
C.H. Beck Verlag, München 2023
ISBN 9783406807466, Gebunden, 192 Seiten, 20.00 EUR
[…] gestritten wird: Es ist erstaunlich, dass er einen derart schlechten Ruf genießt. In der Geschichte der Ethik und in der Tradition der Religionen spielt der Verzicht dagegen eine ganz…

Hirzel Verlag, Stuttgart 2022
ISBN 9783777630786, Gebunden, 232 Seiten, 24.00 EUR
[…] Wie viel Religion verträgt der säkulare Staat? Und wie viel an einer Demokratie verträgt die Religion? Diese Fragen untersucht der international renommierte Ethiker und Philosoph Otfried…

Alfred Kröner Verlag, Stuttgart 2021
ISBN 9783520900098, Gebunden, 120 Seiten, 19.90 EUR
[…] Wie gelingt es den modernen Gesellschaften, trotz starker Kräfte der Auflösung nicht auseinanderzubrechen? Wie bringen sie sogar eine facettenreiche Blüte zustande? Dieser Essay erörtert…

Klöpfer, Narr Verlag, Tübingen 2020
ISBN 9783749610211, Gebunden, 283 Seiten, 28.00 EUR
[…] Mitwirkung und der wachsenden Versuchung, die Europäische Idee auf materiellen Wohlstand zu verkürzen. Nicht zuletzt droht die quasi imperialistische Gleichsetzung der Union mit dem…

C.H. Beck Verlag, München 2016
ISBN 9783406697142, Gebunden, 416 Seiten, 27.95 EUR
[…] Entwicklungen. Sie ist wesentlich von dem Denken geprägt, das diese Entwicklungen bald kommentiert, bald kritisiert, bald auch provoziert. In zwölf Porträts und acht Miniaturen stellt…

C.H. Beck Verlag, München 2015
ISBN 9783406675034, Gebunden, 398 Seiten, 29.95 EUR
[…] Freiheit hat für den Menschen und zugleich für die Moderne eine konstitutive Bedeutung. Trotzdem können heute weder das Prinzip Freiheit noch das Projekt der Moderne mit uneingeschränkter…

C.H. Beck Verlag, München 2014
ISBN 9783406660016, Kartoniert, 219 Seiten, 22.95 EUR
[…] Otfried Höffe zeigt, dass Fragen zu Ethik und moralischem Handeln immer wieder neu gestellt werden müssen: Steht der Mensch wirklich über allen anderen Lebewesen? Können Tiere…

C.H. Beck Verlag, München 2013
ISBN 9783406646300, Broschiert, 128 Seiten, 8.95 EUR
[…] Warum braucht der Mensch Moral, warum Ethik? Welche Grundmodelle der Ethik entwickelt die Philosophie im Laufe der Geschichte? Nicht zuletzt: Wie reagiert die Ethik auf die Herausforderungen…

C.H. Beck Verlag, München 2010
ISBN 9783406600210, Kartoniert, 251 Seiten, 14.95 EUR
[…] Geistesgeschichte. Seine Vertragstheorie ist bis heute als wichtiger Gesprächspartner im politischen Diskurs präsent. Darüber hinaus hat Hobbes ein umfassendes philosophisches System…

C.H. Beck Verlag, München 2009
ISBN 9783406587177, Kartoniert, 300 Seiten, 14.95 EUR
[…] scheinbare Ohnmacht westlicher Politik gegenüber den weltweit sich zuspitzenden sozialen, ökonomischen und ökologischen Problemen hat das Vertrauen vieler Menschen in die Demokratie…

Akademie Verlag, Berlin 2008
ISBN 9783050043425, Kartoniert, 386 Seiten, 19.80 EUR
[…] In der "Kritik der Urteilskraft" (1790) entwickelt Kant eine philosophische Ästhetik und eine Theorie der organischen Natur. Die beiden scheinbar heterogenen Gegenstandsbereiche sind…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2007
ISBN 9783518293621, Kartoniert, 413 Seiten, 14.00 EUR
[…] […]

Felix Meiner Verlag, Hamburg 2007
ISBN 9783787318445, Kartoniert, 628 Seiten, 29.80 EUR
[…] Nach Kant liegt der Zweck der menschlichen Existenz in der Moral und damit der Freiheit, auf sie richtet sich unser gesamtes Vernunftinteresse. Aus diesem gut bezeugten Zentrum werden…

C.H. Beck Verlag, München 2007
ISBN 9783406557453, Gebunden, 373 Seiten, 24.90 EUR
[…] Otfried Höffe legt mit diesem Buch sein Grundwerk zur philosophischen Ethik vor. In der Spannung zwischen Glück (Eudämonie) und Freiheit (Autonomie) lotet er die Möglichkeiten…

C.H. Beck Verlag, München 2004
ISBN 9783406522086, Broschiert, 320 Seiten, 9.90 EUR
[…] Otfried Höffes neues Buch versteht sich als Beitrag zu einer eminent praktischen und politischen Ethik. Nach grundsätzlichen Überlegungen zu den drei Rollen jeden modernen…