
Wallstein Verlag, Göttingen 2013
ISBN 9783835312715, Gebunden, 520 Seiten, 34.90 EUR
[…] Western Front" bis hin zu Quentin Tarantinos "Inglourious Basterds". Untersucht wird, wie sich die öffentlichen Erregungen über Gewaltinszenierungen vom 19. Jahrhundert bis zum Folterskandal…

Carl Hanser Verlag, München 2009
ISBN 9783446232952, Gebunden, 300 Seiten, 19.90 EUR
[…] Aus dem Englischen von Hans Günter Holl. Abu Ghraib war der Wendepunkt. Im Mai 2004 sah die Öffentlichkeit erste Bilder, auf denen irakische Häftlinge von US-Soldaten gefoltert…

C.H. Beck Verlag, Frankfurt am Main 2006
ISBN 9783406541124, Paperback, 310 Seiten, 12.90 EUR
[…] Die Bilder aus dem irakischen Gefängnis in Abu Graib haben weltweit Entsetzen und Abscheu ausgelöst. Anders liegt der Fall bei der Entführung von Jakob von Metzler im Jahre 2002. Der…

Prestel Verlag, München 2006
ISBN 9783791337418, Broschiert, 109 Seiten, 29.95 EUR
[…] einem Aufsatz von David Ebony in englischer Sprache. Mit vierfarbige und s/w Abbildungen. The world was shocked in 2003 by photographs revealing abuse of prisoners by U.S. guards at…

Wallstein Verlag, Göttingen 2005
ISBN 9783892449805, Gebunden, 237 Seiten, 24.00 EUR
[…] untersucht der Flensburger Historiker und Sozialwissenschaftler Gerhard Paul erstmals und umfassend die visuelle Rüstungsspirale des Irak-Krieges, die in den Hinrichtungsvideos und…

Zweitausendeins Verlag, Frankfurt am Main 2005
ISBN 9783861507291, Paperback, 257 Seiten, 14.90 EUR
[…] Englischen von Ulrike Bischoff. Die Fotos und Berichte von Guantanamo und Abu Ghraib zeigen kein Fehlverhalten einzelner Soldaten, keine Disziplinlosigkeit, sagt Alfred McCoy.…

Cambridge University Press, Cambridge 2005
ISBN 9780521853248, Gebunden, 1284 Seiten, 45.90 EUR
[…] Papers consists of the so-called "torture memos" and reports that the U.S: government officials wrote to authorize and to documente coercive interrogation and torture in Afghanistan,…

Rowohlt Verlag, Reinbek 2004
ISBN 9783498029814, Taschenbuch, 402 Seiten, 14.90 EUR
[…] gefundene Massenvernichtungswaffen fabriziert wurden, was wirklich in Guantanamo geschah, wie Donald Rumsfeld ganz persönlich den Irakkrieg führte. Es war Hersh, der im "New Yorker"…