≡
Stichwort
Kriegsfilm
78 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 6
Efeu 20.01.2020 […] italienischen Regisseur in einem halbstündigen Special." In der Welt schreibt Jan Küveler.
Handwerklich virtuos, aber auch ziemlich befremdlich findet FR-Kritiker Daniel Kothenschulte Sam Mendes' Kriegsfilm "1917", der den Eindruck entstehen lässt, in nur einer einzigen Einstellung gedreht worden zu sein: "Mit emotionaler Wucht orchestriert er eine Heldengeschichte, die man schon 1917 hätte erzählen […] Efeu 18.01.2020 […] des DDR-Filmerbes dienen soll, sich aber auch von Privatmenschen "wie Netflix durchforsten" lässt. Regisseur Sam Mendes spricht im Filmdienst über seinen neuen, für zahlreiche Oscars nominierten Kriegsfilm "1917" (mehr dazu bereits hier und dort). Ebenfalls im Filmdienst unterhält sich Wolfgang Hamdorf mit Elia Suleiman über dessen neuen Film "Vom Gießen des Zitronenbaums" (hier unsere Kritik). Verena […] Efeu 16.01.2020 […] Richtung Melancholie und sanfte Absurdität."
Weiteres: Anke Sterneborg spricht für ZeitOnline ausführlich mit Regisseur Sam Mendes über dessen oscarnominierten (heute in FR und taz besprochenen) Kriegsfilm "1917" (mehr zu dem Film bereits hier). Für die NZZ spricht Lory Roebuck mit der Schauspielerin Sarah Spale, die im (hier besprochenen) Film "Platzspitzbaby" eine Heroinsüchtige spielt. Dem Wiener […] Efeu 15.01.2020 […] Zwischen Entsetzen und Zuversicht: George McKay in "1917 (Universal Pictures / DreamWorks)Der Kriegsfilm "1917", in dem der Filmemacher Sam Mendes aus Perspektive seines eigenen Großvaters, einem Front-Sprinter, vom Ersten Weltkrieg erzählt, ist insbesondere eine filmhandwerkliche Meisterleistung, erklärt David Steinitz in der SZ: Der Film tut so, als zeige er das Geschehen des Ersten Weltkriegs in […] Efeu 14.01.2020 […] stellen müssen, ihre in den Regeln eingebaute Voreingenommenheit zugunsten von amerikanischen beziehungsweise englischsprachigen Produktionen."
Besprochen werden Sam Mendes' mehrfach oscarnominierter Kriegsfilm "1917" (Tagesspiegel), Hermine Huntgeburths Biopic "Lindenberg! Mach dein Ding" mit Jan Bülow in der Titelrolle (ZeitOnline, Tagesspiegel), die Netflix-Serie "The Witcher" (FR, Freitag), die Net […] Efeu 08.11.2019 […] werden Adam Bolts Dokumentarfilm "Human Nature" über das Crispr-Verfahren zur Genmanipulation (ZeitOnline), der Enthüllungsthriller "The Report" mit Adam Driver (Tagesspiegel, SpOn), Roland Emmerichs Kriegsfilm "Midway" (FAZ, Presse, unsere Kritik hier), Thomas Heises Essayfilm "Heimat ist ein Raum aus Zeit" (Standard, unsere Kritik hier) und die dritte Staffel von "4 Blocks" (FAZ). […] Efeu 07.11.2019 […] zwei zentrale Abspielstätten drohen wegzufallen, es fehlen Sponsorenmittel in Höhe einer Million Euro - reagieren will. Antwort des Festivals: Man arbeite daran.
Besprochen werden Roland Emmerichs Kriegsfilm "Midway", der von der Filmkritik im wesentlichen ziemlich begähnt wird (Perlentaucher, FR, taz, Welt, Tagesspiegel), Jan-Ole Gersters "Lara" (Welt, ZeitOnline), Scott Z. Burns' Thriller "The Report" […] Efeu 18.07.2019 […] uns, womit kommunizieren wir, wenn wir unsere Chipkarten wieder und wieder an plane Kunststoffflächen drücken?"
