≡
Stichwort
Gier
141 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 10
Efeu 28.12.2016 […] mit Walter Benjamin die Gier, die in Kino und Literatur gerne von der Warte moralischer Überlegenheit aus gegeißelt wird, vor ihren Kritikern: Diese sei schließlich "von ganz eigener Qualität und Dynamik - und Erotik", wie er schreibt. "Kein Zweifel für Benjamin, dass die Gier tiefer ins Vertilgte hineingelangt als der Genuss, der sich bloß an der Oberfläche labt. ... Die Gier als ekstatisches Moment […] Magazinrundschau 22.12.2016 […] ische Establishment, das jetzt eigentlich für die neue Regierungsmannschaft parat stehen müsste, hatte ihn geschnitten. Einige von ihnen sind jetzt aber mehr als willig, sich ihm anzuschließen. Die Gier nach Posten sorgt immer für eine großartige Geschichte, Washington bei Anbruch der Ära Trump ist ein einziger Schelmenroman. Auch politische Außenseiter eilen jetzt aus der Wildnis herbei, erpicht darauf […] 9punkt 14.09.2016 […] von einer "Gespensterjagd" auf Rechtspopulisten: "Die Verführbarkeit der Menschen durch politische Rattenfänger ist die eine Seite, sie soll nicht unterschätzt werden. Die andere Seite aber sind die Gier, die Arroganz und die Skrupellosigkeit der politischen, ökonomischen und intellektuellen Eliten."
[…] 9punkt 06.08.2016 […] Im Freitag unterhält sich Michael Girke mit der Philosophin Bettina Stangneth über die jüngsten Attentate, das Böse und die Gier nach Aufmerksamkeit: "Ich rede nicht über einen Subjekt- oder Ich-Begriff, sondern von Identität. Identität ist das Ideal eines Lebens aus einem Guss und der Wunsch, selber immer genau zu wissen, wer ich bin. Wir möchten nicht einfach nur 'Ich' sagen, sondern jemand sein […] Efeu 15.07.2016 […] Filmemachern lehren könnte: "Ich versuche, genau so zu filmen, so, wie eine Performance und ein Fußballspiel geht. Indem ich aufpasse, dass die Schauspieler nicht einen Satz auswendig lernen. Diese Gier nach Authentizität und dem Dämon, der dahinter steckt. Dieser eine Moment ist das einzige, das uns das Leben erträglich macht. Nur so etwas kann uns befreien aus dem Gefängnis eines falschen Lebens […] 9punkt 07.05.2016 […] ihnen die Gebührenkommission Kef den Rundfunkbeitrag nur ganz vorläufig um 30 Cent kürzt, bis er wieder deutlich erhöht wird, und beschweren sich bei der Politik. Michael Hanfeld kann in der FAZ diese Gier nicht fassen: "Einen Gesamtfinanzbedarf von 38,5 Milliarden Euro haben die Sender für die Jahre 2017 bis 2020 angemeldet, davon hat die Kef nur eine Milliarde abgezogen. Die Sender dürfen zudem die […] 9punkt 04.09.2015 […] anpassen. Was er oder sie zu sehen bekommt, soll sowohl redaktionell als auch durch einen Algorithmus entschieden werden." Stefan Winterbauer kommentiert bei Meedia: "Die Big Player der Digitalen Welt gieren geradezu nach hochwertigen journalistischen Inhalten, um ihre Plattformen und Gerätschaften dauerhaft attraktiv zu halten. Wo die Technik immer austauschbarer wird, sind es plötzlich wieder die Inhalte […] Efeu 07.07.2015 […] So ist es nicht ohne Ironie, dass anlässlich des über dem Gesamtprojekt stehenden Heiner Müller-Zitats "Luxus braucht Sklaverei" und der davon abgeleiteten Frage, "wie wir leben wollen", außer der Gier ausbeuterischer Systeme auch theatrale Binnenstrukturen ins Visier geraten. Deren "Sklaven" empfinden die schlaf- und atemlosen Wochen vor der vielleicht ersten eigenen Inszenierung womöglich sogar […] 9punkt 15.06.2015 […] zwischen Arm und Reich aufgegangen ist. Es gibt inzwischen wieder eine Mao-Nostalgie. Im Rückblick glorifizieren die Menschen die 70er. Da habe es diese Ungleichheit nicht gegeben, den Neid nicht und keine Gier."
[…] Efeu 12.03.2015 […] bringt Patrick Holzapfel auf kino-zeit.de). Nun läuft der Film auch in Deutschland an und begeistert die Kritik erwartungsgemäß. Oliver Kaever (ZeitOnline) feiert den Film als "Meisterwerk": "Korruption, Gier, Gewalt und Wodka sind allgegenwärtig. Der russische Staat kommt wie ein unabwendbares Schicksal über den Einzelnen und zermalmt ihn." Dass der Regisseur nach diesem tiefsitzenden "Schlag" noch in den […] Efeu 09.01.2015 […] Tages-Anzeiger meldet, dass der aus Hitchcocks "Die Vögel" bekannte Schauspieler Rod Taylor gestorben ist. Besprochen werden Frederick Wisemans "National Gallery" (Perlentaucher), Paolo Virzis "Die süße Gier" (Tagesspiegel, Filmosophie, Welt), Max Linz" "Ich will mich nicht künstlich aufregen" (Spex, mehr), Costa-Gavras" "Le Capital" (Tagesspiegel) und die Indiekomödie "St. Vincent" mit Bill Murray (SZ) […] Efeu 08.01.2015 […] sich im Seattle der frühen 90er Rockerinnen und Punkerinnen gegen Vergewaltiger zur Wehr setzen.
Besprochen werden Costa-Gavras" Finanzthriller "Le Capital" (taz, critic.de), Paolo Virzis "Die süße Gier" (taz, FAZ, SZ), der auf DVD erschienene Black-Metal-Experimentalfilm "A Spell to Ward Off the Darkness" ("Mächte des Lichts und der Finsternis sind im Spiel", meint Ekkehard Knörer in der taz), Johanna […] Efeu 22.12.2014 […] ist immerhin schon genommen: "Schön an dieser Aufnahme ist, dass Antonini über die Raserei des Blutes hinweg nicht die architektonischen Kräfte in der Musik vergisst. So harsch die Streicher von Hatz, Gier und Angst erzählen, so besonnen zeichnen die Bläser harmonische Verläufe und regelmäßige Perioden nach."
Weitere Artikel: Eleonore Büning klagt in der FAZ über den Mangel an guten Aufnahmen der Werke […] Efeu 17.11.2014 […] auf das Publikum eindrischt". Für bis heute plausibel an diesem Stück hält er "die traurige Dialektik von Geldscheffelei und Sinnsuche" und die "erhoffte Selbsterkenntnis und Selbstentfremdung durch Gier". Egbert Tholl von der SZ wiederum summt und brummt vor Genuss: Er freut sich wie ein Schneekönig über diese Inszenierung. Oder zumindest "wie ein Kind, das zu Weihnachten ein prächtiges Märchenbuch […] Efeu 13.11.2014 […] Sozialgefälle in den USA und die Verarmung ganzer Bevölkerungsschichten in eine populäre Erzählung zu überführen. Vielleicht gibt es irgendwann doch noch den Aufstand gegen das Bündnis von Kapital, Gier und Politik."
Im Tagesspiegel staunt Christiane Peitz über die "Anspruchshaltung (...), die an die gute alte Subventionsmentalität erinnert", mit der Vertreter der Filmbranche bei einer Lobbyveranstaltung […]