Medienticker-Archiv
Schuld ist der Zeitgeist
Medien-News + Links + Audios + Videos + Radio + Podcast. Die tägliche Newsletter-Auslese. Von Rüdiger Dingemann
16.03.2010. Der Papst und der Missbrauch - Kirche und Medien: Am offenen Herzen - Eugen Drewermann: "Die katholische Kirche fürchtet den Kollaps" - Adolf Muschg: Nähe ist ein Lebensmittel, kein Missbrauch - Kultur der Wut: Zwischen Mittelstandsdepression und Amoklauf - Dietmar Dath über "Deutschland macht dicht" und wie die Website zum Buch das Schreiben verändert - Duckomenta II.: 5.000 Jahre Menschheitsgeschichte als Entengeschichte.Aktualisiert: 16:30 Uhr
-----------------------------------------------------
Heute u.a. | Buch+Blattmacher-News |
IT-News | Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News | Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------
Zitat des Tages
"Was hilft es, gute Bücher verlegen zu wollen, wenn nicht gute Bücher geschrieben werden!" (Samuel Fischer)
Heute u. a.: - aktualisiert* -
Schuld ist der Zeitgeist
Der Papst und der Missbrauch
(sz) - Papst Benedikt XVI. warnt angesichts der Zölibats-Diskussion vor dem "Zeitgeist". Leider kommt dieses Wort immer zu Unzeiten über die Lippen führender Katholiken. Von Carsten Matthäus
*Warum schweigt der Papst?
(dra-audio) - Katholische Jugend fordert Stellungnahme. Gespräch mit Dirk Tänzler,Vorsitzender des Bundes derDeutschen Katholischen Jugend (BDKJ)
Kirche und Medien
Am offenen Herzen
(ci) - Es sind kuriose Zeiten. Schnell werden Meinungen in die Welt hinaus trompetet, die ohne Gedankenarbeit aus dem Griffel perlen. Alexander Kissler kommentiert die Darstellung der Kirche in den Medien.
Eugen Drewermann
"Die katholische Kirche fürchtet den Kollaps"
(dra) - Der Theologe und Psychotherapeut über die Krise des Priesteramtes
Der Bischof von Regensburg
kämpft noch immer gegen Freimaurer
(tp) - Die katholische Kirche tut sich schwer, mit der teils verkorksten Sexualität in den eigenen Reihen zurecht zu kommen. Von Florian Rötzer
Adolf Muschg
Nähe ist ein Lebensmittel, kein Missbrauch
(tag) - "Angesichts der Kampagne gegen Gerold Becker, den Leiter der Odenwaldschule von 1971 bis 1995, kommt mir die Bemerkung eines chinesischen Freundes in den Sinn ..."
Die rettende Hölle
(faz) - Amelie Fried über ihre Zeit in der Odenwaldschule
*Sprachloses Kind
(sp) - Bodo Kirchhoff: Was damals im Internat wirklich geschah.
Das Netzwerk wankt, reformpädagogische Leuchttürme stürzen
(tp) - Odenwaldschule, Helene-Lange Schule, "Birklehof".Von Rudolf Maresch)
"Wir haben es in dieser Krassheit nicht geahnt"
(dra) - Pädagogen sind überrascht vom Ausmaß der Missbrauchsfälle. Bis Mittwoch tagt in Mainz die Deutsche Gesellschaft für Erziehungswissenschaft.
(s. a. heutige Feuilletonrundschau)
Eine "Kultur der Wut"
Zwischen Mittelstandsdepression und Amoklauf
(wdr3) - Künstler einer Ausstellung im Haus der Kulturen der Welt erkunden wie Seismographen den psychischen und physischen Zustand, der sich nach dem Wutausbruch einstellt.
Totgeschwiegen
Tom Appletons Erkundungsfahrt
(tp) - ins Dunkel der Geschichte (Teil 2)
Dietmar Dath über
"Deutschland macht dicht"
(I + II) -Wie die Website zum Buch die Arbeit von Schriftstellern verändert. Marketing-Instrument oder neue Dimension publizistischer Möglichkeiten? Gespräch mit dem Autor. - "Deutschland macht dicht", mit 50 Bildern von Piwi (Christopher Tauber): ein politisches Bilderbuch ...
