Medienticker-Archiv
Lob des Wildschweins
Medien-News + Links + Audios + Videos + Radio + Podcast. Die tägliche Newsletter-Auslese. Von Rüdiger Dingemann
23.10.2009. 50 Jahre Asterix und Obelix - Marcel Reich-Ranicki findet die Gegenwartsliteratur uninteressant - Gema für Verlage: "Westermerkel" folgt Hamburger Erklärung - Die Haneke-Debatte: Ein Geist, der stets verneint oder Landschaft des Totalitären? - Peter Sloterdijks Käfig voller Feiglinge - Henryk M. Broders "lustige Fantasie" - Is it cool man? Über Miles Davis + 40 Jahre ECM: Typisch, dieser Sound.Aktualisierungen: ab 15:30 Uhr
-----------------------------------------------------
Heute u.a. | Buch+Blattmacher-News |
IT-News | Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News | Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------
Zitat des Tages
"Für ein gutes Tischgespräch kommt es nicht so sehr darauf an, was sich auf dem Tisch, sondern was sich auf den Stühlen befindet." (Walter Matthau)
Heute u. a.:
50 Jahre Asterix
Lob des Wildschweins
(ww) - "Asterix und Obelix feiern den fünfzigsten Geburtstag, und mit ihnen der Traum des kleinen Franzosen vom unbesiegbaren Gallien. Ein Ständchen zu Ehren ihrer Unsterblichkeit." Von Daniele Muscionico
Doch der neue Asterix-Band ist leider ein Trauerspiel
(welt) - Schon der Vorgänger "Gallien in Gefahr" (2005) war ein Desaster. Von Holger Kreitling
"Ich kann zwar nicht singen ..."
(sz) - ... aber ich könnte ein Gedicht aufsagen." Na, aus welchem Asterix-Band stammt das? Unser Quiz bringt Zitate, die Sie dem richtigen Asterix-Band zuordnen werden. Beim Teutates! Von Bernd Graff (+ Was nun, kleiner Mann? / Asterix-Zeichner wird 80: "Immer schön prügeln" / Ein Gespräch mit Albert Uderzo; "Asterix hat niemanden gerettet" + Bildergalerie)
MRR
Gegenwartsliteratur ist uninteressant
(ci) - In der neuen Cicero-Ausgabe spricht Marcel Reich-Ranicki darüber, warum er von der deutschen Gegenwartsliteratur enttäuscht ist, er sich aktuell nur noch für Lyrik begeistern kann und den Literaturnobelpreis für Herta Müller.
Gema für Verlage
Westermerkel folgt "Hamburger Erklärung"
(mee) - Die neue Koalition plant offenbar ein Leistungsschutzrecht für Verlage im Internet. Ein solches Vorhaben ist seit einiger Zeit im Gespräch und heftig umstritten.
Die Haneke-Debatte
Ekkehard Knörer: "Ein Geist, der stets verneint"
(pt) - 22.10: "Seine Filme sind Exerzitien, die die Freiheit leugnen. Eine sehr grundsätzliche Erwiderung auf Wolfram Schüttes Kritik an meiner Haneke-Kritik."
Wolfram Schütte: "Ansichten einer Landschaft des Totalitären"
(tm) - 16.10.: Über "Das weiße Bande", einen großen, weit gespannten, hoch konzentrierten Film und seine Replik (21.10.) auf Ekkehard Knörers Filmkritik "Nö, nicht mit mir" (14.10.)
(s. a. den Medienticker vom 19.10. + den Band "Nahaufnahme Michael Haneke. Gespräche mit Thomas Assheuer." Alexander Verlag, Berlin 2008)
"Ein Käfig voller Feiglinge"
Peter Sloterdijk in Cicero
(ci) - - Der Philosoph wirft in der neuen Cicero-Ausgabe den Kritikern Sarrazins Opportunismus vor. Cicero Online veröffentlicht vorab einige kritische Passagen. (s. a. heutigen Teletaucher Thea Dorn im Gespräch mit Peter Sloterdijk)
Sarrazin & Co. schüren Ressentiments von oben
(dra-audio+text) - Gespräch mit Albrecht von Lucke
Was Thilo Sarrazin gesagt hat, ist rassistisch!
(welt) - So Alan Posener in seiner Video-Kolumne "Bullshit"
Was man sich leisten kann
(ww) - Sarrazin-Aussagen über Türken und Araber in Berlin entfachten in Deutschland einen Sturm der Entrüstung. Von Rene Lüchinger
"Lustige Fantasie?"
Henryk M. Broders PR-Gag
(dra-audio) - Der Kandidat Broder im Gespräch
Seine Kippa liegt im Ring
(tag) - für das Amt des Präsidenten des Zentralrates der Juden
Zentralrats-Vize Dieter Graumann
(dra) - "Eine lustige Fantasie und fulminante Fehlbesetzung"
Michel Friedman über den Kandidaten
(dra-audio + text) - "Polemik ersetzt nicht das Argument"
Rafael Seligmann kritisiert ebenfalls Broder
(dra) - Juden müssen sich als Teil der Gesellschaft begreifen
Der Störenfried
(welt) - hat mal wieder Recht ..
