zuletzt aktualisiert 26.09.2023, 14.18 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Presseschau-Absätze
Stichwort
Islamverbände
71 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 5
9punkt
31.08.2022
[…]
Hamburg feierte gerade zehn Jahre Staatsvertrag mit
Islamverbänden
wie Ditib, eine echte Evaluierung des Vertrags findet nicht statt. Aber Necla Kelek und Peter Mathews berichten im Perlentaucher von einer Wohlfühlveranstaltung, die der Senat mit Vertretern der Verbände, die zum Teil ausländischen Staaten gehorchen, abgehalten hat. Ihr Resümee: "Der Hamburger Weg ist für die Stadt wie für alle säkularen
[…]
9punkt
04.08.2022
[…]
Jesid*innen haben keine Lobby. Von der islamischen Ummah, der weltweiten Gemeinschaft der Muslime, konnten und können sie keine Unterstützung erwarten. Auch in Deutschland nicht. Kein einziger deutscher
Islamverband
hat auf den Aufruf der Gesellschaft für bedrohte Völker reagiert, den Genozid an den Jesid*innen in den Freitagspredigten zu thematisieren. In Deutschland, wo mittlerweile rund 200.000 Jesid*innen
[…]
9punkt
18.05.2022
[…]
undemokratischen Staaten subventionieren
Islamverbände
hofiert. "Der Gewinn für die politisch Verantwortlichen bestand offenbar allein darin, dass man 'im Gespräch blieb' und keine eigene Haltung formulieren musste. Positive Ergebnisse dieser Zusammenarbeit in Sachen Integration tendieren gen Null. Bürgerschaftliches Engagement, Konfliktbearbeitung durch die
Islamverbände
blieben unter Null." Weiteres: F
[…]
9punkt
28.06.2021
[…]
In Bayern soll ein "Islamkundeunterricht" stattfinden, der nicht von den
Islamverbänden
beeinflusst wird. Ernst-Günter Krause von den säkularen Grünen klagt gegen das Gesetz und spricht sich im hpd-Interview mit Walter Otte für einen Ethikuntericht aus, der in Bayern bereits allen Schülern geboten wird, die Religion nicht belegen. Der Druck zum Islamunterricht wird von den christlichen Kirchen aufgebaut
[…]
9punkt
18.06.2021
[…]
Baden-Württemberg. Dort bildet der liberale Muslim Abdel-Hakim Ourghi Lehrer für den islamischen Religionsunterricht aus - aber nun soll ihm die Lehrerlaubnis entzogen werden, weil die konservativen
Islamverbände
, die in dem Bundesland über den Religionsunterricht mitbestimmen, ihn nicht haben wollen, berichtet hpd.de und befragt Katharina Eggers vom "Kompetenzzentrum Islamismus" der Aktion 3. Welt Saar:
[…]
9punkt
26.11.2020
[…]
Krankenhäuser und Altersheime mit staatlichen Fördergeldern bauen. Sie werden wie die Kirchen im Rundfunkrat der regionalen Sender sitzen und mitreden, dies vielleicht auch bei ARD und ZDF. Die
Islamverbände
schicken ihre Kader in die Parteien der Mitte im Namen der politischen Teilhabe, um diese zu unterwandern und mehr Einfluss auf politische Entscheidungen zu haben." Ein neues Gesetz in Frankreich
[…]
9punkt
23.11.2020
[…]
Muslime im Verhältnis zum Staat in einem 'Islamgesetz' zu regeln, wie zum Beispiel in Österreich, statt sich hinter dem Staatskirchenrecht zu verstecken, das für diese Fragen ungeeignet ist, weil die
Islamverbände
die Vorgaben nicht erfüllen."