*Goldener Käfig
(dra) - Dietmar Daths "Sämmtliche Gedichte".
Duckfretete
Die Duckomenta II
(wdr3) - Rund 120 Werke rund um die Ente in der modernen Kunst zeigen die Künstlergruppe Interduck und die Stiftung Schloss Neuhardenberg. Darunter auch 5000 Jahre Menschheitsgeschichte als Entengeschichte, von der Gletschermumie "Dötzi" bis zur Büste der "Königin Duckfretete". Ein Gespräch mit Eike Gebhardt
Lesungen & Veranstaltungen im März 2010
(gue) - Mit 273 Autoren aus über 25 Verlagen und 604 Terminen.
Perspektiven & Fundstücke
(rd) - Versprechen
Mehr hier:
-----------------------------------------------------
Heute u.a. | Buch+Blattmacher-News |
IT-News | Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News | Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------
+ Buch+Blog+Blattmacher-News +
Feuilletonpressegespräch
(dra-audio) - mit Thorwald Ewe von Bild der Wissenschaft über eine mögliche Schockstarre des Universums und immer den Unsinn der Sommerzeit
Zeitungsgalerie
Wirtschaftspolitik, Hartz-Reform, Pechstein
(mee) - Die Titelseiten von heute
Perlentaucher, Bunte, Sport-Tag
Die heutige Medienauslese
(6 vor 9) - von Ronnie Grob
1. - Fantasie über die Zukunft des Schreibens (perlentaucher.de)
2. - Interview mit Thierry Chervel (meedia.de, hs)
3. - Bunte' bringt falschen Oscar auf den Titel (wuv.de)
4. - Focus: Augen zu (indiskretionehrensache.de)
5. - Interview mit Ai Weiwei (dradio.de)
6. - Interview mit Michael Hahn (tagesspiegel.de)
Kulturnachrichten
(dra) - 16.03.2010
Online-Magazine-Jubiläen
Titel, Texte, Bier & Rock'n'Roll
(tm) - "Titel" wird 10 Jahre alt! Die Redaktion feiert mit Mitarbeitern und Lesern während der Leipziger Buchmesse: Freitag, 19.3., ab 20:00 Uhr im Theater Neues Schauspiel, Lützner Straße 29.
"Currywurst-Bude" Perlentaucher
(mee) - Mittlerweile eine Institution. Ein Interview mit dem Perlentaucher
(pt) - Er ist mit zwei Veranstaltungen auf der Leipziger Buchmesse präsent
(s. a. den gestrigen Medienticker)
Alexa Hennig von Lange im Porträt
Where have you gone, Popliteratur?
(tm) - "Im Rückblick zeigt sich die "neue deutsche Popliteratur" weniger als einheitliche Schreibform denn als Konstellation einsamer, hoch talentierter Planeten, die Ende der 90er-Jahre zufällig im Sonnensystem Pop aufeinandergetroffen waren ..."
Thalia will
Verleger für digitale Bücher werden
(bm) - Thalia will künftig digitale Buchinhalte selbst verlegen. Das kündigte Thalia-Chef Michael Busch im Gespräch mit der WirtschaftsWoche an. Klassische Bücher werde Thalia allerdings nicht verlegen.
Lucien Carr
Mord im Milieu
(sz) - "Er stößt ihm ein Messer in den Leib, bindet ihm die Arme zusammen, rollt ihn in den Hudson River. Einmal mehr wird die Tat des Bohemiens Lucien Carr jetzt beklatscht. Die Welt hat nicht darauf gewartet." Von Willi Winkler
Urheberecht
"Kopieren ist kein Kavaliersdelikt"
(brp) - Schriftstellerverband fordert Beachtung des Urheberechts
Leipziger Erklärung
(3sat) - Günter Grass, Erich Loest und Christa Wolf wehren sich gegen Plagiate und die Verletzung ihrer Urheberrechte.
