≡
Stichwort
Antizionismus
56 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 4
9punkt 17.07.2020 […] halb im Ernst und halb spöttisch, wann ich denn nun meinen Namen ändere. Nelson Mandela kann ich mich schlecht nennen, denn das wäre mindestens eine 'cultural appropriation'."
Israelkritik und Antizionismus sind nicht mit Antisemitismus gleichzusetzen, ärgern sich im Tagesspiegel Moshe Zimmermann und Shimon Stein, auch mit Blick auf den Verfassungsschutzbericht, der zwar antizionistisch motivierte […] 9punkt 09.06.2020 […] postkoloniale Kritik den hiesigen Diskus stärken könne: "Demut und die Abgabe von Deutungshoheit der eurozentristischen Sicht sind dabei elementar." Zugleich findet sie aber klare Worte gegen den Antizionismus bei vielen postkolonialen Protagonisten: "Die Verdienste des postkolonialen Diskurses werden in keiner Weise geschmälert, wenn wir festhalten: Die kritische Aufarbeitung des kolonialen Erbes und […] 9punkt 02.06.2020 […] jüngst seinen 800.000 Facebook-Anhängern erklärte, dass das "Coronavirus von der jüdischen Bankendynastie Rothschild" erfunden worden sei: "Alice Walker hat nie ein Geheimnis aus ihrem entschiedenen Antizionismus und ihrer aktiven Unterstützung für die Israelboykottbewegung BDS gemacht, eine Organisation, die zum wirtschaftlichen, universitären und kulturellen Boykott des Staates Israel aufruft. Sie ging […] 9punkt 23.12.2019 […] Das Assemblée nationale hat in einer höchst umstrittenen Resolution Antizionismus als Antisemitismus gebrandmarkt. Jürg Altwegg kommentiert in der FAZ: "Frankreichs Erfahrungen mit dem Verbot der Auschwitz-Lüge sind zwiespältig. Gegen die Seuche Antisemitismus scheinen Strafen so hilflos zu sein wie gegen die Sucht nach Drogen. Aber in einer Zeit, da Juden aus ihren Quartieren vertrieben werden, Raubmorden […] 9punkt 18.12.2019 […] Antisemitismus in Britannien mit einem Artikel über den Autor Howard Jacobson, der den Antisemitismus unter vielen antiisraelischen oder antizionistischen Äußerungen entdeckt: "Jacobson ist vom Antizionismus besessen, weil er in ihm eine linguistische Mutation sieht, die etwas viel Dunkleres verbirgt. 'Die Kritik an Israel ist so groß, dass es sich wie eine Art Verfolgung anfühlt', sagt er. 'Israel […] Stimmungsmusik um uns herum. Es ist hässlich. Es ist hässlich, ein Jude zu sein, in jedem Land, wenn es das ist, worüber die Leute die ganze Zeit reden.' Er ist 'vollkommen überzeugt', dass es im Antizionismus einen bestimmten Ton gibt, der nur durch Judenhass erklärt werden kann. 'Ich meine nicht, wenn die Leute sagen: 'Wir mögen Netanyahu nicht' oder 'Wir mögen keine Siedlungen'. Ich meine die Sache […] 9punkt 14.10.2019 […] Wir sind in Deutschland; der Antisemitismus wurde nicht erst 2015 oder 1955, mit den ersten Gastarbeiterabkommen, importiert. Er ist, ob in Form des traditionellen Judenhasses oder verbrämt als 'Antizionismus', immer noch virulent, oben und unten, rechts und links, offen oder verdruckst. Und er ist keine Reaktion auf eine verfehlte Einwanderungspolitik, mangelnden Wohnraum oder Langeweile."
