zuletzt aktualisiert 21.09.2023, 14.12 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Presseschau-Absätze
Artikel
Bücher
Stichwort
Documenta
637 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 43
Efeu
14.08.2023
[…]
oder damals große Teile ihres Vermögens erwirtschaftet haben, und jetzt über ihre Stiftungen in Kunst- und Wissenschaftsförderung involviert sind." Außerdem blickt sie zurück auf den Skandal bei der
Documenta
: "Ich habe unterschätzt, wie erbittert dieser Kulturkampf um den BDS ausgefochten wird. Da geht es nur vordergründig um Israel oder Palästina. Das sind Vorwände für Machtkämpfe zwischen Fraktionen
[…]
Efeu
11.08.2023
[…]
Berlin." Wie gehts weiter mit der
Documenta
? Im SZ-Interview versichert Sven Schoeller, neuer grüner Bürgermeister und Kulturdezernenten von Kassel, einen Antisemitismusskandal wie beim letzten Mal dürfe es nicht wieder geben. Daher habe man eine "Beratungsgesellschaft" mit einer "Organisationsanalyse" beauftragt. Die Rolle des Bundes, der derzeit viel Geld an die
Documenta
gibt, aber nicht mitreden darf
[…]
darf, möchte er aber nicht ändern: "Die
Documenta
fifteen hat meiner Meinung nach nicht wegen der Gesellschafterstruktur ihres Trägers polarisiert - dies scheint vor allem an mangelnder Kommunikation zwischen der gGmbH, deren Organen und den Kuratoren gelegen zu haben", meint er. Alles weitere dann nach den Befunden der "Beratungsgesellschaft". Weitere Artikel: Kerstin Holm widmet sich in der FAZ den
[…]
9punkt
13.07.2023
[…]
falsch. Die Deutsche Welle hat unsere Ergebnisse nochmals bewertet und dann selber entschieden, wen sie entlässt. Was hätten wir machen sollen? Antisemitismus leugnen? So schleppend arbeiten wie die
Documenta
? Für ein Land, das sich 'Nie wieder!' auf die Fahnen schreibt, finde ich diese Duldsamkeit erstaunlich."
[…]
Efeu
01.07.2023
[…]
Bildgrund. So entstanden rätselhaft schöne, zugleich irritierend gewalttätige Kraftfelder. 'Ausbrüche', wie sie dazu sagte." Außerdem: Seit März steht das Gremium fest, dass die Leitung der nächsten
Documenta
auswählen soll. Aber erst vor Kurzem wurde bekannt, dass die Leitung des vergangenen Jahres "unter einer strikten Auflage" beauftragt wurde, die neue Kommission zusammenzustellen, meldet Jörg Häntzschel
[…]
Kurator Abhijan Toto als künstlerischer Leiter im Gespräch war: "Bis Mitte Februar auf dem Instagram-Kanal des ebenfalls aus Indien stammenden queeren Kollektivs Party Office, bekannt auch von der
Documenta
Fifteen, ein 'öffentliches Statement zu einer Vergewaltigung, begangen von Abhijan Toto' veröffentlicht wurde." Anlässlich der ab August im Kunstmuseum Winterthur/ Reinhart am Stadtgarten stattfindenden
[…]
9punkt
26.06.2023
[…]
Stern, Vizepräsident des Jüdischen Weltkongresses, nimmt auf der "Gegenwart"-Seite der FAZ Stellung zu den jüngsten deutschen Debatten um Israel und Antisemitismus - von der Mbembe-Debatte bis zur
Documenta
. Er beobachtet, dass die gegnerischen Lager eigentlich gar nicht mehr miteinander, sondern nur noch übereinander diskutieren, hofft aber, "diese Diskussionen zwar in der Sache hart, aber im Ton moderat
[…]
Efeu
24.06.2023
[…]
der generalsanierten Kunsthalle Rostock. Die Berlin-Biennale wurde auf das Jahr 2025 verschoben, ein Kurator wurde auch noch nicht gefunden, meldet Laura Helena Würth in der FAS und fragt nach dem
Documenta
-Debakel: "Ist … das Kuratieren einer Großausstellung mittlerweile eher Endpunkt einer Karriere als deren Anfangs- oder Höhepunkt?" Für die Welt porträtiert Swantje Karich die Pariser Künstlerin Camille
[…]
Efeu
23.06.2023
[…]
Verantwortlichen Matthias Pees und Jenny Schlenzka die Ausstellung jetzt erst einmal verschoben haben, kann sie nach der
Documenta
-Debatte zwar nachvollziehen - "zu präsent ist die Angst vor einer weiteren Eskalation" -, aber ein bisschen kleinmütig kommt ihr das doch vor: Bei der
Documenta
sei der Kontrollverlust durch das große Kuratorenkollektiv vorprogrammiert gewesen. Die geplante Ausstellung im Gropius-Bau
[…]
Gropius-Bau, meint sie, wird jedoch "von einem dreiköpfigen Kuratorenteam konzipiert, zwei von ihnen haben in Deutschland gelebt. Alle drei haben die Debatte um die