(s. a. heutige Feuilletonrundschau)
Der Sport-Tag
Neue Tageszeitung im Check
(mee) - Enttäuschung auf ganzer Linie
Donauland macht dicht
Bertelsmann schließt Club-Filialen
(brp) - in Österreich. Das Ende war absehbar
Tägliche deutsche Sportzeitung
"Der Sport-Tag" startet in Berlin
(kress) - Am Montag, dem 15. März, startet in Berlin die Sport-Tageszeitung "Der Sport-Tag". Am 17. und 20. März kommt das Blatt in zwei weiteren Gebieten an die Büdchen. Die Gesamtauflage liegt bei 150.000 Exemplaren. Sonntags kostet "Der Sport-Tag" 1 Euro, ansonsten 50 Cent.
Börse
Deutsche Medienaktien legen in Krise zu
(mee) - 1 Jahr nach dem Tiefpunkt am Finanzmarkt
Romanverfilmung
Die perfekten Nicht-Linearen
(tp) - Die Stanislaw-Lem-Adaption "Testflug zum Saturn" auf DVD
Stoffwechsel
Kettenkaugummikauen, Ersatzersatzmittel
(kv) - Ulrike Draesners Schreibmobilisierungsmaßnahmen (Für den 2.741-Zeichen-Text wurden 1,5 Tassen Tee, drei Kekse und ein Stück Zartbitterschokolade verbraucht)
Platz 5228
Ein Autor und sein Amazon-Verkaufsrang
(sz) - "Hilfe, ich bin Amazon-Verkaufsrang-süchtig!": Die Leidensgeschichte eines Autors in Internet- und Ranglistenzeiten. Von Gerhard Matzig
+ Buchkritik online
Stranded People
(tm) - Fabrizio Gatti: "Bilal. Als Illegaler auf dem Weg nach Europa"
Der Kampf zwischen Natur und Kultur
(tm) - T. C. Boyle: "Das wilde Kind"
Ambitioniertes Unterfangen
(tm) - Nicol Ljubic: "Meeresstille"
Back in the good old world
(tm) - Barney Hoskyns: "Tom Waits. Ein Leben am Straßenrand"
So schön, wie eine Depression nur sein kann
(tm) - Mimi Welldirty: "Immy and the City: Depresso to go"
Lustige Lyrik
(tm) - Thomas Gsella: "Warte nur, balde dichtest du auch!"
Kulturtipps
(dra-audio) - 16.03.2010
Mehr Literatur zum Jetzt-Hören
siehe Radio-Kultur-Programm
-----------------------------------------------------
Heute u.a. | Buch+Blattmacher-News |
IT-News | Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News | Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------
+ IT-News +
Twittern im Unterricht?
Soziale Netzwerke in Schulen
(dra-audio) - Ein Modellversuch. Interview mit Ralf Appelt, MultiMedia-Studio, Universität Hamburg:
Social Media
Frißt die Revolution nun endgültig ihre Kinder?
(mc) - Die neue Social Media Akademie verletzt die grundlegenden Internet-Prinzipien wie freie und kostenlose Verfügbarkeit, Clash-of-Ideas, Partizipation, Sharing, Kollaboration.
