≡
Stichwort
Lauren Groff
14 Presseschau-Absätze
Efeu 25.07.2020 […] Die US-Schriftstellerin Lauren Groff berichtet in der Literarischen Welt, wie sie aus Florida nach New Hampshire floh - nicht etwa wegen des Corona-Lockdowns, sondern gerade davor, dass der US-Bundesstaat den Lockdown lockerte. Im Norden beobachteten sie und ihre Mann dann "mit wachsender Verzweiflung, wie die Infektionszahlen in Florida in die Höhe schossen. ... Florida ist auf einem unbeschwerten […] Magazinrundschau 09.04.2020 […] chung oder Schuldzuweisungen auf, sondern widmen sich den Mühen und Selbsttäuschungen der einfachen Kubaner."
Außerdem in der NYRB: Anne Enright, Madeleine Schwartz, Joshua Hunt, Anna Badkhen, Lauren Groff und andere Autoren berichten in kurzen Briefen von ihren Erfahrungen mit der Pandemie. Fintan O'Toole nutzt Bernie Sanders' Memoiren zu einem umfassenden Porträt des Politikers. Janet Malcolm verliert […] Efeu 03.01.2020 […] Videogespräch auf Youtube anlässlich der Veröffentlichung seines Sachbuchs "Niegeschichte" mit seinem FAZ-Kollegen Alexander Armbruster darüber, was eigentlich Science-Fiction ist.
Besprochen werden Lauren Groffs Erzählband "Florida" (SZ), Samuel Becketts Erzählung "Echos Knochen" (FR), Renée Naults Comicadaption von Margaret Atwoods "Report der Magd" (Tagesspiegel), Christoph Ransmayrs "Arznei gegen die […] Efeu 20.12.2019 […] eigene Identität zu finden."
Weiteres: Die SZ hat sich im Kulturbetrieb nach Lesetipps umgehört: Unter anderem empfiehlt Saša Stanišić Matt Ruffs "Lovecraft Country" und Terézia Mora legt uns Lauren Groffs Erzählband "Florida" ans Herz. Der Kulturwissenschaftler Thomas Macho greift zu Clarice Lispectors "Tagtraum und Trunkenheit einer jungen Frau" für den Gabentisch und Maxim Biller empfiehlt Arthur […] Efeu 06.12.2019 […] sprang.
Besprochen werden unter anderem eine Neuausgabe von Ronald M. Schernikaus "Legende" (FR), Hannelore Cayres Krimi "Die Alte" (Dlf Kultur), Maja Lundes "Über die Grenze" (Tagesspiegel), Lauren Groffs Erzählungsband "Florida" (Zeit), Carl Nixons Erzählungsband "Fish 'n' Chip Shop Song" (SZ) und Nicola Attadios Biografie über die Journalistin Nellie Bly (NZZ).
Diese und viele weitere Bücher finden […] Efeu 07.11.2019 […] in sich aufnehmen kann."
Weiteres: Die NZZ dokumentiert eines der letzten Interviews, das der Schriftsteller und Kritiker Peter Hamm vor seinem Tod gegeben hat. Besprochen werden unter anderem Lauren Groffs Kurzgeschichtenband "Florida" (taz), Katerina Poladjans "Hier sind Löwen" (Tagesspiegel), Dagmar Leupolds "Lavinia" (SZ), John Burnsides "Über Liebe und Magie" (Tagesspiegel), Christoph Ransmayrs […] Efeu 30.10.2019 […] erwähnen (mehr hier). In Serbien selbst werde Handke im übrigen kaum gelesen, stellt Thomas Roser im Tagesspiegel fest.
Besprochen werden Petina Gappahs "Aus der Dunkelheit strahlendes Licht" (NZZ), Lauren Groffs Erzählband "Florida" (Welt), Thomas Meyers "Wolkenbruchs waghalsiges Stelldichein mit der Spionin" (NZZ), Johannes Nichelmanns Erinnerungsbuch "Nachwendekinder" (FR), die deutsche Erstveröffentlichung […] Efeu 07.01.2017 […] Leben meiner Mutter" (NZZ), Hilary Mantels "Im Vollbesitz des eigenen Wahns" (NZZ), der zweite Teil von Elena Ferrantes Neapelsaga (taz, FAZ, SZ), Botho Strauß' "Oniritti - Höhlenbilder" (taz), Lauren Groffs "Licht und Zorn" (ZeitOnline), Beate Teresa Hanikas "Das Marillenmädchen" (FR) und der neue Roman "Statt etwas" von Martin Walser (Welt, online nachgereicht von der FAZ).
[…] Magazinrundschau 21.11.2016 […] Filmemacherin Chris Kraus. Adrian Chen berichtet am Beispiel der Philippinen, was geschieht, wenn ein populistischer Demagoge die Macht übernimmt. Ebenfalls im Heft zu lesen: Eine Kurzgeschichte von Lauren Groff.
[…] Efeu 14.11.2016 […] anderem Barbara Yelins und David Polonskys Comic "Vor allem eins: Dir selbst sei treu" über die israelische Schauspielerin Channa Maron (Jungle World), Gisela von Wysockis "Wiesengrund" (Zeit), Lauren Groffs "Licht und Zorn" (SZ) und Corinna Belzs Kinodokumentation über den Schriftsteller Peter Handke (online nachgereicht von der FAZ).
In der Frankfurter Anthologie schreibt der Schriftsteller Durs […] 9punkt 10.11.2016 […] um den Faschismus zu bekämpfen: eine richtige Linke. Ein Großteil der Trump-Unterstüzung könnte zerstört werden, wenn ein echtes Umverteilungsprogramm auf den Tisch kommt."
Die Schriftstellerin Lauren Groff kann es in der Welt immer noch nicht fassen, dass so viele Frauen für Trump gestimmt haben: "Ich bin bestürzt, dass diese Frauen sich selbst so sehr hassen und die amerikanische Cowboy-Misogynie […] Efeu 28.09.2016 […] "Mind Control" (Freitag), Elizabeth Strouts "Die Unvollkommenheit der Liebe" (FR), Elizabeth Harrowers "In gewissen Kreisen" (Tagesspiegel), Shida Bazyars "Nachts ist es leise in Teheran" (SZ) und Lauren Groffs "Licht und Zorn" (FAZ).
Mehr aus dem literarischen Leben auf:
[…] Efeu 24.09.2016 […] von Reinhard Klimmt und Patrick Rössler herausgegebene Kompendium zu Taschenbuchcovern der 50er.
Besprochen werden unter anderem John le Carrés Autobiografie "Der Taubentunnel" (Perlentaucher), Lauren Groffs "Licht und Zorn" (taz), Friedrich Anis "Nackter Mann, der brennt" (FR), John Williams' "Augustus" (SZ, FAZ), der zweite Band zu Edward Timms Studie über Karl Kraus (FAZ) und Joanne K. Rowlings […] Magazinrundschau 23.05.2016 […] handelte es sich eher um eine Mischung aus Schönheit und Absurdität."
Außerdem: Sam Knight denkt nach über das Phänomen Jeremy Corbyn und was der Mann in der britischen Politik bewirken könnte. Und Lauren Groff schickt eine Erzählung: "The Midnight Zone".
[…]