Kein Staat […] 9punkt 25.06.2019 […] kritisiert Illouz das sehr, gibt aber zu, dass ihr BDS auch unangenehm ist: "Die Linke ist sehr verwirrt. Es gibt Menschen, die der Shoa-Verleugnung nahe stehen, und welche, die glauben, dass der Antizionismus eine angesagte und moderne Verteidigung der Menschenrechte ist. Man kann sie auch in schlechtmeinende und gutmeinende Linke unterscheiden. Die schlechtmeinenden greifen auf altbekannte antisemitische […] Magazinrundschau 01.05.2019 […] . Die Argumentationsfiguren in dieser Schrift ähneln denen der heutigen antisemitischen Linken aufs Haar, schreibt Izabella Tabarovsky, eine Spezialistin für die Geschichte des kommunistischen Antizionismus. Und diese Schrift war nur Teil einer heute fast vergessenen jahrzehntelangen antizionistischen Kampagne der Sowjetunion: "Der Antisemitismus dieser Kampagne war bestürzend. Die meisten Autoren […] 9punkt 18.03.2019 […] Frankreich wird über die Frage diskutiert, ob der Antizionismus ein Antisemitismus sein. Ganz und gar nicht dieser Ansicht sind 400 französische Intellektuelle und ein Schweizer (nämlich Jean-Luc Godard), die in einem in Libération veröffentlichen Brief an Emmanuel Macron insistieren, dass der Antizionismus nur eine Meinung sei - Macron erwägt, den Antizionismus auch gesetzlich mit Antisemitismus gleichzusetzen […] Antisemitismus zu fliehen, antwortet Albert Lévy ebenfalls in Libération und stellt zwei sehr einfache Fragen zum Begriff des Antizionismus: "Wenn er die legitime Kritik einer Regierung bezweckt, mit der man nicht einverstanden ist, warum nennt man ihn dann Antizionismus? Und wenn er die Existenz und die Legitimität des Staats Israel und seiner Bevölkerung (inzwischen acht Millionen Menschen) in Frage […] 9punkt 14.03.2019 […] stellt. Er empfiehlt der Linken die Lektüre des britischen Philosophen Brian Klug, der kürzlich Jeremy Corbyn ins Stammbuch schrieb: "Die bei radikalen Linken ortsübliche Unterscheidung zwischen Antizionismus und Antisemitismus ist eine Illusion, es gibt sie nicht, und es kann sie nicht geben. Der Zionismus gehört zum Schicksal der Juden dazu, und wer ihn als Rassismus oder Imperialismus dämonisiert […] Magazinrundschau 11.03.2019 […] Peter Beinart widerspricht vehement der Gleichsetzung von Antizionismus und Antisemitismus. Zum einen hängt er selbst an der Idee, dass sich Israel als Nation republikanisch verfassen sollte und nicht ethnisch oder religiös. Zum anderen hält er das Argument schlichtweg für falsch, dass beide Animositäten deckungsgleich seien. Beinart kennt zum Beispiel etliche Antisemiten, die zugleich eingeschworene […] 9punkt 20.02.2019 […] Nach den jüngsten Attacken gegen Alain Finkielkraut (unser Resümee) machte ein Politiker den Vorschlag, nicht mehr nur antisemitische sondern auch antizionstische Hassparolen unter Strafe zu stellen. […] 9punkt 12.02.2019 […] Pfeffer antwortet mit einem Thread auf Twitter: "Nur um Zeit zu sparen. So läuft heute westliche Politik. Wenn du ein echter Linke sein willst, akzeptiere Antisemitismus in der Verkleidung des Antizionismus. Wenn du Teil der populistischen Rechten sein willst, akzeptiere Antisemitismus als Globalisierung und Soros-Bashing." […] 9punkt 09.02.2019 […] Dass in der New York Times ein zorniger Artikel gegen "progressive" Demokraten und Aktivisten und ihre anti-israelische Agenda abgedruckt wird, hat eher Seltenheitswert. Aber Bret Stephens ist wirklic […] 9punkt 11.01.2019 […] gerechten Frieden in Nahost" ein, der von einer Bank, die nichts mit Antisemitismus zu tun haben will, skandalöser Weise ein Konto gestrichen wurde. Als Gewährsmann für die tiefsinnige Erkenntnis, dass Antizionismus nicht gleich Antisemitismus sei, interviewt Jannis Hagmann dann noch den Autor Moshe Zimmermann: "Es gibt in der BDS-Bewegung viele Leute, die antisemitisch argumentieren. Aber nicht jeder BDS- […]