Ein Drittel der Twitter-Nutzer
hat Niemals gezwitschert
(tp) - Prominente und ihre Fans sollen kurzfristig für ein explosives Wachstum von Twitter gesorgt haben
Ocean's Four
Raubzug mit verteilten Rollen
(tp) - "Monaco" gewinnt den Hauptpreis beim Independent Games Festival in San Francisco. Von Achim Fehrenbach
Schweiz
Killerspiel-Verbot
(tp) - Die Initiatoren des Schweizer "Killerspiel"-Verbots zeigen Nähe zu Anhängern der früheren, umstrittenen Psychogruppe "Verein zur Förderung der psychologischen Menschenkenntnis (VPM)". Von Bastian Birke
iPad
120.000 an Tag eins
(mee) - Apple erlöst 75 Millionen Dollar am Freitag
.com-Domain
25. Geburtstag
(pte) - Popularität trotz wachsender Konkurrenz ungebrochen
-----------------------------------------------------
Heute u.a. | Buch+Blattmacher-News |
IT-News | Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News | Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------
+ Medien-Personalkarussell und mehr +
"Jungs, lasst es gut sein"
Neue Chefin im ZDF-Hauptstadtstudio '
(sz) - Frohe Ostern: Bettina Schausten hat sich in einer Männerdomäne bewiesen - und ihre Kollegen überholt. Sie wird neue Leiterin des ZDF-Hauptstadtstudios in Berlin. Von Michael Jürgs
+ Buchhandelspersonalia
(brp) - Volker Busch wird Egmont-Verleger
-----------------------------------------------------
Heute u.a. | Buch+Blattmacher-News |
IT-News | Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News | Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------
+ TV/Radio-, Film- + Musik-News + TV-Kritik +
Am 7. Mai startet
ProSiebens neuer Frauensender Sixx
(turi2) - Senderin im Startblock: Der neue Frauensender Sixx aus der ProSiebenSat.1-Gruppe geht am 7. Mai auf Sendung, will zum Auftakt auf klassische Unterbrecherwerbung verzichten und der Zielgruppe die Orientierung durch ein Themenabend-Sendeschema erleichtern.
Frauen im TV
deutlich in der Minderheit
(pte) - Auf einen weiblichen kommen zwei männliche Darsteller
ARD
Mehr Online-Freifahrtscheine
(mee) - Grünes Licht für Sportschau.de und boerse.ard.de
Sade Adu im Interview
"Ich erzähle gerne dreckige Witze"
(sz) - Sade, der Star der 80er Jahre, ist zurück. Ein Gespräch über Bier statt Champagner, Facebook und das Kochen von Eintöpfen. Interview: Antje Wewer
Frankreich trauert
Jean Ferrat ist tot
(welt) - Das französische Chanson hat einen seiner großen Meister verloren: Der Sänger Jean Ferrat, der Ende der Sechzigerjahre mit seinem Lied "Potemkine" die Studentenaufstände von 1968 ankündigte, starb am Samstag im Alter von 79 Jahren in der südostfranzösischen Stadt Aubenas.
Mehr Musik zum Jetzt-Hören
siehe Radio-Kultur-Programm
-----------------------------------------------------
Heute u.a. | Buch+Blattmacher-News |
IT-News | Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News | Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------
+ Varia oder Ein Kessel Buntes +
40 Jahre Baader-Befreiung
andere Gedenkdaten des Terrors
(tp) - Das Wirken der RAF war nicht auf 1977 beschränkt, sondern dauerte bis 1999. Von Udo Schulze
Stefan Beuses Kolumne
Anleitung zum Frühlingmachen
(tm) - Kunden fragen - Ihr Bio-Supermarkt antwortet.
-----------------------------------------------------
Heute u.a. | Buch+Blattmacher-News |
IT-News | Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News | Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------
Das Kalenderblatt für den
75. Jahrestag bzw. den 733.849. abendländischer Zeitrechnung.
+ Das (akustische) Kalenderblatt
(br) - 1914: Le Figaro-Chef wegen Liebesbriefen erschossen
(dra) - 1950: Volkswagen als Wahlkampfthema
(dw) - 1986: Schweiz lehnt UN-Beitritt ab
+ Heute vor 40 Jahren
Fitness für den Volkskörper
(wdr) - DSB startet Trimm-Dich-Aktion
+ Lyrik des Tages
(dra) - Erika Burkart: "Weisse Vögel"
"Es waren Möwen,
Tauben sah ich im Frühling,
ein Sturm von Vögeln,
sie querten das Fenster,
mitreißend, in freier,
energischer Ordnung,
Atemstopp - und die Seele
flog ihnen nach.
..."
