Medienticker-Archiv
Großer Gesang
Medien-News + Links + Audios + Videos + Radio + Podcast. Die tägliche Newsletter-Auslese. Von Rüdiger Dingemann
19.11.2010. Lothar Struck über Mathias Enards Romanepos "Zone" - Im Dialektwahn: Peter von Matt über sprachliche Provinzialisierung - Jenseits des Limits: Andre Gorz' "Kritik der ökonomischen Vernunft" - Modern und vormodern im Zwiespalt: Alina Bronsky über Leo Tolstoi - Birth of Cool oder Der Typ im Zentrum: Über Wolfgang Sanders Miles-Davis-Biografie + Gruß aus der Literaturgeschichte: "Zuweilen brüllt er lateinische Reden zum Fenster hinaus".Aktualisiert*: 13:00 Uhr
-----------------------------------------------------
Heute u.a. | Buch+Blattmacher-News |
IT-News | Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News | Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------
Zitat des Tages
"Hollywood ist schon in Ordnung. Nur die Filme sind halt so schlecht." (Orson Welles)
Heute u. a.:
Ein großer Gesang
Über Mathias Enards "Zone"
"Welch' ein Glaube an das Schriftliche! Vielleicht der letzte Glaube überhaupt?" (gue) - Enards epischer Roman beschreibt das Leben & Sterben in den Kriegen rund um das Mittelmeer von Homer bis heute. Von Lothar Struck
"Ich bin ein Gratisidiot"
(beg) - "Mein Weblog ist gratis. Ich schreibe gratis. Hier und bei "Glanz und Elend". Dort schreiben auch die anderen Kollegen gratis. Und auf vielen anderen Literaturforen auch. Das ist für mich Gratiskultur. Leider wird sie von den Verlagen nicht genutzt." Von Lothar Struck
Im Dialektwahn
Sprachliche Provinzialisierung
(dra-audio) - Peter von Matt über die zunehmende sprachliche Provinzialisierung der Schweiz
Jenseits des Limits
Über Andre Gorz' "Kritik der ökonomischen Vernunft"
(tm) - 2Wir haben es zu etwas gebracht, keine Frage. Jeder Hartz IV-Empfänger hat heute bessere Karten als die Menschen im Mittelalter. Doch vom Standpunkt des Lebenssinns aus betrachtet, fehlt selbst dem Manager unserer Tage einiges. Andre Gorz Kritik der ökonomischen Vernunft ist Lesestoff für alle." Josef Bordat
Leo Tolstoi
Modern und vormodern im Zwiespalt
(dra-audio) - Wie der literarische Koloss Tolstoi noch heute auf die
Welt wirkt. Ein Gespräch mit Alina Bronsky,
Anna Karenina als Familienroman"
(ltk) - Robert Hodel: "Glück, Unglück und Moral"
Lew Tolstoi, Sofja Tolstaja
(man) - "Kreutzersonate / Eine Frage der Schuld"
Aus dem Russischen von Olga Radetzkaja, Alfred Frank. Mit Nachwort von Olga Martynova und Oleg Jurjew
(s. a. den heutigen Teletaucher)
Der Typ im Zentrum
Über Wolfgang SanderS "Miles Davis"
(tm) - Wer sein erstes Soloalbum Birth of Cool nennt, ist entweder ein Genie oder verrückt. Miles Davis war beides, fein abgeschmeckt mit unerbittlicher Coolness. Wolfgang Sander hat eine exzellente Biographie des vorgelegt ... Von Jan Fischer
Gruß aus der Literaturgeschichte, Teil 1
"Zuweilen brüllt er lateinische Reden zum Fenster hinaus"
(um) - Am 13. September 1798 bekam der dem Wahnsinn verfallene Bestsellerautor Johann Karl Wezel Besuch in Sondershausen.
Wider das Vergessen
Die Links der verwehenden Woche
(mc) - mediaclinique Schluck/Impfung 46 - Heute: Bomben-Attrappe. Politik-Attrappen. Der alltägliche Terror.
Lesungen & Veranstaltungen im November 2010
(gue) - Mit über 300 Autoren aus über 20 Verlagen und über 700 Terminen.