[…]
9punkt
18.11.2020
[…]
Die islamische Theologie zieht nach. In Berlin ist Tuba Isik Professorin am Berliner Institut für Islamische Theologie (BIT) an der Humboldt-Universität, das wegen der Beteiligung konservativer
Islamverbände
bei Gründung und Aufsicht umstritten ist. Im Gespräch mit Stefan Hunglinger von der taz erklärt sie, wie sie mit strittigen Themen wie Homosexualität umgehen will: "Wir können in der wissenschaftlichen
[…]
9punkt
12.11.2020
[…]
zu erwarten." Hier der Link zum "Expertenrat". Der Staat wertet die
Islamverbände
auf, um seinen Lieben Frieden zu haben. Sie werden so auch schon partiel staatlich finanziert. Hamed- Abdel-Samad erklärt Im Interview mit Marcel Leubecher von der Welt, warum er bei der Islamkonferenz nicht mehr mitmacht und warum die
Islamverbände
selbst dort problematisch sind, wo sie kooperieren: "Natürlich bieten
[…]
nz (DIK), wo nun eine deutsche Imam-Ausbildung beschlossen wurde (mit dem Schönheitsfehler, dass sie von der Ditib nicht anerkannt wird). Aber die Politiker sind auf die Zusammenarbeit mit dem
Islamverbänden
fixiert, so Mansour: "Das sture Abarbeiten der Tagesordnung von Seiten der Deutschen Islamkonferenz (DIK) geht an der Realität vorbei. Es fehlte hier völlig der Bezug zu aktuellen Themen, wie dem
[…]
9punkt
03.11.2020
[…]
politischen Islam einzurichten sowie ein Gesetz, dass die Finanzierung islamischer Organisationen aus dem Ausland kontrolliert und die Koranschulen: "Die Politik sollte statt der Kooperation mit den
Islamverbänden
auf säkulare Muslime setzen, welche demokratische Werte verteidigen und leben - und auch die große Mehrheit und Vielfalt der muslimischen Bevölkerung der Schweiz besser abbilden." In der SZ wünschte
[…]
9punkt
27.10.2020
[…]
furchtsam gegenübertritt." Murat Kayman, ehemals Koordinator der Landesverbände der türkischen Religionsanstalt Ditib, dann Mitbegründer der Alhambra Gesellschaft, geht auf Zeit online scharf mit den
Islamverbänden
in Deutschland ins Gericht, die nach dem Mord an Samuel Paty kaum reagiert hätten und wenn, dann nur in dem Sinne, das habe mit dem wahren Islam nichts zu tun. "In Freitagspredigten mag noch so
[…]
9punkt
15.05.2020
[…]
Der ehemalige Fernsehreporter und Autor mehrerer Bücher über Islam in Deutschland Joachim Wagner plädiert in der Welt für das Prinzip "Gesprächskontakte ja, Kooperation nein" im Blick auf
Islamverbände
, die von ausländischen Staaten oder islamistischen Organisationen gesteuert werden: "Zumindest theoretisch besteht ein Konsens darüber, dass keine Verbände Kooperationspartner des Staates sein dürfen
[…]
9punkt
29.04.2020
[…]
Streit um die Corona-Politik Im vorderen Teil der Zeit konstatiert Mariam Lau mit Verwunderung, dass gerade die Erfolge der Corona-Politik der Bundesregierung ihre Sinnhaftigkeit in Frage stellen: "
[…]
9punkt
02.03.2020
[…]
Islamverbände
klagen gern vor Gericht, um Kritiker zum Schweigen, schreibt Necla Kelek in einem Zeitungsverbund (hier im Gießener Anzeiger) und schildert die Auseinandersetzung, in die sie von der Ahmadiyya-Sekte gezwungen wurde: "Jetzt hat das Oberlandesgericht in Frankfurt in zweiter Instanz ein Urteil gefällt und mir zugestanden, dass ich den AMJ sehr wohl als 'islamische Sekte' beurteilen darf
[…]
9punkt
29.01.2020
[…]
Der Druck auf muslimische Mädchen, Kopftuch zu tragen, geht stark von
Islamverbänden
und Funktionären aus, vermutet Ronald Bilik bei hpd.de, der darum dem österreichischen Kopftuchverbot an Schulen bis 14 Jahren zustimmt: "Das Ziel dieser Verbände liegt in der Konservierung der gegenwärtigen Verhältnisse der islamischen Parallelgesellschaft. Das Kopftuch wird mit dieser pädagogischen Praxis zur zweiten
[…]
⊳