
Klaus Wagenbach Verlag, Berlin 2021
ISBN 9783803128447, Taschenbuch, 192 Seiten, 16.00 EUR
[…] nde Schilderung eines tödlichen Missverständnisses: Wie Kapitän Cook auf Hawaii zum Gott wurde und dafür mit seinem Leben bezahlte. Ein anthropologisches Meisterstück über…

Hanser Berlin, Berlin 2020
ISBN 9783446265868, Gebunden, 256 Seiten, 22.00 EUR
[…] Striplokal und ins Wettbüro, gerät mitten hinein in eine Straßenschlacht zwischen Rechten und Migranten, trifft seine Exfreundin Sina und besucht seine Eltern, die, wie die meisten…

Hoffmann und Campe Verlag, Hamburg 2016
ISBN 9783455813968, Gebunden, 528 Seiten, 19.99 EUR
[…] Aus dem englischen von Theda Krohm-Linke. Das Hotel Honolulu auf Hawaii, nicht weit vom Strand, hat seine besten Tage lange hinter sich. Achtzig Zimmer - achtzig Gäste - achtzig…

Mare Verlag, Hamburg 2010
ISBN 9783866481305, Gebunden, 355 Seiten, 24.00 EUR
[…] Im Jahr 1866, lange vor dem Erscheinen seiner berühmten Romane und Reiseberichte, verbrachte Mark Twain mehrere Monate als Korrespondent auf den Inseln von Hawaii, seinerzeit…

Langen Müller Verlag, München 2009
ISBN 9783784431888, Gebunden, 350 Seiten, 19.95 EUR
[…] sich als Schwindel und Amanda beginnt mit Konrad eine denkwürdige Reise quer durch Amerika: von der New Yorker Börse über das Amish Country bis zur Golden Gate Bridge und dem berauschenden…

Diogenes Verlag, Zürich 2009
ISBN 9783257066869, Gebunden, 489 Seiten, 21.90 EUR
[…] Im Juni 1776 schifft sich der junge Zeichner John Webber in Plymouth (England) zur dritten Weltumsegelung auf dem Dreimaster 'Resolution' ein. Kapitän ist James Cook. Webber quartiert…

Taschen Verlag, Köln 2005
ISBN 9783822836569, Gebunden, 202 Seiten, 250.00 EUR
[…] Als Collectors Edition in einer limitierten Auflage erscheint bei Taschen ein Nachdruck des Buches von Hunter S. Thompson, das als eine Art Doku-Fiction (von Thompson Gonzo-Journalismus…

Mare Verlag, Hamburg 2004
ISBN 9783936384895, Gebunden, 700 Seiten, 29.90 EUR
[…] Aus dem Englischen von Heike Steffen. Als James Cook 1768 zur ersten seiner drei großen Reisen aufbrach, war die Erde gerade einmal zu zwei Dritteln kartiert. Elf Jahre später hatte…