Perspektiven & Fundstücke
(rd) - Fahndung
Mehr hier:
-----------------------------------------------------
Heute u.a. | Buch+Blattmacher-News |
IT-News | Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News | Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------
+ Buch+Blog+Blattmacher-News + - aktualisiert* -
Feuilletonpressegespräch
(dra-audio) - mit Andreas Platthaus von der FAZ über Irland ("Diese Regierung hat auf Käse gebaut)
Altpapier
Manege frei
(ev) - Manege frei für den Medienzirkus. Es treten auf: Konstantin und Alfred Neven DuMont sowie der neue "Stern TV"-Moderator Steffen Hallaschka.
Handke, Hamburg, VDZ
Die heutige Medienauslese
(6 vor 9) - von Ronnie Grob
1. - Die Logik der Beschwichtigung (perlentaucher.de)
2. - Über Etappenjournalismus (malteherwig.com)
3. - Antwort richtig, Frage falsch (tagesanzeiger.ch)
4. - Was hast du getan, Google? (wissenslogs.de)
5. - Abschiedsbrief: Hamburg, keine Perle (netzfundbuero.de)
6. - Das lassen wir uns nicht bieten! (dondahlmann.de)
Kulturnachrichten
(wdr) + (dra) - 19.11.2010
*Kachelmann-Anwalt torpediert
Alice Schwarzers Buchprojekt,
(mee) - das noch nicht geschrieben ist ...
Vorabdrucke und mehr
Neues Literatur-Magazin "Leselust"
(dwdl) - Andreas Fuchs bringt mit seinem F&S Medienservice 2011 die neue Zeitschrift auf den Markt.
Werbebranche
BBDO fusioniert mit Online
(hb) - Deutschlands größte Agentur reagiert auf die Digitalisierung der Werbung und strukturiert sich neu. Das Internet wird immer wichtiger. Die Digitalisierung sorgt für einen Umbruch in der Agenturwelt - und die großen Anbieter haben gute Karten.
Handke-Philologie
Der stumme Diener
(beg) - Malte Herwig zu Handkes Lektor Raimund Fellinger
(s. a. die heutige Feuilletonrundschau)
+ Buchkritik online
(ltk) - Markus Breitscheidel: "Arm durch Arbeit"
(ltk) - Peter Härtling: "Paul, das Hauskind"
(ltk) - Herta Müller: "Reisende auf einem Bein"
(ltk) - Thomas Brasch: "Filme"
(ltk) - Elissa Mailänder Koslov: "Gewalt im Dienstalltag"
(cm) - Felix J. Palma: Die Landkarte der Zeit
+ Comic-Kritik
Kalter Kaffee
(tm) - Calle Claus: "Galao to go - Das Schanzen Babes Album"
Kleiner Dino auf großer Tour
(tm) - Masashi Tanaka: Gon 1
Neue Superhelden braucht die Welt
Essay
(cm) -Ein paar Grundsätzliche Gedanken zum Comic
+ Buchkritik im Hörfunk
Weltliteratur von unten
Wolfgang Hilbig: "Werke 3", Frankfurt/M. 2010
(dra) - Hilbigs Erzählungen "Die Weiber", "Alte Abdeckerei" und "Die Kunde von den Bäumen" gehören zum Besten, was der 2007 verstorbene Autor geschrieben hat. Sie handeln von Ausgrenzung und Vernichtung.
Kinderbuch
"Das ist der türkische Eulenspiegel"
(dra) - Paul Maar über sein "Fliegendes Kamel" und Nasreddin Hodscha
Kulturtipps
(dra-audio) - 19.11.2010
Mehr Literatur zum Jetzt-Hören
siehe Radio-Kultur-Programm
-----------------------------------------------------
Heute u.a. | Buch+Blattmacher-News |
IT-News | Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News | Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------
+ IT-News +
Gewaltig erfolgreich
Kriegsspiel Call of Duty
(sz) - Das umstrittene Shooter-Videospiel "Call of Duty: Black Ops" verkauft sich wie geschnitten Brot. Doch gerade in den USA will nicht jeder akzeptieren, dass Kriegsspiele zum Unterhaltungs-Alltag gehören.
Mobiles Internet
Für eine Handvoll Daten
(fr) - Wer schnell im Internet surfen will, muss bald mit höheren Onlinekosten rechnen. Im Geschäft mit dem mobilen Internet will Vodafone schon zum Weihnachtsgeschäft eine zwei Klassengesellschaft einführen.
-----------------------------------------------------
Heute u.a. | Buch+Blattmacher-News |
IT-News | Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News | Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------
+ Medien-Personalkarussell und mehr +
Wollen wir wirklich wissen,
was wir angeblich wollen?
