Stichwort

Andre Gorz

8 Bücher

Gregor Ritschel: Freie Zeit. Eine politische Idee von der Antike bis zur Digitalisierung

Cover
Transcript Verlag, Bielefeld 2021
ISBN 9783837655728, Kartoniert, 274 Seiten, 28.00 EUR
[…] die aktuellen Debatten um Automatisierung und Digitalisierung entwirft Gregor Ritschel ein Plädoyer für den schrittweisen Ausgang aus der bisherigen Arbeits- in eine "Multiaktivitätsgesellschaft"…

Marko Martin: Dissidentisches Denken. Reisen zu den Zeugen eines Zeitalters

Cover
Die Andere Bibliothek, Berlin 2019
ISBN 9783847704157, Gebunden, 544 Seiten, 42.00 EUR
[…] der sich wieder illusionslos gegen die autoritäre Politik engagiert. Aus Besuchen, Reisen und Porträts entsteht ein dichtes geistiges Gewebe, in dem neben anderen Václav Havel und Milan…

Michael S. Aßländer (Hg.) / Bernd Wagner (Hg.): Philosophie der Arbeit. Texte von der Antike bis zur Gegenwart

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2017
ISBN 9783518298015, Taschenbuch, 546 Seiten, 22.00 EUR
[…] In der sozialen Selbstwahrnehmung des modernen Menschen, aber auch in gesellschaftspolitischen Diskussionen spielt das Thema "Arbeit" eine zentrale Rolle. Nur philosophisch fristet…

Andre Gorz: Kritik der ökonomischen Vernunft. Sinnfragen am Ende der Arbeitsgesellschaft

Cover
Rotpunktverlag, Zürich 2010
ISBN 9783858694294, Gebunden, 450 Seiten, 28.00 EUR
[…] Aus dem Französischen von Otto Kallscheuer. Andre Gorz gehört zu jenen Globalisierungskritikern, die die gegenwärtige Wirtschaftskrise bereits vor Jahren beschrieben haben.…

Andre Gorz: Auswege aus dem Kapitalismus. Beiträge zur politischen Ökologie

Cover
Rotpunktverlag, Zürich 2009
ISBN 9783858693914, Kartoniert, 128 Seiten, 16.00 EUR
[…] Aus dem Französischen von Eva Moldenhauer. Die Texte zu diesem Buch - grundlegende Schriften zur politischen Ökologie - hat Andre Gorz kurz vor seinem Tod im September 2007…

Andre Gorz: Brief an D.. Geschichte einer Liebe

Cover
Rotpunktverlag, Zürich 2007
ISBN 9783858693532, Gebunden, 100 Seiten, 15.00 EUR
[…] Leere in meiner Brust, die einzig die Wärme deines Körpers an dem meinen auszufüllen vermag." So beginnt diese "Geschichte einer Liebe", verfasst vom 83-jährigen Philosophen und Sozialtheoretiker…

Andre Gorz: Wissen, Wert und Kapital. Zur Kritik der Wissensökonomie

Cover
Rotpunktverlag, Zürich 2004
ISBN 9783858692825, Kartoniert, 133 Seiten, 15.50 EUR
[…] Aus dem Französischen von Jadja Wolf. Wissen ist keine ordinäre Ware. Es eignet sich nicht dazu, als Privateigentum behandelt zu werden. Seine Inhaber verlieren es nicht, wenn sie…

Andre Gorz: Arbeit zwischen Misere und Utopie

Cover
Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 1999
ISBN 9783518410172, Taschenbuch, 208 Seiten, 16.36 EUR
[…] Wie kann man Arbeit neu bewerten? […]