
Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2023
ISBN 9783462004083, Gebunden, 304 Seiten, 24.00 EUR
[…] Wer sind wir ohne Arbeit? Was brauchen wir zum Leben? Was macht uns aus? David Schalkos "Was der Tag bringt" ist ein Kommentar auf unsere sich radikal verändernde Arbeitswelt.…

Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2023
ISBN 9783462004151, Gebunden, 240 Seiten, 18.00 EUR
[…] Arbeit drängte weiter ins restliche Leben, zur Erwerbsarbeit kam noch mehr Carearbeit. Die Schere zwischen systemrelevanten Berufen und Bürojobs ging weiter auf. Covid hat uns gezeigt,…

Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2022
ISBN 9783608965933, Gebunden, 304 Seiten, 25.00 EUR
[…] 'Der Kill-Score' erzählt die Geschichte von den tödlichen Folgen unseres Handelns. Jakob Thomä beschreibt und berechnet, wie unser CO2-Fußabdruck, Abfall, unmenschliche Arbeitsbedingungen…

Hanser Berlin, Berlin 2022
ISBN 9783446273771, Gebunden, 432 Seiten, 26.00 EUR
[…] verkauft Hundefutter und führt ein unentschlossenes kleines Leben. Bis er Hélène wiedertrifft. "Connemara" ist eine Geschichte über das tiefe Unbehagen der Klassenaufsteiger und über…

Edition Konturen, Hamburg / Wien 2022
ISBN 9783902968739, Kartoniert, 176 Seiten, 22.00 EUR
[…] Lost in Work geht einer ebenso drängenden wie immerwährenden Frage auf den Grund: Warum macht Arbeit so viele Menschen unglücklich? Horgan versteht es, Zusammenhänge aufzuzeigen und…

Verbrecher Verlag, Berlin 2022
ISBN 9783957325143, Gebunden, 180 Seiten, 22.00 EUR
[…] bewegung auf, die die Sozialen Medien mit einer einzigen Frageflutet: "Do you like scary movies?"Die Geschichten in "Supermilch" erzählen von einer unruhigen, nervösen Zeit: von der…

Berlin Verlag, Berlin 2022
ISBN 9783827014382, Gebunden, 288 Seiten, 22.00 EUR
[…] Die junge Mutter Tiff schlägt sich mit schlecht bezahlten Online-Jobs für die Plattform Automa durch, da sie wegen einer Angststörung ihre Wohnung kaum verlassen kann. Ihre zermürbende…

Matthes und Seitz Berlin, Berlin 2021
ISBN 9783751803328, Kartoniert, 352 Seiten, 20.00 EUR
[…] rung der Arbeitsprozesse selbst als umkämpftes Terrain. Im Zentrum von "Technopolitik von unten" stehen deshalb die Beschäftigten: Mit welchen Strategien reagieren sie auf die Polarisierung…

Hanser Berlin, Berlin 2021
ISBN 9783446271012, Gebunden, 208 Seiten, 18.00 EUR
[…] Plötzlich sind alle Feminist*innen. Bloß kann von echter Gleichberechtigung keine Rede sein. Warum wirken überholte Strukturen fort? Wie lassen sie sich abwracken? Ann-Kristin Tlusty…

Hirzel Verlag, Stuttgart 2021
ISBN 9783777629421, Kartoniert, 240 Seiten, 18.00 EUR
[…] 2008 galten die mit staatlichen Milliarden geretteten Banken als "systemrelevant", 2020 in der Corona-Pandemie Angehörige schlecht bezahlter Berufsgruppen wie etwa Pflegekräfte. Dass…

Matthes und Seitz Berlin, Berlin 2021
ISBN 9783751803144, Gebunden, 335 Seiten, 28.00 EUR
[…] Aus dem Französischen von Lena Müller. Es gibt die klassische Ausbeutung - und es gibt die Ausbeutung in der Mode: Da ist die Fotostylistin Mia - Pradatasche, Jeans, Kapuzenpulli -,…

C.H. Beck Verlag, München 2021
ISBN 9783406765483, Gebunden, 398 Seiten, 26.95 EUR
[…] Arbeit ist der Kern unserer modernen Gesellschaften. Doch warum überlassen wir ihr einen so großen Teil unseres Lebens? Und warum arbeiten wir immer mehr, obwohl wir so viel produzieren…

Arche Verlag, Zürich 2021
ISBN 9783716027950, Gebunden, 224 Seiten, 20.00 EUR
[…] Aus dem Englischen von Gregor Runge. Die namenlose Heldin der Geschichte ist Zeitarbeiterin in New York. Sie arbeitet als Aushilfe in einem großen Büro, als Hochhausputzerin, als Verkehrspolizistin,…

Ullstein Verlag, Berlin 2021
ISBN 9783548064529, Gebunden, 144 Seiten, 12.00 EUR
[…] Die Soziologin Jutta Allmendinger ist mit ihrer Geduld am Ende. Seit über drei Jahrzehnten untersucht sie, wie Gleichberechtigung zwischen Frauen und Männern erreicht werden kann, und…

Karl Alber Verlag, Freiburg i.Br. 2020
ISBN 9783495490969, Gebunden, 208 Seiten, 15.00 EUR
[…] In der Arbeitswelt Erfolg zu haben verlangt, sich rational und ehrgeizig zu verausgaben. Die Sinnfragen bleiben zu Hause, Eigensinn und Ideale schleifen sich ab. Die Industriegesellschaft…