≡
Stichwort
James Bond
153 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 11
Efeu 02.11.2020 […] Reine Agenteneleganz: Sean Connery James Bond in "Goldfinger"Die Feuilletons trauern um Sean Connery. Dass sich der Gentleman des Kinos, der mit einem angedeuteten Lächeln ganze Eisberge zum Schmelzen brachte, aus erbärmlichen Lebensverhältnissen in Edinburgh bis ins Zentrum der Unterhaltungsindustrie vorgearbeitet hatte, erwähnen alle Nachrufe so selbstverständlich wie die Tatsache, dass er einmal […] einmal zu Protokoll gegeben hat, es sei unter bestimmten Bedingungen in Ordnung, Frauen zu schlagen. 1962 verlieh er James Bond sein Gesicht, das bis heute über der Popfigur als Referenzpunkt schwebt, und brachte damit "eine neue lässige Männlichkeit, frei von gockelhaftem Gehabe" ins Kino, schreibt Birgit Roschy auf ZeitOnline. "Connery war das Bindeglied zwischen Spencer Tracy und Clark Gable, den Helden […] ren à la Arnold Schwarzenegger und Sylvester Stallone", erklärt Hanns-Georg Rodek in der Welt. André Malberg nähert sich im Perlentaucher-Nachruf Connery von seiner Stimme her und schließt: "Der James Bond der Herzen war mehr als ein augenfreundlicher Schönling, dem mit seiner berühmtesten Rolle der Durchbruch zum Weltstar über Jahrzehnte hinweg gelang. Er war auf der Leinwand wie in ihrem Schatten […] Efeu 12.10.2020 […] Presse, Intellectures), die Komödie "Eine Frau mit berauschenden Talenten" mit Isabelle Huppert (taz), die dritte Staffel der ARD-Serie "Berlin Babyloon" (FR), Bildbände über die Dreharbeiten zum James-Bond-Film "Goldfinger" (Tagesspiegel) und über den TV-Produzenten Helmut Ringelmann (CrimeMag) sowie neue Heimmedien, darunter eine DVD von Arthur Ripleys "Thunder Road" von 1958 mit Robert Mitchum (SZ) […] Efeu 08.10.2020 […] Sollte die Kinos retten: Der neue, wieder verschobene James BondDer neue James Bond - und dann heißt er noch, Ironie des Schicksals, "Keine Zeit zu sterben" - läuft nun doch erst im April 2021, auch Denis Villeneuves SF-Blockbuster "Dune" erreicht die Leinwände ein Jahr später als geplant. Die Kinos senden verzweifelt SOS. Cineworld, die zweitgrößte Kinokette der Welt, hat schon mal vorsorglich und […] Efeu 25.08.2020 […] vorstellen. ... Eine wirkliche Revolution wäre etwas anderes: eine Quote, die den Frauenanteil bei der Regie betrifft, vor allem im Wettbewerb."
Der ewige James Bond: Sean ConnerySean Connery wird 90, die Feuilletons gratulieren. Zu dem ewig als James-Bond-Standard gehandelten Schauspieler "ist vermutlich alles längst gesagt", räumt Verena Lueken in der FAZ ein und unterstreicht: Connery "verkörperte eine […] Efeu 22.08.2020 […] ster "Tenet", der sein Konzept - die Erzählzeit läuft hier gleichzeitig vor- und rückwärts - schon im Titel abbildet. Und das ist eine grandiose Schau, versichert Andreas Busche im Tagesspiegel: James-Bond-Attraktionen treffen hier auf mächtigen Hokuspokus. Nolans "Räume haben immer etwas von metaphorischen Architekturen, darum muss 'Tenet' am Ende auch noch mal zum Drehkreuz der Zeit zurückkehren […] Efeu 03.07.2020 […] wer als Nächstes eintrifft. Dann geht es mit dem Glas in der Hand über eine geschwungene Treppe nach oben, wo die Tische stehen und schließlich eine gewölbte Schiebetür, als wäre es das Haus eines James-Bond-Schurken, auf die Dachterrasse führt. Man schaut dort tatsächlich wie durch eine Sonnenbrille in den Himmel". […] Efeu 15.06.2020 […] ausgerechnet die Quelle unseres Talentpools für Schauspieler, Produzenten, Autoren und Regisseure sterben ließe', schrieb der Film- und Theaterregisseur Sam Mendes, bekannt für 'American Beauty' und 'James Bond: Spectre', in der Financial Times."
