≡
Stichwort
Hugo Chavez
85 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 6
Magazinrundschau 01.04.2018 […] Claudio Giunta ist nach Venezuela gereist, um sich selber ein Bild von der maroden Lage des Landes zu machen. Er spricht unter anderem mit der einstigen hohen Beamtin Julia (die von Chavez geschasst w […] 9punkt 16.04.2014 […] Ziel mehr vor Augen habe als sein eigenes Überleben."
In der Zeit spricht Ronald Düker mit Yasmina Khadra. Rue89 bringt eine schöne Reportage der Comic-Zeichnerin Hélène Aldeguer über Algier.
Hugo Chavez hat Venezuela nicht gerechter und solidarischer gemacht, sondern zu einem uniformierten Land, in dem Gewalt und Hass regieren, schreibt der kolumbianische Schriftsteller Hector Abád in einem sehr […] Magazinrundschau 28.02.2014 […] auf Arbeit, Obdach, Reisefreiheit und staatliche Fürsorge beinhalten.
Und: In Venezuela toben seit Tagen Massenproteste. Sie nahmen ihren Ausgang in Universitäten und wenden sich gegen das von Hugo Chavez installierte und seinem Nachfolger Nicolás Maduro fortgesetzte linkspopulistische Regime. Die Proteste werden gewaltsam niedergeschlagen, die staatlichen Medien schweigen sie unterdessen tot, schreibt […] 9punkt 26.02.2014 […] Ausgang in Universitäten und wenden sich gegen das von Hugo Chavez installierte und seinem Nachfolger Nicolás Maduro fortgesetzte linkspopulistische Regime. Die Proteste werden gewaltsam niedergeschlagen, die staatlichen Medien schweigen sie unterdessen tot, schreibt Franicsco Toto in einem längeren Denkstück für die New York Times: "Hugo Chavez war nie schüchtern, wenn es galt, die Opposition in einen […] Magazinrundschau 06.04.2013 […] Ja, Hugo Chavez hat etwas für die Armen getan, konzediert Enrique Krauze in einem kurzen und scharfen Artikel über die Zukunft Venezuelas - und soziale Solidarität sei eine der Grundvoraussetzungen für Demokratie in Lateinamerika. Aber leider habe Chavez alle anderen Grundvoraussetzungen für Demokratie zerstört. Krauze setzt auf die Opposition: "Nach Jahren interner Streitigkeiten hat sie sich hinter […] Magazinrundschau 07.03.2013 […] Anne Applebaum beschreibt den grauenvollen Tod von Stalin und meint dann in Richtung Hugo Chavez: "Ich weiß nicht, ob der Tod von Chavez so dramatisch war wie der von Stalin vor auf den Tag genau sechzig Jahren, aber ich bezweifle es. Chavez war immerhin kein Massenmörder, auch wenn er einen enormen Schaden in der Rechtsprechung, der Presse, dem öffentlichen Leben und der vom Öl noch abhängiger gewordenen […] Magazinrundschau 09.03.2013 […] In einem längeren Artikel zeichnet Paul Berman die Entwicklung nach, die Hugo Chavez' Einstellung zum Marxismus nahm, und liefert zugleich ein sehr beeindruckendes Porträt des ganzen Mannes. Berman hatte Chavez 2002 bei einer Veranstaltung in New York getroffen und gefragt, was er von den Sandinisten halte. "Chavez war ein kleiner Mann. Ich bin von mittlerer Größe. Er starrte nach oben und in diesem […] Feuilletons 07.03.2013 […] Mit sarkastischer Bewunderung beobachtet der kolumbianische Autor Héctor Abad, dass Hugo Chavez am 60. Todestag Stalins starb und so selbst seinen Tod noch perfekt inszenierte. Und er wirft einen Blick in die Zukunft Venezuelas, in der die Verklärung anhalten wird: "Und wenn danach die wahren Schwierigkeiten und Probleme des Landes zutage treten, wird gerade der Tod des Caudillo, seine Abwesenheit […] Feuilletons 06.03.2013 […] Hugo Chavez ist tot. Aus diesem Anlass sei noch einmal auf den 2009 publizierten Porträtessay des großen Enrique Krauze in Open Democracy verwiesen: "In den fünfzehn Jahren, in denen Chavez geduldig seine revolutionäre Verschwörung ausheckte und mystische Bänder zwischen seiner eigenen Geneaologie und den Helden der Nation knüpfte, machte er sich zu einer Art Kreatur des magischen Realismus. Er war […] Norberto Ceresole, der die antisemtische Diskurse des Caudillo inspirierte.
