≡
Stichwort
Arbeiterklasse
146 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 10
9punkt 28.11.2020 […] Zeit seines Lebens habe sich Friedrich Engels damit begnügt, im Gespann mit Karl Marx die zweite Geige zu spielen. Diese Bescheidenheit legt SZ-Autor Jens Bisky dem Fabrikantensohn und Begründer des " […] Efeu 24.11.2020 […] erinnert in der SZ an die Gründung der französischen Oulipo-Bewegung vor 60 Jahren, die mit ihren rigorosen Regularien und programmatischen Auflagen kühne Sprachexperimente begünstigen wollte. Diese "Arbeiterklasse unter den Poeten lehnt das Modell genialer Inspiration als bürgerlich-repressiv ab. Während das Genie nicht weiß, woher die Ideen kommen, eignen die Oulipoten sich ihre Produktionsbedingungen und […] Magazinrundschau 09.10.2020 […] lancieren will, im Gespräch: "Als ich meine ersten Schritte in der Comicindustrie machte, ging erhebliche Anziehungskraft davon aus, dass dieses Medium vulgär war. Es wurde geschaffen, um Leute aus der Arbeiterklasse, vor allem Kinder zu unterhalten. Die Industrie hat sich gewandelt, jetzt dreht sich alles nur noch um 'Graphic Novels' und das zu Preisen, die sich nur die Mittelschicht leisten kann. Ich habe […] 9punkt 03.09.2020 […] mit Maria Mast. Stärker gespalten als früher sei die Gesellschaft aber nicht, die Spaltung sei nur sichtbarer, meint er: "Auch in früheren Jahren war die Gesellschaft gespalten, vor allem in die Arbeiterklasse und das Kapital. Seitdem aber werden die Gruppen, die sich gegenseitig ausschließen, immer zahlreicher. Und ich beobachte eine starke Tendenz zur Identitätspolitik, also ein starkes Verlangen, […] Magazinrundschau 17.07.2020 […] Tatsache stellen, meint Shor in einem epischen, aber sehr lesenswerten (wenn man sich für Wahlkampftaktiken interessiert) Interview. Die weiße Arbeiterklasse ist in ihrer Mehrheit wirtschaftlich links, aber gesellschaftlich rechts. Aber auch in der schwarzen Arbeiterklasse gibt Strömungen hin zu den Republikanern. "Bildung korrelliert in hohem Maße mit der Offenheit für neue Erfahrungen", sagt Shor. "Als die […] anschauen, ob Amerika jüdische Flüchtlinge aufnehmen sollte: Menschen mit College-Ausbildung waren dafür, Menschen ohne College-Ausbildung dagegen. Es ist länderübergreifend so: Südafrikaner aus der Arbeiterklasse sind gegen die Aufnahme von Flüchtlingen aus Simbabwe, während die Südafrikaner mit College-Abschluss die Aufnahme befürworten." […] Efeu 18.08.2020 […] Doherty ihre Choreografie "Hope Hunt and The Ascension into Lazarus", bei der die Tänzerin Mufasa von einem harten Typen aus dem Golf geworfen wird, wie Mathies berichtet: "Den 'maskulinen Kern der Arbeiterklasse Europas' will Doherty mit der Performance sezieren, immer wieder wiederholt Mufasa dieselben Bewegungen, Sprechmuster und/oder Fangesänge, variiert sie leicht. Es sind Gesten von der Straße, aus […] Efeu 10.08.2020 […] Polizei', erinnert sich Mellor an ihre Kindheit, 'verheimlichten oft die Tatsache, dass sie Polizisten waren, vor den Nachbarn und gingen zum Beispiel nicht in Uniform nach Hause, weil Leute aus der Arbeiterklasse die Polizei verurteilten'."
