
Suhrkamp Verlag, Frankfurt a.M. 2007
ISBN 9783518584897, Kartoniert, 128 Seiten, 14.80 EUR
[…] Wie kaum ein zweiter Philosoph hat Sartre das Lebensgefühl der Nachkriegszeit zum Ausdruck gebracht. Seine Philosophie der Freiheit schien Handlungsspielräume zu eröffnen. Sein Konzept…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2001
ISBN 9783518291481, Taschenbuch, 217 Seiten, 11.00 EUR
[…] […]

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2000
ISBN 9783518291122, Taschenbuch, 489 Seiten, 16.31 EUR
[…] […]

Velbrück Verlag, Weilerswist 2000
ISBN 9783934730106, Broschiert, 190 Seiten, 19.94 EUR
[…] Peter Bürger begreift das postmoderne Denken als Antwort auf die im Ersten Weltkrieg aufbrechende Krise der Moderne. Was diesem Denken seine Dynamik verleiht, ist die Auseinandersetzung…

DuMont Verlag, Köln 1999
ISBN 9783770148950, gebunden, 200 Seiten, 17.38 EUR
[…] […]

E. A. Seemann Verlag, Leipzig 1999
ISBN 9783363006896, Taschenbuch, 108 Seiten, 15.29 EUR
[…] […]

C.H. Beck Verlag, München 1999
ISBN 9783406442438, Gebunden, 496 Seiten, 24.90 EUR
[…] Der zweite Band des dreibändigen Werks zur "Geschichte der deutschen Kunst" reicht vom Spätmittelalter bis zum Ende des Barock. Höhepunkte bilden die Jahre um 1450 und die Dürerzeit…

DuMont Verlag, Köln 1998
ISBN 9783770146321, Taschenbuch, 141 Seiten, 17.38 EUR
[…] "Kann man die Avantgarde in der Sowjetunion und in Deutschland von jeder Verantwortung freisprechen, weil sie letztendlich von den totalitären Systemen verworfen wurde und weil ihre…