Slate bringt noch einmal einen Text von Christopher Hitchens, der von seiner Reise mit Sean Penn und Douglas Brinkley zu Hugo Chavez erzählt: "The boss loves to talk and has clocked up speeches of Castro-like length. Bolívar is the theme of which he never tires. His early uniformed movement of mutineers - which failed to bring […] Feuilletons 25.01.2013 […] der Cahiers du Cinéma lossagt, die seinem jüngsten Film offenbar recht kalt begegnet sind. Paul Ingendaay kommentiert eine peinliche Zeitungsente bei El Pais - die Zeitung veröffentlichte ein Foto Hugo Chavez' auf dem Krankenbett, das in Wirklichkeit einen anderen Patienten zeigte (mehr hier). Dass Hollywood-Choreograf Benjamin Millepied 2014 als Ballettdirektor an der Pariser Oper antreten wird, findet […] Feuilletons 06.08.2012 […] Im ausführlichen Gespräch mit Sebastian Meyer sieht Noam Chomsky überhaupt keinen Grund, sich für seinen Besuch beim venezolanischen Caudillo Hugo Chavez zu rechtfertigen: "Es gibt Dinge, die macht seine Regierung sehr gut, es gibt anderes, was sie nicht so gut macht. Ich sage das ständig. Das Treffen mit Chávez wurde sofort vom internationalen Propagandasystem aufgegriffen, dem wahrscheinlich auch […] Feuilletons 29.10.2011 […] -Partei werden, wie es sie auch in einigen europäischen Ländern gibt."
Marco Frei beleuchtet das berühmte venezolanische Musikprojekt "El Sistema", das sich in immer größerer Nähe zum Caudillo Hugo Chavez bewegt, ausnahmsweise mal kritisch: "Welchen Einfluss die neue Präsidentennähe hat, bleibt offen. Bei 'El Sistema' gibt man sich politisch neutral und unabhängig, über Missstände im Land wird allerdings […] Feuilletons 02.07.2011 […] kann, das erklärt Peter Unfried am Beispiel Winfried Kretschmann. Dirk Knipphals empfiehlt im Vorfeld der Bachmann-Tage einen Blick auf die neue Ausgabe der Literaturzeitschrift Volltext (Website). Hugo Chavez' verspätete und ungewohnt knapp verkündete Krebs-Erklärung kommentiert Gerhard Dilger. In China hielt, informiert Jutta Lietsch, Parteichef Hu Jintao zum 90. Geburtstag der KP eine Rede, die er zu […] Feuilletons 02.07.2011 […] ch in der Metzgerstuwa in Soultz gegen positive Vorurteile über die französische Kochkunst. Josef Oehrlein würdigt noch einmal die neue Dimension des Populismus, die der venezolanische Caudillo Hugo Chavez, der nun ernstlich krank zu sein scheint und in Kuba darniederliegt, im Umgang mit den Medien erreichte. Auf der Medienseite schildert Jürg Altwegg französische Reaktionen auf die "unfassbaren" […] Feuilletons 03.06.2011 […] Cameron und Nicolas Sarkozy, die libische Freiheitsbewegung per militärischer Intervention vor der Vernichtung zu retten. Dagegen scheint es ihr nichts auszumachen, dass es 'linke' Regime wie das von Hugo Chavez in Venezuela sind, die in Treue fest an der Seite von Massenmördern wie Gaddafi und Syriens Diktator Assad stehen." […]