≡
Stichwort
Linksextremismus
21 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 2
9punkt 03.03.2021 […] Jahrelang stand dieser Satz zur Definition des Linksextremismus auf der Website der Bundeszentrale für politische Bildung: "Im Unterschied zum Rechtsextremismus teilen sozialistische und kommunistische Bewegungen die liberalen Ideen von Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit - interpretieren sie aber auf ihre Weise um." Dann empörten sich rechte Webseiten, die Bild-Zeitung und CDU-Politiker über den […] 9punkt 09.02.2021 […] Obwohl er nicht viel anderes erwartet hat, ist Ulf Poschardt in der Welt dann doch erstaunt, mit welcher Unterwürfigkeit und "eitlen Gebücktheit" Politik und Medien die Gewaltfantasien einer - zumeist […] 9punkt 08.02.2021 […] gegen Rassismus, Antisemitismus und Rechtsextremismus". Schneider wirft der bpb vor, sich sehr viel mehr mit Rechts- als mit Linksextremismus zu befassen: "Jüngst sorgte ein Vorfall für Aufruhr, der auch den Beirat beschäftigte. Im Einleitungstext zum Online-Dossier Linksextremismus der Bundeszentrale war bis Anfang Jahr zu lesen: 'Im Unterschied zum Rechtsextremismus teilen sozialistische und kommunistische […] Brüderlichkeit.' Das rief Thorsten Frei auf den Plan, den stellvertretenden Vorsitzenden der Unionsfraktion im Bundestag und Vorsitzenden des Kuratoriums der Bundeszentrale... Eine Relativierung des Linksextremismus sei im Sinne der politischen Bildung inakzeptabel."
Auf Zeit online berichtet Özlem Topçu über die seit Wochen andauernden Studentenproteste gegen den von Recep Tayyip Erdoğan eingesetzten neuen […] 9punkt 28.01.2021 […] Moscheen zu tun oder mit apokalyptischen Christen, die in massenmörderischer Absicht Lastwagen in Ramadan-Feiern hineinfahren. Bei so viel Feigheit muss man nicht von 'Kampf' reden. Und gegen den Linksextremismus wird schon gar nicht gekämpft, als habe es die G-20-Krawalle nie gegeben, als gäbe es keine linke Cancel-Culture an deutschen Hochschulen, wo die künftige Bildungselite des Landes erzogen wird […] 9punkt 24.11.2020 […] Leonie Gubela schildert in der taz den Fall des Hans-Jürgen Brennecke, der an Krebs erkrankt ist und sich ein Fläschchen Natrium-Pentobarbital in den Medizinschrank stellen will, um in der finalen Pha […] 9punkt 17.07.2020 […] Shimon Stein, auch mit Blick auf den Verfassungsschutzbericht, der zwar antizionistisch motivierte Feindschaft gegen Juden im Rechtsextremismus als Antisemitismus definiert, Antisemitismus im Linksextremismus aber erst gar nicht erwähnt. Gegen eine Umbenennung des U-Bahnhofs "Mohrenstraße" in "Glinkastraße" hätten sie nichts einzuwenden gehabt: "Michael Glinka war ein Sohn seiner auch von Antisemitismus […] 9punkt 12.03.2020 […] kurzem sei es für Politiker quasi unmöglich gewesen, 'ein klares Wort gegen den rechten Mob zu riskieren, ohne reflexhaft - als müssten sie sich entschuldigen - auf die Symmetrie von Rechts- und Linksextremismus hinzuweisen'."
Nach sechzig Jahren und einem Shitstorm kündigt Bahlsen an, seinen Schokoladenkeks "Afrika" umzubenennen, meldet Matthias Heine in der Welt. Konsequenterweise müsste auch Afrika […] 9punkt 12.02.2020 […] Ganz neue Mode! Überall (das heißt vor allem am einen Ende des Hufeisens) wird jetzt die so genannte "Hufeisentheorie" verabschiedet, die mehr oder weniger besagt, dass sich die Extreme berühren. Vert […] 9punkt 10.02.2020 […] nach den Thüringer Scharmützeln: "Rechtsextremismus bedeutet stets ein hohes Maß an sozialer Ungleichheit und Unfreiheit - zumindest für jene, die den Gleichheitsvorstellungen nicht entsprechen. Linksextremismus bedeutet qua Definition das Eintreten für ein hohes Maß an sozialer Gleichheit. Dies kann mit einem hohen Maß an Unfreiheit als auch an Freiheit einhergehen." Na, kann ja nichts mehr schiefgehen […] 9punkt 30.10.2019 […] Nun muss endlich wieder zusammenwachsen, was zusammengehört, fordert taz-Redakteur Jan Feddersen nach der Wahl in Thüringen: "SPD und Linkspartei, inzwischen fast ähnlich groß (oder klein, je nach Per […] 9punkt 22.03.2019 […] Nun gibt es wieder einen leichten Aufschub für den Brexit. Bis zum 12. April darf Theresa May noch versuchen, ihren Deal durchs Unterhaus zu bekommen. Schafft sie das, wird der Brexit bis zum 22. Mai […] Efeu 20.10.2018 […] überaus schlechtes Zeichen" hält es tazler Jens Uthoff in seinem Hintergrundartikel, "wenn der rechte Flügel der CDU aktuell den Argumentationslinien von Rechtspopulisten folgt und deren Schema Linksextremismus gleich Rechtsextremismus übernimmt".
Jens Balzer legt auf ZeitOnline dar, in welchem textimmanentem Kontext die inkriminierten Textstellen von Feine Sahne Fischfilet zu sehen sind: Nicht als […] 9punkt 21.09.2018 […] sondern von sozialen Medien verurteilt worden sind. Jetzt stehe ich selbst am Pranger.'"
Im Tagesspiegel erklärt der Chemnitzer Politologe und Extremismusforscher Eckhard Jesse, weshalb Rechts- und Linksextremismus nicht unterschiedlich wahrgenommen werden sollten: "Gewalt, moralisch legitimiert, sei nur verständliche Gegengewalt gegen die strukturelle Gewalt des Staates oder gegen die konkrete der Polizei […] 9punkt 13.09.2018 […] tabuisiert den Vergleich zwischen Rechts- und Linksextremismus, weil der Terminus 'Linksextremismus' nicht als akzeptiert gilt. Es gibt in Deutschland schon seit längerem eine bemerkenswerte Schieflage zwischen der Stärke der extremistischen Szenen und ihrer Wahrnehmung. Rechtsextremismus wird, zumal in öffentlichrechtlichen Medien, mitunter hoch-, Linksextremismus dagegen eher heruntergespielt. ... Gegenüber […] 9punkt 07.09.2018 […] Publikum von links, sondern mit 65.000 äußerst gemischten Menschen - und dann, im öffentlich-rechtlichen Fernsehen von gestern Abend, wird diskutiert, als beobachte man eine Symmetrie von Rechts- und Linksextremismus." Aguigah fordert ein klares journalistisches Bekenntnis gegen Rassismus und macht sich einen Satz des FAZ-Redakeurs Patrick Bahners zu eigen: "Wir sind zu wenig radikal."
Cordt Schnibben fordert […]