Stichwort

Justiz

77 Bücher - Seite 1 von 6

Benjamin Lahusen: 'Der Dienstbetrieb ist nicht gestört'. Die Deutschen und ihre Justiz 1943-1948. Habil.

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2022
ISBN 9783406790263, Gebunden, 384 Seiten, 34.00 EUR
[…] Gerichtsverfahren vor und nach 1945 einfach weiter, mit denselben Akteuren, nach den gleichen Regeln. Der Rechtshistoriker Benjamin Lahusen deckt in seiner Studie unheimliche Kontinuitäten…

Fabian Michl: Wiltraut Rupp-von Brünneck (1912-1977). Juristin, Spitzenbeamtin, Verfassungsrichterin

Cover
Campus Verlag, Frankfurt am Main 2022
ISBN 9783593515236, Gebunden, 558 Seiten, 39.00 EUR
[…] Wiltraut Rupp-von Brünneck war eine der profiliertesten Juristinnen der Bonner Republik. Von 1963 bis 1977 amtierte sie als Richterin des Bundesverfassungsgerichts - als einzige Frau…

Ronen Steinke: Vor dem Gesetz sind nicht alle gleich. Die neue Klassenjustiz

Cover
Berlin Verlag, Berlin 2022
ISBN 9783827014153, Gebunden, 272 Seiten, 20.00 EUR
[…] Der Rechtsstaat bricht sein zentrales Versprechen. Das Versprechen lautet, dass alle Menschen vor dem Gesetz gleich sind. Aber sie sind nicht gleich. Das Recht hierzulande begünstigt…

Markus Schreiber: Strafbarkeit politischer Fake News.. Zugleich eine Untersuchung zum materiell-rechtlichen Umgang mit der Informationswahrheit in Zeiten demokratiegefährdender Postfaktizität.

Cover
Duncker und Humblot Verlag, Berlin 2021
ISBN 9783428184347, Kartoniert, 343 Seiten, 89.90 EUR
[…] Politisch instrumentalisierte Falschinformationen (sog. Fake News) vergiften den gesellschaftlichen Diskurs und tragen dazu bei, dass sich in der heutigen Informationsgesellschaft immer…

Dieter Grimm: Verfassungsgerichtsbarkeit

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2021
ISBN 9783518299579, Kartoniert, 408 Seiten, 24.00 EUR
[…] Das Buch des ehemaligen Bundesverfassungsrichters Dieter Grimm besitzt eine doppelte Aktualität: Es erscheint zum siebzigjährigen Bestehen des höchsten deutschen Justizorgans und zugleich…

Joachim Wagner: Rechte Richter. AfD-Richter, -Staatsanwälte und -Schöffen: eine Gefahr für den Rechtsstaat?

Cover
Berliner Wissenschaftsverlag (BWV), Berlin 2021
ISBN 9783830551119, Kartoniert, 194 Seiten, 29.00 EUR
[…] Seit die AfD im Bundestag und in allen Landtagen vertreten ist, steht die Justiz vor einer neuen Herausforderung, auf die sie nicht vorbereitet ist: AfD-nahe Richter und Staatsanwälte…

Patrick Hönig: Ein Ende der Straflosigkeit?. Mobile Gerichte im Osten der Demokratischen Republik Kongo

Cover
Hamburger Edition, Hamburg 2021
ISBN 9783868543506, Gebunden, 320 Seiten, 30.00 EUR
[…] kaum blicken lassen, nämlich in den Dörfern abseits der Verkehrswege und in den Problemvierteln der urbanen Ballungsgebiete. Internationale Finanzgeber unterstützen und finanzieren…

David Nink: Justiz und Algorithmen.. Über die Schwächen menschlicher Entscheidungsfindung und die Möglichkeiten neuer Technologien in der Rechtsprechung.

Cover
Duncker und Humblot Verlag, Berlin 2021
ISBN 9783428181063, Kartoniert, 533 Seiten, 119.90 EUR
[…] Richterliche Rechtsfindung ist fehleranfällig. Was unspektakulär klingt, belegen neuere empirische Daten eindrucksvoll. Durch Rationalitätsschwächen kann es zu Verzerrungen und jedenfalls…

Christoph Rollberg: Algorithmen in der Justiz. Rechtsfragen zum Einsatz von Legal Tech im Zivilprozess

Cover
Nomos Verlag, Baden-Baden 2020
ISBN 9783848769070, Kartoniert, 246 Seiten, 64.00 EUR
[…] Unter welchen Bedingungen dürfen Gerichte in Deutschland digitale Anwendungen zur Entscheidungsfindung einsetzen? Das Werk zeigt die engen Grenzen und einen Lösungsweg hierfür auf.…

Sandra Schnädelbach: Entscheidende Gefühle. Rechtsgefühl und juristische Emotionalität vom Kaiserreich bis in die Weimarer Republik

Cover
Wallstein Verlag, Göttingen 2020
ISBN 9783835335684, Gebunden, 411 Seiten, 34.00 EUR
[…] einer Zeit, in der die bürgerliche Elite wie auch Recht und Justiz in eine Legitimationskrise gerieten, erwies sich das Rechtsgefühl als wirkungsvolle Begründung für Ansprüche…

Jörg Kinzig: Noch im Namen des Volkes?. Über Verbrechen und Strafe

Cover
Orell Füssli Verlag, Zürich 2020
ISBN 9783280056981, Kartoniert, 124 Seiten, 10.00 EUR
[…] Die Frage, ob die deutsche Justiz nicht allzu sanfte Urteile fällt, zu viel Nachsicht gegenüber Täterinnen und Tätern übt, ist ein Dauerbrenner nicht nur der Stammtische. Besonders…

Patrick Burow: Justiz am Abgrund. Ein Richter klagt an

Cover
Langen-Müller / Herbig, München 2018
ISBN 9783784434360, Gebunden, 208 Seiten, 22.00 EUR
[…] Stimme" nach kurzem Prozess und härteren Strafen. Tatsächlich aber, so Strafrichter Patrick Burow, kann die Justiz ihren Beitrag zur inneren Sicherheit gar nicht mehr leisten.…

Ingeborg Maus: Justiz als gesellschaftliches Über-Ich. Zur Position der Rechtsprechung in der Demokratie

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2018
ISBN 9783518298299, Kartoniert, 266 Seiten, 18.00 EUR
[…] Mit den hier versammelten Texten zielt Ingeborg Maus auf ein Paradox der Demokratie: Einerseits setzen die Bürger großes Vertrauen in die Justiz, insbesondere das Verfassungsgericht,…

Christian Booß: Im goldenen Käfig. Zwischen SED, Staatssicherheit, Justizministerium und Mandant - die DDR-Anwälte im politischen Prozess. Diss.

Cover
Vandenhoeck und Ruprecht Verlag, Göttingen 2017
ISBN 9783525351253, Gebunden, 813 Seiten, 45.00 EUR
[…] Zu den ersten prominenten Persönlichkeiten, die in der Friedlichen Revolution unter Stasi-Verdacht gerieten, gehörten auffällig viele Rechtsanwälte, die in den Umbruchzeiten als Politiker…

Geoffrey de Lagasnerie: Verurteilen. Der strafende Staat und die Soziologie

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2017
ISBN 9783518587096, Gebunden, 271 Seiten, 26.00 EUR
[…] Aus dem Französischen von Jürgen Schröder. Über mehrere Jahre hat Geoffroy de Lagasnerie den Verhandlungen in einem Pariser Gericht beigewohnt. Er beobachtete, wie Menschen wegen Raub,…