(tp) - Personalisierte Getränkeautomaten
Diese Taube ist die letzte, Ali
Telefon- und Internetverbot für Gefährder...
(tp) - tja, das kann es doch wohl nicht gewesen sein, liebe Politiker. Da geht noch was
-----------------------------------------------------
Heute u.a. | Buch+Blattmacher-News |
IT-News | Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News | Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------
+ TV/Radio-, Film- + Musik-News + TV-Kritik +
+ hin+reingehört
Blitzbeats
(cm) - Thomas Wörtche bespricht Jazz von Paolo Fresu, Meeco und dem Charlie Haden Quartet West.
Soundcollage
(cm) - Tina Manske über Moebius & Beerbohm, David Bowie, Falco
Schwarzweißbärig stark
(tm) - Hot Panda: How Come I´m Dead
+ Film-Kritik online
Amüsant bis beklemmend
(tm) - Harry Potter und die Heiligtümer des Todes - ab heute im Kino!
Am Ende kommen Touristen
(tm) - Endstation der Sehnsüchte (DVD)
Mehr Musik zum Jetzt-Hören
siehe Radio-Kultur-Programm
-----------------------------------------------------
Heute u.a. | Buch+Blattmacher-News |
IT-News | Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News | Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------
+ Varia oder Ein Kessel Buntes +
Kennzeichen T
Irisch Moos
(tm) - Der Renner Anfang des Jahrtausends!
Freund und Feind
Westerwelle und Neumann
(sz) - Kulturstaatsminister Bernd Neumann wurde erst verspottet und hat sich inzwischen Respekt erarbeitet. Guido Westerwelle hingegen sah sich gerne als Freund der Künste - und nun? Von Stephan Speicher
Christo-Interview
Wert des Nutzlosen und die Verhüllung des Weltalls
(fr) - Christo & Jeanne-Claude waren in der Liebe und in der Kunst unzertrennlich. Heute vor einem Jahr ist sie gestorben. Ein Gespräch über das Leben nach einem Tod, den Wert des Nutzlosen und die Verhüllung des Weltalls.
-----------------------------------------------------
Heute u.a. | Buch+Blattmacher-News |
IT-News | Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News | Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------
Das Kalenderblatt für den
322. Jahrestag bzw. den 734.096. abendländischer Zeitrechnung.
+ Das (akustische) Kalenderblatt
(dra) - 1990: KSZE-Gipfel: Ende des Kalten Krieges
(br) - 1897: Erster Welttoilettentag
(dw) - 1979: Ausgezeichnet: Drei Sterne
+ Heute vor 250 Jahren
Zu Fuß auf Rädern
(wdr) - Erster Auftritt der Rollschuhe
+ Lyrik des Tages
(dra) - Wilhelm Busch: "Ich kam in diese Welt herein"
"Ich kam in diese Welt herein,
Mich baß zu amüsieren,
Ich wollte gern was Rechtes sein
Und mußte mich immer genieren.
Oft war ich hoffnungsvoll und froh,
Und später kam es doch nicht so.
..."
+ Kultur im Fernsehen
Krieg und Frieden
(pt) - Die sat-"kulturzeit" stellt heute eine neue Oskar-Werner-Biografie vor, anschließend sind die ersten beiden Teile des vierteiligen Fernsehfilms nach Leo Tolstois "Krieg und Frieden" (2007) zu sehen. Arte zeigt Laurent Jaouis Verfilmung von Prosper Merimees Novelle "Die Rache der Colomba" (2004). Die ZDF-"aspkete" betrachten u. a. in Wolfsburg Alberto Giacomettis "reifes Werk".
... und im Radio
Kultur-News und Features / Aktuelles vom Buchmarkt / Lesungen und Hörspiele / Klassik und Jazz - hier das Programm von
Deutsche Welle | Deutschlandfunk | DeutschlandradioKultur | DRS 1 |DRS 2 | br2-Radio | br4-Klassik | EinsLive | hr 2 | Kulturradio rbb | ndr-kultur | Nordwestradio | mdr-Figaro | Ö1| SR2 KulturRadio | SWR2 | wdr 3| wdr 5
Hörtipps des Tages und für das Wochenende
Ausgewählt vom Radiohoerer Henry
22.03 Uhr - SWR2 - Hörspiel-Studio
"Stifters Dinge" Hörstück von Heiner Goebbels - Ursendung
22.05 Uhr- Deutschlandfunk - Jazzfacts
Die Saxofonistin Celine Bonacina
23.30 Uhr - SWR2 - NOWJazz Update
"Intakt Records zum 25!."
