zuletzt aktualisiert 09.06.2023, 14.00 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Archiv
Post aus der Walachei
28 Artikel - Seite 1 von 2
Fast Music Slow Food
Post aus der Walachei
11.02.2007
Von rumänischen Filmen, die auf der
Berlinale
zu sehen sind, rumänischem
Käse
, den es jetzt als Slowfood gibt, und rumänischen
Arbeitern
, die nicht nach Deutschland kommen. Hilke Gerdes sucht die
Walachei
in Berlin
Von
Hilke Gerdes
Begrabene Hoffnung
Post aus der Walachei
30.10.2006
Die
letzte Post
aus der Walachei. Hilke Gerdes zieht zurück nach Deutschland. Und berichtet zuvor über
junge Filmemacher
, neue EU-Regeln und große Hoffnungen.
Von
Hilke Gerdes
Fische, Störche und Securitate
Post aus der Walachei
18.09.2006
Bratpfannenwelse
und Schwarzstörche, englische Matrosenfriedhöfe und 1,3 Millionen Securitate-Akten: Report aus dem rumänischen Donaudelta.
Von
Hilke Gerdes
Am Rande
Post aus der Walachei
04.07.2006
Am Randes des europäischen Randes liegt die rumänische Stadt
Iasi
. Sie ist nicht nur wunderschön, sondern kulturell eine der lebendigsten im Land.
Von
Hilke Gerdes
Sollen sie doch in den Kongo gehen!
Post aus der Walachei
07.06.2006
Homosexualität ist eine Todsünde. Rumänien hat seine zweite
Gay Parade
hinter sich, akzeptiert sind die Teilnehmer aber noch lange nicht.
Von
Hilke Gerdes
Von der Geliebten und den Schlammwegen
Post aus der Walachei
03.05.2006
Ist die swingende
Manele-Musik
schädlich für Rumänien? Oder ein
moralischer Befreiungsschlag
nach dem Muster
Buummm Tschak bum tschak
? Die junge Musikszene blüht nicht nur im nördlichen Transsilvanien.
Von
Hilke Gerdes
Die Großartigkeit des Landes Dada
Post aus der Walachei
23.03.2006
Von den
hunderttausenden Juden
, die im
rumänischen Holocaust
umgekommen sind, steht bis heute nichts in den Schulbüchern. Auf der Suche nach den Juden Bukarests, mit
Mihail Sebastian
und
Norman Manea
im Gepäck.
Von
Hilke Gerdes
Rumänien auf der Berlinale 2006 und Coppola in Bukarest
Post aus der Walachei
06.02.2006
Die
Berlinale
kommt - und mit ihr einige
rumänische Filme
. Währenddessen verprasst
Francis Ford Coppola
die Erträge seiner Weinproduktion, um in Bukarest einen Film mit Bruno Ganz zu drehen.
Von
Hilke Gerdes
Die türkisch-rumänische Apfelsine
Post aus der Walachei
20.01.2006
Rumänien
ist ein Land der Widersprüche: Der
Zoll
zum Beispiel kontrolliert lieber die Pakete der
Rentnerinnen
als die Koffer der
Vielflieger
. Und
Istanbul
liegt zwar näher als
Budapest
, aber man betont eher die Bindung zum
Westen
.
Von
Hilke Gerdes
Unruhe am Donau-Delta
Post aus der Walachei
19.12.2005
Der
Ringier
-Verlag und die Zensur, angebliche amerikanische
Foltergefängnisse
,
Vogelgrippe
- ein Streifzug durch
Rumänien
vor Weihnachten.
Von
Hilke Gerdes
Stille ist ungesund
Post aus der Walachei
08.11.2005
Ion Tiriac
hat inzwischen eine Milliarde verdient, unter anderem mit dem Verkauf von Mercedes-Autos, aber
Fahrradfahren
wird in Rumänien verboten,
genverändertes Soja
wird nicht kontrolliert, gegen
Abgase
kämpft man mit Raumsprays und alle machen Lärm.
Von
Hilke Gerdes
Proza
Post aus der Walachei
11.10.2005
In
Rumänien
meldet sich eine junge Autorengeneration zu Wort. Sie ersetzt die Metapher durch
harten Realismus
. Einige dieser Autoren verdienten auch das Interesse westlicher Verlage.
Von
Hilke Gerdes
Wieder einen Sonnabend überlebt
Post aus der Walachei
05.09.2005
Natürlich kann man nach
Rumänien
auch fliegen. Großartiger aber ist es, mit dem Auto durch die
Karpaten
die
Donau hinunterzufahren
.
Von
Hilke Gerdes
Mein Garten, sozusagen
Post aus der Walachei
22.07.2005
Früher wollten alle in die
Stadt Bukarest
ziehen. Heute wollen alle raus. Ein kleines
Panorama des Wohnens
in Rumänien.
Von
Hilke Gerdes
Macht Sportschuhe aus Schweinsfüßen
Post aus der Walachei
20.06.2005
Ein Deutscher,
Daniel Knorr
, repräsentiert Rumänien bei der
Kunstbiennale
in Venedig.
Von
Hilke Gerdes
⊳