
Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2021
ISBN 9783608984996, Gebunden, 240 Seiten, 30.00 EUR
[…] drei Kaiserreiche und das alte Europa unter. Das 19. Jahrhundert, dessen Glanz und Schatten bis ins 21. Jahrhundert hineinreichen, endete zwar abrupt, sein Bild aber wandelt sich von…

J. H. W. Dietz Verlag, Bonn 2015
ISBN 9783801250409, Gebunden, 512 Seiten, 68.00 EUR
[…] Wie lebten Handwerker, Land-, Heim- und Fabrikarbeiter im 19. Jahrhundert? Jürgen Kocka stellt dar, wie Arbeiterinnen und Arbeiter zwischen Pauperismus und Industrieller Revolution…

C.H. Beck Verlag, München 2013
ISBN 9783406654923, Kartoniert, 144 Seiten, 8.95 EUR
[…] Jürgen Kocka bietet mit diesem Band eine Einführung in die historische Entstehung und Ausdehnung des Kapitalismus seit der frühen Neuzeit sowie seine globale Ausbreitung seit…

C.H. Beck Verlag, München 2011
ISBN 9783406616136, Gebunden, 558 Seiten, 29.95 EUR
[…] Eines der erfolgreichsten Bücher von Fritz Stern ist - eine Anthologie. Zwei Ziele hatte der noch junge Historiker vor Augen, als er vor mehr als einem halben Jahrhundert die erste…

Akademie Verlag, Berlin 2002
ISBN 9783050037561, Gebunden, 273 Seiten, 39.80 EUR
[…] Demokratie. Mit Beiträgen von Leszek Kolakowski, Erhard Denninger, Wolfgang Huber, Oscar Negt, Dieter Senghaas, Erhard Eppler, Ernst Gottfried Mahrenholz, Herfried Münkler, Walter Euchner,…

Vandenhoeck und Ruprecht Verlag, Göttingen 2001
ISBN 9783525362525, Gebunden, 176 Seiten, 23.42 EUR
[…] Ausgewählt und herausgegeben von Gunilla Budde, Christoph Conrad, Oliver Janz, Ralph Jessen und Thomas Welskopp. Aus Anlass seines 60. Geburtstages hält dieser Band Jürgen Kockas…

Campus Verlag, Frankfurt am Main 2000
ISBN 9783593364872, Broschiert, 510 Seiten, 29.65 EUR
[…] Ohne Arbeit sind materielle Sicherheit, sinnvolle Lebensgestaltung und gesellschaftliche Anerkennung nur schwer zu erlangen. Doch Massenarbeitslosigkeit und eine sich verändernde Erwerbsarbeit…

Oldenbourg Verlag, München 1999
ISBN 9783486564334, gebunden, 410 Seiten, 34.77 EUR
[…] Wieviel Bruch, wieviel Kontinuität haben Erster Weltkrieg und Revolution wirklich bedeutet? Mit Blick auf den Wandel der politischen Parteien vom Kaiserreich zur Weimarer Republik untersuchen…