... Samstag
12.05 Uhr - WDR3 - Kulturfeature
"Verglimmende elektrische Lagerfeuer"
20.05 Uhr - Deutschlandfunk - Hörspiel
Leo Tolstoi: Und das Licht scheint in der Finsternis
20.05 Uhr - br2-Radio - radioKultur
Dieser Riese, der epische Lasten trug" Ein Themenabend zu Leo Tolstoi
22.05 Uhr - br2-Radio - radioJazznacht extra
11. European Jazztival
23.05 Uhr - Deutschlandfunk - Lange Nacht
Die Hand voller Stunden, so kamst du zu mir" über Paul Celan
... Sonntag
15.00 Uhr - Bayern2 - Hörspiel
"MYA" von Andreas Neumeister
15.05 Uhr - WDR3 - "Sophisticated Lady"
Die italienische Sängerin Cristina Zavalloni Von Karl Lippegaus
18.20 Uhr - SWR2 - Hörspiel
Die Störung" Von Matthias Wittekindt - Ursendung
22.00 Uhr - hr 2 - Hörspiel
Leo Kaplan (1) nach Leon de Winter
23.05 Uhr WDR3 - Studio Neue Musik
"Totenmessen im Taschenformat"
00.05 Uhr- Bayern2 - Nachtsession
'Mild and Wild Women'
Und hier im *Livestream
*br2 +*br4 + *dlf +*dra + *dw + *drs2 + *mdr
+ *ndr-k + *ö1 + *rbb-Kultur + *SR2 + *swr2 + *wdr3
+ Jazz Ahead im Webradio u.a. von radioduplex
+ Ehrensenf
(es) - die neue Folge ...
+ Das Wetter
(ard) - Sonne: nur selten ...
+ Ende der Welt
In froher Erwartung ...
(br-audio) - Heino singt in der Kirche
+ Schlusslicht
(ard) - Bundeswehr mustert Esel Hermann aus
-----------------------------------------------------
Heute u.a. | Buch+Blattmacher-News |
IT-News | Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News | Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------
+ Hinweise +
10.200 Medienticker-Newsletter-Abonnenten.
Der Medienticker-HTML-Newsletter erscheint an Werktagen gegen 12.00 Uhr und kann hier kostenlos abonniert werden.
Aktualisierungen: Tagsüber, an Wochenenden und Festtagen werden die Medienticker-Rubriken je nach Neuigkeitswert aktualisiert.
Folgende Newsletter werden von Rüdiger Dingemann ausgewertet:
berlinerliteraturkritik.de (blk) + bildblog.de (6vor9) + boersenblatt.net (bb) + br-online.de (br) + buchmarkt (bm) + buchmesse.de (bme) + buch-pr.de (bpr) + buchreport.de (brp) + changeX.de (ch) + chip.de (chp) + cicero.de (ci) + culturmag.de (cm) + computerwoche.de (cw) + derstandard.at (stand) + dradio.de (dr) + dw-world.de (dw) + faz.net + focus.de (fo) + fr-aktuell.de (fr) + goethe-institut.de (goe) + golem.de (go) + heise.de (he) + heute.de (zdf) + horizont.net (ho) + ibusiness.de (ib) + intern.de (it) + journalismus.com (jc) + kress.de + literaturcafe.de (lc) + literature.de (lt) + literaturkritik.de (ltk) + manager-magazin (mm) + mediaclinique.com (mc) + medienhandbuch.de (mdh) + meedia.de (mee) + nachtkritik.de (nt) + netzkritik.de (nk) + new-business.de (nb) + newsroom.de (nr) + perlentaucher.de (pt) + politik-digital.de (pd) + presseportal.de (ots) + pressetext.de (pte) + qantara.de (qan) + satt.org (satt) + spiegel.de (sp) + stern (st) + sueddeutsche.de (sz) + tagesschau.de (ard) + tagesspiegel.de (tag) + tageszeitung.de (taz) + telepolis.de (tp) + textintern.de (tx) + titel-magazin.de (tm) + umblaetterer.de (um) + welt.de + weltwoche.ch (ww) + weltwoche.ch (ww)
Das heutige Zitat lieferte der Newsletter von hsu-bibliothek.de
Für die Richtigkeit der zitierten Newsletter-Meldungen kann keine Gewähr übernommen werden.
Kultiviert werben?
Alle Informationen zum Werbeträger Perlentaucher finden Sie hier