In der Nachtkritik sieht Alice Saville das große Problem der britischen Theater darin, dass sie sich immer nur auf ihre Geschäftstüchtigkeit verlassen haben: […] Efeu 18.04.2020 […] der SZ erinnert sich die Schriftstellerin Katja Lange-Müller an ein Absackerbier mit Alice Schwarzer in einer Berliner Kaschemme. Im Literaturfeature für Dlf Kultur befasst sich Christian Blees mit James Bond als Romanfigur. Für die Literarische Welt meditiert die Schriftstellerin Nell Zink sehr ausführlich auf dem Robert-Walser-Pfad in Herisau.
Besprochen werden unter anderem das vom SWR für eine Woche […] Efeu 08.04.2020 […] ARD-Mehrteiler "Der Überläufer" nach dem gleichnamigen Roman von Siegfried Lenz (taz, FR, ZeitOnline, Dlf Kultur und Welt haben mit dem Regisseur gesprochen) und ein Buch von Siegfried Tesches über James Bonds Autos (Tagesspiegel). […] Efeu 14.03.2020 […] etwas unter die Arme zu greifen.
Das bereits seit gestern geschlossene Arsenal Kino in Berlin sendet via Facebook eine Botschaft:
Neben allerlei verschobenen Kinostarts aus dem großen (der neue James Bond) und den kleinen Segmenten (der neue Film von Christian Petzold) betreffen die Vorsorgemaßnahmen gegen eine zu rasche Ausbreitung des Coronavirus nun auch die Filmproduktionen selbst, schreibt Tim […] Efeu 11.03.2020 […] "Nicht mal 007 ist gegen das Virus immun", kommentiert Andreas Busche im Tagesspiegel die kurzfristige Verschiebung des neuen, vielsagend betitelten James-Bond-Films "Keine Zeit zu sterben" vom April in den Herbst dieses Jahres: Ein Präzedenzfall, der das behutsam ausbalancierte System der Blockbuster-Kinostarts ins Wanken bringt und zeigt, wie abhängig Hollywood von China mittlerweile ist. Aber auch […] Efeu 06.03.2020 […] bedingte Umsatzeinbussen stellen hiesige Kinos derzeit zwar noch nicht fest, hat David Steinitz für die SZ herausgefunden. Auf das ursprünglich für April eingeplante Blockbustergeschäft mit dem neuen "James Bond"-Film müssen sie nun allerdings verzichten, nachdem der Film aus Angst vor leeren Kinosälen insbesondere im chinesischen Markt in den November verschoben wurde. Ein Notmanöver, denn manövrierfähig […] Efeu 05.03.2020 […] Diening die Filmemacherin Sabine Herpich, die auf der Berlinale ihre Doku "Kunst kommt aus dem Schnabel wie er gewachsen ist" (unsere Filmkritik) gezeigt hat. Der für Anfang April angekündigte, neue James-Bond-Film wurde - wahrscheinlich aus Sorge vor coronavirus-bedingt leeren Kinosälen - in den November verschoben, meldet unter anderem der Tagesspiegel.
Besprochen werden Waad al Kateabs filmisches Tagebuch […] 9punkt 22.02.2020 […] Die von dem CDU-Politiker Philipp Amthor wieder aufgeworfene "Leitkultur"-Debatte erinnert die Spiegel-online-Kolumnistin Samira El Ouassil komischer Weise an die James-Bond-Serie - als ein Sequel mit zu vielen Folgen: "Es ist verbissene Fantasie eines deutschen Mythos des Bewahrens und Beschützens, zumal die permanente Selbstbekreisung über die Frage darüber wer man eigentlich ist, auch die Arbeit […] Efeu 15.02.2020 […]
Billie Eilishs gestern veröffentlichter Song zum neuen James-Bond-Song "No Time to Die" ist von "düsterer Getragenheit", schreibt Christian Schröder im Tagesspiegel. Die Zutaten für einen Bond-Song stimmen zwar, meint Laura Sophie Jung in der Welt. Aber im Vergleich zu den letzten Bond-Songs ist hier etwas anders: Die anderen Songs "waren Hymnen, die mit ihrem Retroklang die alte Stärke des Einz […]