≡
Stichwort
Kulturkritik
100 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 7
9punkt 05.01.2021 […] Dass Kultur so viel mehr sein kann als die Abgrenzung zum anderen, die sich aus einer kulturellen "Identität" speist, können wir bei Ernst Cassirer und seiner Philosophie der symbolischen Formen lerne […] Efeu 16.06.2020 […] eigentlich die ganze Tragödie der amerikanischen Geschichte in sich auflösen', so Seeßlen. 'Kein Wunder also, dass er ab und zu richtig böse wird.' Darin liege auch ein großes Scheitern, so der Kulturkritiker im Hinblick auf die popkulturelle Rezeption dieser Figur."
In einem großen Guardian-Essay befasst sich Todd Boyd damit, welche Rolle Filmklassiker wie "Birth of a Nation" oder "Vom Winde verweht" […] Efeu 03.06.2019 […] gestellt, in dem Farocki die industrielle Produktion eines Discostücks beobachtet - "ein irres Missverständnis", kommentiert Thomas Meinecke dazu auf Facebook: Farocki argumentiere "in klassisch linker Kulturkritik aus der Sicht der Rockmusik." Für den Tagesspiegel hat Nadine Lange das Primavera-Festival in Barcelona besucht, wo die Frauen die größten Stars waren. Sehr ausführlich porträtiert Uwe Ebbinghaus […] Efeu 30.04.2019 […] Entscheidung, Emil Noldes Bilder aus dem Kanzleramt abzuhängen, ebenso richtig wie die kritische Ausstellung zum Werk des Expressionisten, klagt aber dennoch über den "alltäglichen Gesinnungsterror der Kulturkritik". Am Wochenende fand auch die ArtMonte Carlo statt, berichtet Brigitte Werneburg in der taz. Und wie praktisch: Die Damen und Herren Sammler konnten vom Gallery Weekend in Berlin per Flugshuttle […] Efeu 31.12.2018 […] emanzipieren, meint er: "Die Figur des durch die Straßen tigernden Außenseiters ist in die Jahre gekommen - vielleicht hat sie sich auch totgesiegt; so viele Caulfield-Kopien bevölkern mit ihrer Kulturkritik bis heute die literarischen Neuerscheinungen! Dabei gilt doch: Wer seine eigene Stimme sucht, kann nicht ständig Holdens Stimme hinterherlaufen. Sich fremd fühlen, als eine Art einziger Gerechter […] Magazinrundschau 06.10.2018 […] In einem aktuellen Beitrag des neuen Hefts mit Kulturschwerpunkt beschwert sich Wesley Morris über die Tendenz, Kultur nach ihrer moralischen Korrektheit zu bewerten anstatt nach ihrer Qualität: "Die […] Magazinrundschau 20.04.2018 […] alten "Progressophobie" auf sich hat, die weder Aufklärung noch Wissenschaft noch Fortschritt gelten lassen will: "Zum Teil hat es damit zu tun, dass hier Claims verteidigt werden: Kolumnisten, Kulturkritiker, literarische Intellektuelle, Geisteswissenschaftler und andere Anhänger von C.P. Snows 'Second Culture' ärgern sich über den Einfall von Wissenschaft, Daten und Quantifizierungen in Gebiete, die […] 9punkt 31.03.2018 […] dass das Filmstudio Bavaria nach der Durchsicht von 200 Akten keinerlei Belege für sexuelle Übergriffe des Regisseurs Dieter Wedel gefunden hat. Und Jan Feddersen erklärt in der taz, warum die Kulturkritik an Viagra ungerecht ist: "Die Vermutung, Viagra sei eine Lifestyledroge, ist pure Unterstellung: Die Angst der Männer vor Impotenz, die Freude über die körperliche Fähigkeit, Erregung auch plastisch […] 9punkt 09.01.2018 […] Fall allerdings vom CSU-Politiker Alexander Dobrindt herbeigesehnten "konservativen Revolution" nichts anfangen. Begündung - das Bürgertum ist eigentlich eher links: "Dobrindts konterrevolutionäre Kulturkritik macht die Rechnung ohne den Wirt: das bürgerliche Publikum. Die bürgerliche Mehrheit Dobrindts ist entweder nicht so richtig bürgerlich oder gar nicht die Mehrheit. Analoges gilt für die Medien: […] 9punkt 11.11.2017 […] "Ekstase der stillen Vernunft" entgegensetzen. Vorbild sind ihm dabei die Musiker Henry Rollins und Ian MacKaye, die "zu den klügsten Köpfen der amerikanischen alternativen Szene und der undogmatischen Kulturkritik (zählen). So ist Rollins ein harter Kritiker republikanischer Scharfmacher, unterstützt aber US-Soldaten für die United Service Organizations. ... Für seine Videoclip-Serie 'Henry Rollins' Capitalism' […] Efeu 07.06.2017 […] an der Kultur, das sie vortragen, scheint nicht ihres zu sein, sondern vielmehr das ihrer AuftraggeberInnen. Mozart hat ihnen nichts oder nur wenig getan. Dieser Instrumentalisierung zur eigenen Kulturkritik rutscht gerade jenes Exotismusklischee durch, das Mozart durch diese Übung ausgetrieben werden sollte."
Jonathan Meeses "Mondparsifal" beschreibt er dagegen als intellektuelles und sinnliches […] 9punkt 15.04.2017 […] Sexarbeiterinnen um ihre Sicherheit bis hin zu ihrem Leben fürchten müssen'. Vom 'Hure'-Sagen zum Hate-Fuck mit anschließender Ermordung. Grenzt das nicht an Sprachmagie? Kann es sein, dass die Kulturkritik an Infantilisierung ihrer Methoden leidet?"
[…] Efeu 10.04.2017 […] Übel nimmt er es dem Künstler allerdings, dass sich bei Mistys weltanklagenden Texten der "reine Hörgenuss" der vorangegangenen beiden Alben nun nicht mehr einstellen mag: "Stattdessen gibt es Kulturkritik mit dem Vorschlaghammer, gegen Religion und Politik, gegen Neoliberalismus und anderes, was gelegentlich abgestanden wirkt: 'In the New Age We'll All Be Entertained' heißt ein Lied. Das Plattencover […] Magazinrundschau 15.01.2017 […] Knörer einen Essay über diesen großartigen Thriller-Zyklus geschrieben, der Reacher-Neulingen gut als Einstieg dienen kann.
Außerdem: Ein Auszug aus Georg Seeßlens neuem Buch, in dem der umtriebige Kulturkritiker das Phänomen Trump aus Perspektive der Popkultur deutet.
[…] 9punkt 10.01.2017 […] Der Soziologe und Kulturkritiker Zygmunt Bauman ist im Alter von 91 Jahren gestorben. Klaus Taschwer schreibt in seinem Nachruf für den Standard: "Baumans im deutschsprachigen Raum vielleicht bekanntestes Werk ist seine 1989 erschienene Studie 'Dialektik der Ordnung - Die Moderne und der Holocaust'. In diesem Buch denkt Bauman da weiter, wo die 'Dialektik der Aufklärung' von Adorno und Horkheimer […]