Ein Gernegroß will nach oben
(taz) - der Dieter Bohlen des Feuilletons
40 Jahre ECM
Typisch, dieser Sound
(zeit) - "Wo Keith Jarrett seine musikalische Heimat fand: Vor 40 Jahren gründete Manfred Eicher das Label ECM. Ob im Jazz oder in der zeitgenössischen Klassik, der Klang geht ihm über alles." Und ein Festival in Mannheim vom 22. bis 25.Oktober 2009
Is it cool man?
Coolness. Über Miles Davis
(tm) - Ein Essay von Tobias Lehmkuhl
Lesungen & Veranstaltungen im Oktober 2009
(gue) - Mit 331 Autoren aus über 25 Verlagen und 853 Terminen.
Perspektiven & Fundstücke
(rd) - Abschied vom Herbst
Mehr hier:
-----------------------------------------------------
Heute u.a. | Buch+Blattmacher-News |
IT-News | Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News | Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------
+ Buch+Blog+Blattmacher-News +
Feuilletonpressegespräch
(dra-audio) - mit Eckhard Fuhr von der Welt über den Dauerstreit um Leipzigs Universitätskirche
Kulturnachrichten
(dra) - 23.10.2009
Klage
Kreml-Jugendorganisation Naschi will
(dra) - Le Monde', Le Journal du Dimanche, Independent und Frankfurter Rundschau verklagen - sie hätten den Ruf von Naschi beschädigt
Stats Monkey, Presserat, Simpsons
Die heutige Medienauslese
(6 vor 9) - von Ronnie Grob
1. - Textbausteinen vom Kollege Automat (carta.info)
2. - Lust am Frust (merkur.de)
3. - Trennung von Werbung und Redaktion (presserat.info)
4. - Wiederholte Schleichwerbung ... (blog.esowatch.com)
5. - Lesen Sie dies bitte ohne Unterbrechung! (ftd.de)
6. - Interview mit John Ortved (artsbeat.blogs.nytimes.com)
1.400 Zeichen
Es bedurfte nur eines Tweets
(frei) - Wie man mit 140 Zeichen eine ganze Lawine ins Rollen bringen kann. Der Guardian-Chefredakteur brauchte sogar nur 104
Auszeichnung
Reporter von "Berliner Zeitung", "taz" und RBB geehrt
(nr) - Andreas Förster habe zäh, hartnäckig und mutig Stasi-Machenschaften aufgedeckt, hieß es zur Preisverleihung.
Neu am Markt
Springer startet
(ti) - Hörzu Wissen
Chef Hellmann verspricht
(mee) - ein "Magazin, das schlauer macht"
Abmahnung
gegen die Autobiographie von Cem Gülay
(bb) - "Türken-Sam. Eine deutsche Gangsterkarriere" (dtv).
Online-Handel
Ebay - steigender Umsatz, sinkender Gewinn
(bb) - im dritten Quartal.
libreka!
Bigottes Trauerspiel
(bb) - "Es gibt Branchenteilnehmer, die keine Träne vergössen oder sogar klammheimliche Freude empfänden, wenn libreka! eines Tages still und leise beerdigt würde. Auf den Kranzschleifen stünden dann allerlei bigotte Beileidsbekundungen, die noch einmal den gemeinsamen Geist beschwörten, aus dem dieses Volltextprojekt geboren wurde." Ein Kommentar von Börsenblatt-Redakteur Michael Roesler-Graichen.
Thalia am Pranger
Ein schales Gefühl
(brp) - Ein Blog-Kommentar von Susanne Martin
Versöhnliche Förderung
Verleger begrüßen Open-Access-Initiative
(bpr) - Versöhnliche Töne sind zu hören in der Diskussion über Open Access, die noch bis vor wenigen Monaten Wissenschaftsverleger und -einrichtungen entzweite.
Focus
Neue Debatte um Markworts Abschied
(turi2) - Streit um Generationswechsel: "Focus"-Gründer Helmut Markwort, 72, soll Anfang 2010 einem "Neuanfang bei dem schlingernden Flaggschiff Platz machen".
Markwort dementiert Rückzug
(dra) - "Der Branchendienst Horizontnet zitiert eine Sprecherin des Focus Magazin Verlags mit den Worten, man werde rechtliche Schritte gegen 'W&V' prüfen, weil der Beitrag als geschäftsschädigend eingestuft werde.2
Jubiläum
10 Jahre lyrikline.org
(bb) - und Festwoche
Das Digitale Geschäft
Im jungen E-Book-Markt treffen derzeit
(brp) - kleine Erlöse mit divergierenden Interessen zusammen: Streit um Rabatte, Honorarquoten und vor allem über den angemessenen Preis des E-Books.
Amazon
liefert am Tag der Bestellung
(brp) - und steigt in den lokalen Handel ein. Von Jochen Krisch
Sprache
Das "Unwort des Jahres 2009" wird gesucht
(welt) - Zuletzt machten die "notleidenden Banken" das Rennen.
