9punkt 11.12.2017 […] Arno Widmann besucht für die FR eine Ausstellung über die gegenseitigen Einflüsse von Judentum, Christentum und Isalm im Gropius-Bau und ist nur halb zufrieden: "Aber irgendwann erhebt sich der Betrac […]
Magazinrundschau 12.03.2014 […] Transzendente unweigerlich in einem religiösen Licht besehen. Doch die Moderne hat es möglich gemacht, Sinn und Bedeutung als etwas von Menschen Geschaffenes zu erfassen. Wie der französische Philosoph Denis Diderot feststellte: "Wenn wir den Menschen, das denkende und anschauende Wesen, von der Erde verbannen, dann wird dieses bewegte und erhabene Spektakel der Natur nichts weiter sein als eine traurige und […]
Efeu 24.03.2014 […] In der NZZ schlägt Tibor Joanelly vor, im Bereich Architektur und Stadtplanung nicht mehr auf schöne, sondern auf lebenswerte Städte auf Grundlage sozialer Austauschprozesse zu setzen. Der Planungspro […]