Weiteres: Dem Berliner Publikum empfiehlt Fabian Tietke in der taz eine Reihe zum Kriegsfilm im Kino Pompeji. Besprochen werden die Neuverfilmung des "König der Löwen" (Perlentaucher, taz, Standard, Welt, mehr dazu hier), Yann Gonzales' queere Hommage ans B-Kino der 70er "Messer im Herz" […] Efeu 15.07.2019 […] das Filmfest München kuratierten Programm "A Peculiar Vantage", das um Fragen der "Blackness" kreist. Besprochen werden die neue, jetzt aber endgültig letztmalige Version von Francis Ford Coppolas Kriegsfilm "Apocalypse Now", die nur heute in ausgesuchten Kinos läuft (Tagesspiegel, Standard), die zweite Staffel der deutschen Mystery-Serie "Dark" (NZZ), John Chesters Dokumentarfilm "Unsere große kleine […] Efeu 19.06.2019 […] Schriftstellers darauf, dass alles schicksalshaft auf die Entstehung von Tolkiens Fantasywelt Mittelerde hinausläuft, so Susan Vahabzadeh in der SZ: Der Film changiert munter zwischen Liebes- und Kriegsfilm, ist "ein bisschen von allem, abwechselnd, oft wenig subtil präsentiert, aber nichts davon zählt wirklich. Hauptsache, es geht hier irgendwie um den jungen Tolkien." Und da sei auch noch einiges […] Efeu 09.01.2019 […] zeigen. Das heißt: Die einzige Zeit, in der solche Serien spielen können, ist eine Endzeit, eine Niemandszeit. Konkreter freilich könnte man auch behaupten, 'Das Boot' sei, so wie der alte deutsche Kriegsfilm ein Propagandaakt für die Wiederaufrüstung der Bundesrepublik gewesen ist, eine Propaganda für eine Von-der Leyen-Armee. Eine Geisterarmee."
Weitere Artikel: Für ZeitOnline hat Gerhard Midding Kevin […] Efeu 20.07.2018 […] Ausnahmezustands zelebriert der Film rauschhaft die Eskalation, die auch eine Eskalation der Mittel ist." Tagesspiegel-Kritiker Andreas Busche sieht in dem Film ein filmhistorisches Echo des Western und Kriegsfilms. "Dumm nur, dass Sollima, ein durchaus talentierter Regisseur, mit dieser politischen Gemengelage wenig anzufangen weiß. Schlüsselszenen des Vorgängers werden eins zu eins wiederholt, der Score imitiert […] Magazinrundschau 07.07.2018 […] überzeugt sei, dass ein Kriegsfilm Geld einbringe, werde ein Kriegsfilm produziert, wenn ein Antikriegsfilm einträglich aussieht, machten sie den. "Aber ich stelle mir schon die Frage, wie man einen guten Antikriegsfilm macht. Die Leute sehen selbst noch in der Niederlage Heroismus und denken, dass sie es vielleicht auch besser hätten hinkriegen können. Und so tragen alle Kriegsfilme auf ihre Weise zu weiteren […] Unter anderem über das Genre Kriegsfilm unterhält sich Jindřiška Bláhová auf dem Karlsbader Filmfestival mit dem großartigen amerikanischen Indie-Filmemacher Richard Linklater, dessen letzter Film "Last Flag Flying" von drei Vietnam-Veteranen handelt. Linklater erinnert sich an die achtziger Jahre, als promilitärische Filme wie "Top Gun" in die Kinos kamen und selbst der Profisport auf militarisierte […] Efeu 17.03.2018 […] Barbara Wurm hat sich für den Filmdienst zum Gespräch mit Regisseur Robert Schwentke getroffen, der sich in seinem neuen Film "Der Hauptmann" mit den Gewaltexzessen eines Wehrmachtsoldaten befasst (me […] Efeu 09.08.2017 […] Richtig verrückt: Jacques Tourneurs Kriegsfilm "Days of Glory" mit Gregory Peck.
Beim Filmfestival in Locarno ist Lukas Foerster auch weiterhin am ehesten in der Jacques-Tourneur-Retrospektive anzutreffen. Im Cargo-Blog berichtet er von seinen neuesten Wiederentdeckungen: Tourneurs Kriegsfilm "Days of Glory" etwa hat ihn "verzückt wie lange nichts mehr im Kino". Die minimalistisch-künstlichen Sets […]