In der Ausstellung "Der Traum vom Schwäbischen Museum" im Stuttgarter Kunstmuseum entdeckt FAZ-Kritiker Stefan Trinks nicht nur unzählige Bilder von Kornfeldern und […] Efeu 29.07.2020 […] Kinderzimmer zu verteidigen, sind von einer heiteren Traurigkeit, wie sie nur kurz vor dem endgültigen Zusammenbruch entstehen kann." Apatow betrachtet hier einmal nicht die Mittelschicht, sondern die Arbeiterklasse, schreibt dagegen Andrey Arnold in der Presse: Sein "Glaube an den amerikanischen Traum und seine Skepsis gegenüber gesellschaftskritischen Ansätzen äußern sich früh im Film. Doch während sein […] 9punkt 23.07.2020 […] deren Dogmen alle andere Meinungen unterbinden. Im von der Welt übersetzten Gespräch mit Laura Mandeville (Le Figaro) erläutert er: Das Vermögen liege in der Hand der Tech-Giganten, Mittel- und Arbeiterklasse verarmen, während linke Intellektuelle "versuchen, die Werte der Familie und der individuellen Freiheit, die für den Erfolg Amerikas in der Nachkriegszeit und den Wohlstand der Mittelklasse gesorgt […] her vorgeschriebenes Entwicklungsmodell und eine Neudefinition der Rollen innerhalb der Familie verbindet. Sie sagen, dass eine nachhaltige Entwicklung wichtiger ist als das Wachstum, das die Arbeiterklassen aus der Armut führen könnte. Dieser Punkt wird für erhebliche soziale Spannungen sorgen. Wirklich verblüffend ist dabei die Geschlossenheit dieses 'Klerus'. Unter den Journalisten bezeichnen sich […] Magazinrundschau 13.07.2020 […] diesen Moment zu verstehen". In der Book Review schreibt Daniel Mendelsohn über David Mitchells "Utopia Avenue" und Clyde Haberman lernt von David Paul Kuhns "The Hardhat Riot", wann die weiße Arbeiterklasse in den USA republikanisch wurde. […] 9punkt 08.07.2020 […] suchen nicht nach einer radikal neuen Regelung, sondern nach einer Rückkehr zum Status quo ante vor Trump, vor Brexit, der für sie sehr gut funktionierte. Weniger gut lief es natürlich für die Arbeiterklasse aller Rassen, die die Hauptlast ihres bevorzugten Policy-Mix trug: offene Grenzen, Freihandel ohne Grenzen, ein aggressiver kultureller Liberalismus, der Tradition und Gemeinschaft zersetzte, eine […] technokratische 'Global Governance', die Demokratie und Politik als solche kastrierte." Selbst die neue politisch korrekte Sprache, die auf jeder Eliteschule gelehrt werde, diene dazu, sich die Arbeiterklasse vom Hals zu halten.
Außerdem: Georg Diez greift ebenfalls in der taz einen Artikel Historikerin Sarah Churchwell aus der NYRB auf (unser Resümee), die Amerika auf dem Weg zum Faschismus sieht […] Efeu 19.06.2020 […] mehr leisten kann, was die Idee bekräftigt, dass Kultur 'nichts für sie' ist. Qualifizierte Künstler - insbesondere solche mit einem niedrigeren sozioökonomischen Hintergrund und jene aus der Arbeiterklasse (ja, wir existieren in der Kunst) -, die es sich nicht leisten können, in der Branche zu bleiben."
Weiteres: Ebenfalls im Guardian berichtet Chris Wiegand von der Kampagne "The heart of a community" […] 9punkt 15.06.2020 […] mit Eugénie Bastié, das in der Welt abgedruckt ist. Und diese Ideologie hat eine Tradition: "Das bürgerliche schlechte Gewissen hat eine Menge Intellektuelle dazu gebracht, sich auf die Seite der Arbeiterklasse zu schlagen. Sie büßten so für ihre Privilegien und sahen sich durch ihren Kampf für die Gleichberechtigung erlöst. In der heutigen extremen Linken ist nun diese Beschämung, weiß zu sein, an die […] 9punkt 14.04.2020 […] Im Interview mit der SZ weist die Schriftstellerin Arundhati Roy darauf hin, dass es den bürgerlichen Kreisen in den Großstädten auch in der Corona-Krise noch gut geht. Ganz anders "die Arbeiterklasse, die Arbeitsmigranten", von denen es in Indien fast fünfeinhalb Millionen gibt und die jetzt wegen der Ausgangssperren ihre Arbeit und damit auch ihre Unterkünfte verloren haben: "Sie hatten buchstäblich […] 9punkt 24.12.2019 […] Streik ist, dass sich auch publizistisch so gut wie nichts dagegen regt - die Franzosen ertragen es wie eine Naturkatastrophe. Im Gegenteil: Der große Streik sei eine "Frage des Stolzes" für die Arbeiterklasse, schreibt der Historiker Gérard Noiriel in huffpo.fr. "Die Arbeiterbewegung hat nie gezögert, ihren Kampf auch am Weihnachtstag fortzuführen, sobald die herrschende Klasse ihre Interessen bedrohte […]