
Suhrkamp Verlag, Berlin 2022
ISBN 9783518299234, Kartoniert, 236 Seiten, 20.00 EUR
[…] Insbesondere die darin angestellten Überlegungen zur Rolle der "Intelligentsia" in öffentlichen Debatten sind von ungebrochener Aktualität, nicht zuletzt vor dem Hintergrund der zeitgenössischen…

Europäische Verlagsanstalt, Hamburg 2022
ISBN 9783863931469, Kartoniert, 180 Seiten, 18.00 EUR
[…] Neuausgabe mit einer Einleitung von Steffen Augsberg. Die derzeitigen Krisenerfahrungen erinnern uns daran, wie fragil scheinbar stabile demokratische Institutionen sind. Auch dem Grundgesetz…

Europa Verlag, München 2022
ISBN 9783958904958, Gebunden, 208 Seiten, 20.00 EUR
[…] Die Feinde der Demokratie sind zahlreicher und lauter geworden: autoritäre Staatsmächte und korrupte Machtgruppen, Identitäre und Verschwörungstheoretiker, Neo-Nazis, rechtsextreme…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2022
ISBN 9783518430880, Gebunden, 635 Seiten, 32.00 EUR
[…] Aus dem Amerikanischen von Stephan Gebauer. Nach zehn Jahren als Korrespondent im Nahen Osten und in China zieht Evan Osnos 2013 zurück in die USA. Doch das Land, in das er heimkehrt,…

Hanser Berlin, Berlin 2022
ISBN 9783446273832, Gebunden, 160 Seiten, 23.00 EUR
[…] Wie geht eine Gesellschaft damit um, dass nichts mehr normal ist? Der Soziologe Stephan Lessenich zeigt, wie die Überwindung einer überholten Normalität gelingen kann. Die Welt befindet…

Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2022
ISBN 9783608980790, Gebunden, 336 Seiten, 25.00 EUR
[…] Die Demokratie wird angegriffen. Aber die Verteidigungsfront verläuft nicht nur in der Ukraine, in Hong Kong, Taiwan, Afghanistan. Nicht nur äußere Feind bedrohen die Freiheit, sondern…

Evangelische Verlagsanstalt, Leipzig 2022
ISBN 9783374070565, Gebunden, 336 Seiten, 25.00 EUR
[…] Gefährdete Demokratie: die Krise der Urteilskraft und der VernunftInternet und soziale Medien zersetzen die politische Öffentlichkeit. Gesinnung und Emotionen verdrängen gut durchdachte…

Hoffmann und Campe Verlag, Hamburg 2021
ISBN 9783455010671, Gebunden, 224 Seiten, 22.00 EUR
[…] Offene Grenzen - keine Forderung könnte der aktuellen politischen Stimmung mehr widersprechen. Dieses Buch zeigt: Eine Welt mit offenen Grenzen ist nicht nur möglich - sondern sogar…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2021
ISBN 9783518429952, Gebunden, 270 Seiten, 24.00 EUR
[…] Populisten reklamieren für sich, sie seien die einzige Stimme des wahren Volkes; gleichzeitig gelten sie vielen als Bedrohung der Demokratie. Angesichts dieser unübersichtlichen und…

Turia und Kant Verlag, Wien 2020
ISBN 9783851329964, Taschenbuch, 155 Seiten, 16.00 EUR
[…] Aus dem Italienischen von Federica Romanini. Die Bedrohung durch das Covid-19-Virus wird uns nicht nur als globaler Gesundheitsnotstand in Erinnerung bleiben, sondern auch als Verschärfung…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2020
ISBN 9783518127513, Kartoniert, 256 Seiten, 18.00 EUR
[…] Steckt die Demokratie in der Krise? Befinden wir uns in einer ähnlichen Lage wie zur Zeit der Weimarer Republik? Adam Przeworski sucht nach Antworten, indem er Staaten unter die Lupe…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2020
ISBN 9783518299272, Kartoniert, 217 Seiten, 20.00 EUR
[…] Inmitten der Krisen und Bedrohungen der liberalen Demokratie entwickelt Isabell Lorey eine Demokratie im Präsens, die politische Gewissheiten ebenso aufbricht wie lineare Vorstellungen…

Hamburger Edition, Hamburg 2020
ISBN 9783868543476, Gebunden, 266 Seiten, 35.00 EUR
[…] Aus dem Französischen von Michael Halfbrodt. Der bekannte Historiker Pierre Rosanvallon entwirft eine bisher noch fehlende kohärente Theorie des Populismus . Er untersucht seine Attraktivität…

Edition Körber-Stiftung, Hamburg 2020
ISBN 9783896842787, Gebunden, 304 Seiten, 22.00 EUR
[…] Eigentlich ist klar, was Demokratien westlicher Prägung definiert: Rechtsstaatlichkeit, unveräußerliche Grundrechte und Gewaltenteilung. Sie stützen sich auf gewählte Volksvertreter…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2020
ISBN 9783518127537, Kartoniert, 160 Seiten, 16.00 EUR
[…] Demokratie gegen Demokratie - illiberale gegen liberale, direkte gegen repräsentative Demokratie, vielleicht sogar "the people vs. democracy"? Es scheint, die Demokratie war noch nie…