yasemin El-Menouar und dem Philosophen Roman Veressov, der zu den säkularen Linken in der Linkspartei gehört, über die Frage, auf wieviel Resonanz Islamismus und Dschihadismus in der muslimischen Bevölkerung stoßen. Auf viel, meint Veressov unter Bezug auf verschiedene Studien, was El-Menouar bestreitet […] 9punkt 06.11.2020 […] Kirchensteuern dienen die Staatsleistungen, ein Relikt aus napoleonischer Zeit, dazu, viele Kirchenfürsten zu bezahlen und betragen etwa eine halbe Milliarde Euro im Jahr. Gemeinsam mit Grünen und Linkspartei hat die FDP nun "einen Gesetzentwurf erarbeitet, der die Grundsätze für Ablösungsverhandlungen zwischen Ländern und Kirchen aufstellt. Er sieht vor, dass die Ablösungen sich am Äquivalenzprinzip […] 9punkt 11.09.2020 […] Autorinnen muslimischer Herkunft haben vor einiger Zeit einen offenen Brief an an die Parteivorsitzenden der Linken, der Grünen und der SPD gesandt. Als einzige hat nach Monaten nur die Vorsitzende der Linkspartei, Katja Kipping geantwortet - und verteidigt den Begriff des "antimuslimischen Rassismus". Bei hpd.de begründen Naïla Chikhi, Monireh Kazemi und Fatma Keser noch einmal, warum sie genau diesen Begriff […] 9punkt 07.09.2020 […] Seltsamer Weise werden die Begriffe der "neuen Rechten", die eine Reformulierung rechtsextremer Ideen versuchen, oft in Frankreich ersonnen. John Lichfield begibt sich für politico.eu auf die Spur des […] 9punkt 04.08.2020 […] Lili Bayer und Paola Tamma schildern in politico.eu, wie schwer es für die Brüsseler Institutionen ist, die prostaatliche Medienkonzentration in Ungarn zu bekämpfen. Dort hat man im letzten Jahr 400 P […] 9punkt 02.08.2020 […] Kauf nehme. Das Publikum findet's lustig, haha."
Ein bisschen ähnlich die Aufregung um die Feministin Güner Balci, die in Berlin-Neukölln zur Integrationsbeauftragten ernannt wurde - Grüne und Linkspartei wetterten dagegen, berichtet die BZ Berlin: "'Was für eine bizarre Fehlbesetzung! Hey, hier ist nicht mehr Buschkowsky-Time', postete auf Facebook die Grünen-Abgeordnete Susanna Kahlefeld."
Außerdem: […] 9punkt 22.07.2020 […] Der Prozess gegen den Attentäter von Halle hat begonnen. Konrad Litschko war für die taz dabei: "Und nun starren sie alle auf Stephan Balliet, der von vermummten Polizisten mit Hand- und Fußfesseln in […] 9punkt 15.07.2020 […] Die hessische Polizei ist durchsetzt mit Rechtsextremisten. Von Computern der hessischen Polizei wurden persönliche Daten über Politikerinnen der Linkspartei, Rechtsanwältinnen und Kabarettistinnen abgefragt - ein Skandal, der noch nicht genug Aufsehen erregt, meint Deniz Yücel in der Welt. "Nun rächt sich die Vertuschungspolitik, die Ministerpräsident Volker Bouffier und die ganze Landesregierung […] 9punkt 12.06.2020 […] '"
2010 gab es erstmals einen Vorstoß der Linkspartei, den Begriff der "Rasse" aus Artikel 3 des Grundgesetzes zu streichen, nun ziehen die anderen Bundestagsfraktionen mit Ausnahme der AfD nach, meldet Lenz Jacobson auf Zeit Online. Strittig ist die Frage, was man stattdessen schreiben soll: "Die FDP plädiert für 'ethnische Herkunft', die Linkspartei bleibt bei ihrem Vorschlag von vor zehn Jahren […] 9punkt 01.04.2020 […] Formulierung, dass Reiche erschossen werden könnten, nicht energisch widersprach, dass Ramelow kommunistische Gewalt verharmlost, sind keine Unfälle. Sie gehören zur Ideologie und Identität der Linkspartei, die historisch aus der totalitären SED hervorgegangen ist und sich von diesem Erbe bis heute nicht löst. Wie denn auch: Würde sie anerkennen, dass der Kommunismus von der ersten Stunde an Gewal […] 9punkt 11.03.2020 […] überall noch weitere Megaphone in die Hand gedrückt kriegt."
hpd.de veröffentlicht einen Offenen Brief einiger säkularer Feministinnen muslimischer Herkunft, darunter Naila Chikhi, an die Grünen, die Linkspartei und die SPD, die sie kritisieren, allzusehr das Gespräch mit Islamfunktionären zu suchen und Ideen zu verabschieden, die vor vielen Jahren auch von der Linken geteilt wurden: "Es kann nicht sein […] 9punkt 06.03.2020 […] Gully hervor," schreibt Welt-Autor Thomas Schmid, der dennoch an die demokratische Gesinnung des wiedergewählten thüringischen Ministerpräsidenten Bodo Ramelows glaubt. Und deshalb : "Statt die Linkspartei kategorisch auszugrenzen wäre es besser, sie zu fordern. Sie immer wieder auf den verquasten und gefährlichen Programm-Unsinn zu stoßen, den sie mit sich schleppt. Man darf es ihr nicht mehr durchgehen […]