+ Lyrikstimme des Tages
(kv-audio) - Hermann Lenz liest "Fahrender Sänger"
+ Kultur im Fernsehen
Live aus dem Schokoladenmuseum
(pt) -Beim WDR-Magazin "west.art" steht heute die lit.Cologne im Mittelpunkt: mit dabei sind live u. a. Roger Willemsen, Ai Wei Wei, Javier Marias und Martin Suter. Im RBB ist David Lynchs Film "Der Elefantenmensch" (1980) mit Anthony Hopkins, John Hurt und Anne Bancroft in den Hauptrollen zu sehen und br-alpha beschäftigt sich nach Mitternacht noch einmal mit Erich Fromm: "Leben durch Geschichte".
... und im Radio
Kultur-News und Features / Aktuelles vom Buchmarkt / Lesungen und Hörspiele / Klassik und Jazz - hier das Programm von
Deutsche Welle | Deutschlandfunk | DeutschlandradioKultur | DRS 1 |DRS 2 | br2-Radio | br4-Klassik | EinsLive | hr 2 | Kulturradio rbb | ndr-kultur | Nordwestradio | mdr-Figaro | Ö1| SR2 KulturRadio | SWR2 | wdr 3| wdr 5
Und hier im *Livestream
*br2 +*br4 + *dlf +*dra + *dw + *drs2 + *mdr
+ *ndr-k + *ö1 + *rbb-Kultur + *SR2 + *swr2 + *wdr3
+ Jazz Ahead im Webradio u.a. von radioduplex
+ Ehrensenf
(es) - die neue Folge ...
+ Das Wetter
(ard) - Am Dienstag fällt vor allem im Süden noch Regen oder Schnee. Im Nordosten auch längere Zeit freundlich, sonst viele Wolken, hier und da lockert es auf. 1 bis 10 Grad.
+ Ende der Welt
Silber ist das neue Rot
(br-audio) - Geldanlage in Silberpfeilen
+ Schlusslicht
(ard) - Ein Hauch von Koffein
-----------------------------------------------------
Heute u.a. | Buch+Blattmacher-News |
IT-News | Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News | Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------
+ Hinweise +
10.300 Medienticker-Newsletter-Abonnenten.
Der Medienticker-HTML-Newsletter erscheint an Werktagen gegen 12.00 Uhr und kann hier kostenlos abonniert werden.
Aktualisierungen: Tagsüber, an Wochenenden und Festtagen werden die Medienticker-Rubriken je nach Neuigkeitswert aktualisiert.
Folgende Newsletter werden von Rüdiger Dingemann ausgewertet:
berlinerliteraturkritik.de (blk) + bildblog.de (6vor9) + boersenblatt.net (bb) + br-online.de (br) + buchmarkt (bm) + buchmesse.de (bme) + buch-pr.de (bpr) + changeX.de (ch) + chip.de (chp) + cicero.de (ci) + computerwoche.de (cw) + derstandard.at (stand) + dradio.de (dr) + dw-world.de (dw) + faz.net + focus.de (fo) + fr-aktuell.de (fr) + goethe-institut.de (goe) + golem.de (go) + heise.de (he) + heute.de (zdf) + horizont.net (ho) + ibusiness.de (ib) + intern.de (it) + journalismus.com (jc) + kress.de + literaturcafe.de (lc) + literature.de (lt) + literaturkritik.de (ltk) + manager-magazin (mm) + mediaclinique.com (mc) + medienhandbuch.de (mdh) + meedia.de (mee) + nachtkritik.de (nt) + netzkritik.de (nk) + new-business.de (nb) + newsroom.de (nr) + perlentaucher.de (pt) + politik-digital.de (pd) + presseportal.de (ots) + pressetext.de (pte) + qantara.de (qan) + satt.org (satt) + spiegel.de (sp) + stern (st) + sueddeutsche.de (sz) + tagesschau.de (ard) + tagesspiegel.de (tag) + tageszeitung.de (taz) + telepolis.de (tp) + textintern.de (tx) + titel-magazin.com (tm) + umblaetterer.de (um) + welt.de + weltwoche.ch (ww) + weltwoche.ch (ww)
Das heutige Zitat lieferte der Newsletter von zitate.de
Für die Richtigkeit der zitierten Newsletter-Meldungen kann keine Gewähr übernommen werden.
Kultiviert werben?
Alle Informationen zum Werbeträger Perlentaucher finden Sie hier