≡
Stichwort
Documenta
414 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 28
Efeu 11.03.2020 […] Orientierungssinn so austrickst, dass die Fäden nie zu einem Kokon werden."
Je genauer sich Forscher jetzt die Gründungsgeschichte der Documenta ansehen, umso dichter wird das Geflecht von NS-Spuren, stellt Ingo Arend in der SZ fest. Warum aber geht die Documenta die Aufarbeitung nicht offensiv und öffentlich an, fragt er sich und die Geschäftsführerin Sabine Schomann: "Zwar gibt Schormann inzwischen […] Efeu 03.02.2020 […] Ahrend in der SZ den Kunsthistoriker Christian Fuhrmeister zum Sachstand bei der Documenta. Im Oktober 2019 hatte die Forscherin Julia Friedrich auf einer Tagung zu den Anfängen der Documenta die NSDAP-Mitgliedschaft ihres Mitbegründers Werner Haftmann enthüllt, wovon sich nichts in den aktuellen Ausstellung über die Documenta findet, wie Ahrend schon Anfang Januar beklagte. Ob Haftmann aus Überzeugung […] oder Opportunismus Parteimitglied war, kann Fuhrmeister nicht sagen, aber die Muster nach 1945 sind vertraut, meint er: "Die Documenta ist nicht die Ausnahme, sondern die Regel. Wir haben eine ungeheure Elitenkontinuität in allen Berufen. Auch Arnold Bode hat eine Vita, die nicht so sozialdemokratisch ist, wie man sie bisher kennt. Er hat etwa Glasfenster für Luftwaffenkasinos entworfen, die in der […] Efeu 06.12.2019 […] warum so viele Menschen inzwischen zur Art Basel nach Miami pilgern. In der Berliner Zeitung meldet Ingeborg Ruthe den Tod des Ausstellungsmachers Manfred Schneckenburger, unter dessen Leitung die Documenta einst zum "Weltkunst-Ereignis" wurde.
Besprochen werden außerdem die Ausstellung "Splicing Block" des kanadischen Künstlers Stan Douglas in der Julia Stoschek Collection Berlin (taz), eine Techn […] Efeu 17.10.2019 […] Hilpold die norwegische Konzeptkünstlerin Marianne Heske vor, die derzeit mit "Wittgensteins Boot" in Frankfurt zu sehen ist. In der FAZ berichtet Andreas Kilb über eine Tagung zu den Anfängen der Documenta.
Besprochen wird die Ausstellung "Gold und Ruhm - Geschenke für die Ewigkeit" im Kunstmuseum Basel (FAZ). […] Efeu 10.07.2019 […] Malerei, wenn er, mit einem Hauch von Jack Kerouac, chromglänzende Motorräder als Ready-mades neben monochrom bemalte Leinwände stellt."
Weiteres: In der FAZ polemisiert Marco Stahlhut gegen das Documenta-Kollektiv ruangrupa, das seine Vision künstlerischer bei einem Abend im Goethe-Institut von Jakarta etwas ungefähr vorstellte: "Dass in Jakarta so viel vom Potential künstlerischer Praxis für eine […] Efeu 09.07.2019 […] Wissenschaftler erklärte, dass Leute begännen, Oxycontin zu missbrauchen, fragte er: 'Wie sehr wird das unseren Profit verbessern?'"
Weiteres: Für die NZZ stochert Christian Saehrendt im Kasseler Documenta-Archiv nach abgelehnten Bewerbungen.
Besprochen werden die große Ai-Weiwei-Retrospektive in der Kunstsammlung NRW in Düsseldorf (nach der es auch taz-Kritiker Falk Schreiber für ungerecht hält, Ai […] Efeu 16.03.2019 […] so hautnah sieht, ja, fast muss man sagen: erlebt."
Okwui Enwezor, im nigerianischen Kalaba geborener Kurator, von 2011 bis 2018 Chef des Münchner Hauses der Kunst, verantwortlich u.a. für die Documenta 11 und Leiter der Biennale in Venedig im Jahr 2015, ist im Alter von 55 Jahren gestorben. Die Kritiker würdigen geschlossen Enwezors visionären, transnationalen Blick, der afrikanische Kunst jenseits […] Efeu 09.03.2019 […] wiederum in der Findungskommission für die Leitung der Documenta 15 saß. Auch sonst waren weder Ruangrupa als Kollektiv noch eines ihrer Mitglieder jemals für eine international bedeutende Ausstellung federführend künstlerisch verantwortlich. ... Tatsächlich wird das alles wohl beinahe zwangsläufig dazu führen, dass auch die zukünftige Documenta wieder von einem unüberschaubaren, undurchsichtigen K […] Verurteilung."
Marco Stahlhut besucht für die FAZ das Zentrum des indonesischen Künstlerkollektiv Ruangrupa in Jakarta. Dort befallen ihn Zweifel, ob das Kollektiv wirklich einen Brocken wie die Documenta stemmen kann: Schließlich habe keines der Mitglieder eine kunstgeschichtliche oder kuratorische Ausbildung. "Ade Darmawan war Geschäftsführer der letzten drei Jakarta-Biennalen (2013 bis 2017), aber […] Efeu 06.03.2019 […] schon zu spät: 'Don't look up' steht da in nüchternen Lettern."