Documenta
eng verfolgt. ... Pirotte und seine beiden Mitstreiterinnen werden nicht leichtfertig an dem Konzept der Ausstellung festgehalten haben. Vielmehr werden sie, gerade nach dieser Eskalation, dieses mit viel Sorgfalt weiterentwickelt
[…]
9punkt
19.06.2023
[…]
Hauses der Kulturen der Welt, das Ndikung mit Voodoo-Zeremonien und einem bunten Kunst-Sammelsurium vor einigen Tagen neu eröffnete. Ob seiner postkolonialen Positionen fürchten manche eine permanente
Documenta
-Debatte, so Rapp, zu Unrecht: "Tatsächlich dürften die Ängste ziemlich unbegründet sein. Nicht nur, weil man im Kanzleramt mittlerweile genau hinschaut, wenn es um BDS geht. Auch das Eröffnungswochenende
[…]
Efeu
17.06.2023
[…]
Spalten. Was aber wäre Politik viel anderes, wenn nicht genau all dies?" Im nebenstehenden langen Interview spricht Rauch über seine Arbeit und seinen Kunstbegriff. Dabei kommt er auch auf die letzte
Documenta
zu sprechen, in der Ideologie die Kunst verdrängte: "Ich halte viel von dem Prinzip, dass der Künstler in seiner Daseinsform ein Sonderling ist, ein von gesellschaftlichen Grundmaßstäben in bestimmter
[…]
Efeu
14.06.2023
[…]
und insbesondere ihre Werke, von denen jedes eine völlig unterschiedliche Erzählung zum Land darstelle, als Einladung zum Dialog. Ein Dialog mit der Welt, so darf hinzugefügt werden, wie ihn die
Documenta
-Macher voriges Jahr vereitelt haben, indem kein einziger israelischer Künstler in Kassel nominiert war und seine Werke zeigen durfte." In Monopol schreibt Mirna Funk. Weiteres: In der taz meldet
[…]
9punkt
27.05.2023
[…]
erhofft, dass Claudia Roth den Anlass nutzt, um klare Worte zu finden, auch noch mal rückblickend für die Vorgänge rund um die
Documenta
. Wenn sie das getan hätte, wenn sie sich deutlich zum Antisemitismus in der Kulturlandschaft und zu ihrer eigenen Rolle bei der
Documenta
geäußert hätte, da bin ich mir sicher, hätte man ihr eine Chance gegeben."
[…]
9punkt
05.05.2023
[…]
Felix Klein, dem Antisemitismus-Beauftragten des Bundes getroffen, um mit ihm ein zweiseitiges Interview über linken und rechten Antisemitismus zu führen. Damit sich so etwas wie der Skandal bei der
Documenta
15 nicht wiederholt, will er in die Förderbescheide "entsprechende Passagen zum Thema Antisemitismus und Diskriminierung" aufnehmen, überhaupt erkennt er einen "weit verbreiteten israelbezogenen
[…]
Efeu
29.04.2023
[…]
auch der Mut", bemerkt Peter Richter in der SZ nach seinem Besuch beim wenig marktgängigen Berliner Gallery Weekend, das ihm wie eine "Art
Documenta
" erscheint: "Die Arbeit, die Hito Steyerl aus Protest gegen die antisemitischen Ausfälle auf der vergangenen
Documenta
in Kassel zurückgezogen hat, ist jetzt in veränderter Form bei Esther Schipper zu sehen. Virtuelle Höhlenwanderungen auf Riesen-Screens
[…]
Efeu
28.04.2023
[…]
Soziologen Natan Sznaider im Rahmen der "Hearing"-Reihe des Lehr- und Forschungszentrums "Erziehung nach Auschwitz" und der Jüdischen Akademie an der Frankfurter Goethe Universität. Der Debatte um die
documenta
15 mangelte es an der Fähigkeit der Ambiguitätstoleranz, sagt er, hält dann aber fest: "Gegen politischen Aktivismus kann man nicht diskutieren." Besprochen werden die Ausstellungen "Natur. Und wir
[…]
Efeu
31.03.2023
[…]
Die neue Findungskommission für die
documenta
16 ist berufen, meldet der Tagesspiegel. Und die hat was vor sich: "Denn das neue Team soll nicht bloß in die Zukunft der
Documenta
16 im Jahr 2026 denken. Es soll auch hinter sich aufräumen", schreibt Christiane Meixner und warnt mit Blick auf die desaströse
documenta
15: "allein der Gedanke, die kommende
Documenta
ließe sich losgelöst von jenem Skandal
[…]
realisieren, weil fünf Jahre Zeit dazwischen liegen, wäre irrwitzig. Es wird im Gegenteil voraussichtlich noch einmal alles hochgespült, wenn in Kassel 2027 das nächst kulturellen Großereignis namens
Documenta
ansteht." Weitere Artikel: Birgit Rieger stellt im Tagesspiegel Jenny Schlenzka vor, die neue Leiterin des Gropius-Baus. Anselm Kiefer hat den deutschen Nationalpreis erhalten, meldet die FR.
[…]
⊳