Im Standard zeichnet Anne Katrin Feßler noch einmal ein sehr schönes Porträt des indonesischen Kunstkollektivs Ruangrupa, das die Documenta 15 leiten wird und bei dem alle Kunst in einem gemeinsamen Raum beginnt: "In der Nähe zur lokalen Bevölkerung wuchs das Bewusstsein für lokale Notwendigkeiten. Soziale Aktivitäten und Nachbarscha […] Efeu 26.02.2019 […] der NZZ, dass die Documenta 15 vom indonesischen Künstlerkollektiv Ruangrupa ausgerichtet werden soll: "Offensichtlich ist die Wahl eines Kollektivs als Reaktion zu verstehen auf die Selbstherrlichkeit und autoritäre Unnahbarkeit von Starkuratoren wie Adam Szymczyk. Ade Darmawans fröhliches Statement 'Wir mögen Menschen. Wir gehen gerne auf Leute zu' wäre dem Leiter der Documenta 14 wohl kaum über […] Efeu 25.02.2019 […] und schwarzes Wasser."
Der Künstler Ade Dawarman und der Architekt Farid Rakun, die beide zum indonesischen Kollektiv Ruangrupa gehören, erklären im SZ-Interview mit Catrin Lorch, wie sie die Documenta neu erfinden wollen: "Es wird darum gehen, in bestehende Systeme einzudringen. Wir werden in realen Zusammenhängen auftreten, nicht auf der symbolischen Ebene. Und nicht nur an Kunstorten, vielleicht […] Efeu 23.02.2019 […] Die Documenta hat den neuen Kurator für ihre 15. Schau 2022 annonciert: Es ist das indonesische Künstlerkollektiv Ruangrupa, deren zwei Vertreter Ade Darmawan und Farid Rakun, die gerade in Kassel zu Besuch sind, einen äußerst fröhlichen Eindruck machen. Das ist ja schon mal angenehm. Ruangrupa ist ein "Kollektiv mit Sitz in Jakarta, an dem neben Künstlern Journalisten, Architekten und Sozialwisse […] informiert Birgit Rieger im Tagesspiegel. "Ruangrupa setzt auf Gemeinschaft, Freundschaft, Partizipation, Begegnung und war an den Biennalen in Gwanju, Istanbul oder Sao Paulo beteiligt. Für die Documenta 15 soll ein Kernteam von zehn Leuten 'eine global ausgerichtete, kooperative, interdisziplinäre Kunst- und Kulturplattform' schaffen. Der Austausch mit Gruppen der städtischen Gemeinschaft steht im […] Kassel, in Kassel': Farid Rakun und Ade Darmawan, die als Gesandte der non-hierarchisch organisierten Gruppe gekommen sind, nennen den Namen der Stadt oft und deutlich, mit Lächeln im Gesicht."
"Die Documenta hat sich mit Ruangrupa für eine Tendenz in der Kunst entschieden: Es ist Zeit, Antworten auf existenzielle, soziale Fragen zu geben, die ästhetischen müssen warten", notiert Swantje Karich, dennoch […] Efeu 10.01.2019 […] "Als Auftakt hängt Gerhard Richters berühmte 'Sekretärin' von 1964. ... Daneben hängen die Collagen von Ruth Wolf-Rehfeldt, die gerade wiederentdeckt wird. Die 86-Jährige wurde bei der jüngsten Documenta gezeigt, das Dresdner Albertinum widmet der Mail-Art-Künstlerin eine Einzelausstellung. Mit den Buchstaben ihrer Schreibmaschine verlieh sie konkreter Poesie Gestalt. In Frankfurt überraschen nun […] Efeu 04.12.2018 […]
Two Meetings and a Funeral (2017), Hessisches Landesmuseum, Kassel, documenta 14, Foto: Michael Nast
Die Tate Britain präsentiert die Künstler, die in diesem Jahr für den Turner-Preis nominiert sind. Und Catrin Lorch gefällt in der SZ ausgesprochen gut, was sie da sieht: Naeem Mohaiemen, Eyal Weizman, Luke Willis Thompson oder Jane und Louise Wilson sind alle im Video-Realismus verwurzelt, ihre Arbeiten […] Efeu 12.11.2018 […]
Panos Sklavenitis: "Cargo". Athen Biennale
Die Documenta hat Athen im vorigen Jahr zu einer Kunststadt gemacht, Künstler in die Stadt geholt und neue Räume erschlossen, weiß Sabine B. Vogel in der NZZ. Aber die Kuratoren der Anti-Biennale wollen auch wirklich etwas über die Krise sagen: "Was die drei dafür in den desolaten Büros des ehemaligen Telekommunikationshauses, der verfallenen Bibliothek […]