+ Buchkritik online
Kinderbuch: Was ist schon normal?
(tm) - Christiane Pieper: "Die Nichte in der Fichte" (ab 3)
+ Comic-Kritik online
Endlos kriminell
(tm) - Comic-Check: Die Magazine Spring und Orang
Kulturtipps
(dra-audio) - 23.10.2009
Mehr Literatur zum Jetzt-Hören
siehe Radio-Kultur-Programm
-----------------------------------------------------
Heute u.a. | Buch+Blattmacher-News |
IT-News | Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News | Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------
+ IT-News +
News-Seiten
profitieren von Social Media
(pte) - Huffington Post wird zum Musterbeispiel
Internet-Artikel am Pranger
Beschwerdeflut beim Presserat
(kress) - Beim Deutschen Presserat gingen in diesem Jahr deutlich mehr Beschwerden wegen Verstößen gegen den Pressekodex ein. Verzeichnete man im gesamten Jahr 2008 insgesamt 729 sogenannte Eingaben, waren es in den ersten zehn Monaten 2009 bereits 1030.
Was ist ein Blog?
Warum man Blogs lesen sollte?
(mc) - Heißt es der oder das Blog? Blogosphäre? Ist die größer als das Internet? Internet? Porno? Kinderschänder? Rechtsfreier Raum? Digitaler Diebstahl? Der Niedergang der Musik-Industrie? Der Buch-Industrie? Fahrenheit 451? 1984? Brave new world? Von Ralf Schwartz
-----------------------------------------------------
Heute u.a. | Buch+Blattmacher-News |
IT-News | Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News | Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------
+ Medien-Personalkarussell und mehr +
Studie
Gewerkschaftsbund meldet drei Millionen Jobverluste
(sp) - "Düstere Bilanz für den deutschen Arbeitsmarkt: Seit Herbst 2008 haben laut Deutschem Gewerkschaftsbund rund 3,2 Millionen Menschen ihren Job verloren - deutlich mehr als in früheren Zeiten."
80 Jahre nach dem "Schwarzen Freitag"
"Wir müssen uns vom Dogma des steten Wirtschaftswachstumsverabschieden"
(dra-audio - I + II ) - Gespräch mit Hans-Christoph Binswanger, Wirtschaftstheoretiker
-----------------------------------------------------
Heute u.a. | Buch+Blattmacher-News |
IT-News | Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News | Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------
+ TV/Radio-, Film- + Musik-News + TV-Kritik +
+ hin+reingehört
Digipak: Jenseits von Seichtigkeit
(tm) - Musikalische Neuigkeiten auf einen Blick
Various: Songs For Joy
(tm) - Hymnen an das Leben
+ Rothschilds CD-Tipp
Balkan-Reggae
(tm) - Mahala Rai Banda: Ghetto Blasters
Mehr Musik zum Jetzt-Hören
siehe Radio-Kultur-Programm
-----------------------------------------------------
Heute u.a. | Buch+Blattmacher-News |
IT-News | Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News | Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------
+ Varia oder Ein Kessel Buntes +
Mauerspecht und Besserwessi
Sprachprägungen der Wendezeit
(dra) - Vom 21. 10.r bis 13. 11. jeweils von Montag bis Freitag im Radiofeuilleton um 10.10 Uhr und in Fazit ab 23.05 Uhr: - Heute (audio): Ulrike Draesner über "Alte Seilschaften"
-----------------------------------------------------
Heute u.a. | Buch+Blattmacher-News |
IT-News | Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News | Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------
Das Kalenderblatt für den
296. Jahrestag bzw. den 733.705. abendländischer Zeitrechnung.
+ Das (akustische) Kalenderblatt
(br) - 585: Synode von Mâcon macht Kirchenzehnten zur Pflicht
(dra) - 1984: Oskar Werner stirbt
(dw) - 1954: Pariser Verträge
+ Heute vor 35 Jahren
Der Drive-in-Airport
(wdr) - Der Flughafen Berlin-Tegel wird eröffnet
+ Lyrik des Tages
(dra-audio+text) - Georg Trakl: "In ein altes Stammbuch"
"Immer wiederkehrst du, Melancholie,
O Sanftmut der einsamen Seele.
Zu Ende glüht ein goldener Tag.
..."
+ Kultur im Fernsehen
Licht aus, Spot an!
(pt) - 3sat zeigt heute den Spielfilm "Raumpatrouille Orion - Rücksturz ins Kino" (2003), der aus den Highlights der sieben Originalfolgen der 60er Jahre zusammengeschnitten wurde. Im SWR unterhält sich in "Literatur im Foyer" Thea Dorn mit Frank Schätzing über den Mond, und die SWR-"Nachtkultur" berichtet über die Donauerschinger Musiktage und würdigt die 50-jährige Geschichte der Diskothek.
... und im Radio
Kultur-News und Features / Aktuelles vom Buchmarkt / Lesungen und Hörspiele / Klassik und Jazz - hier das Programm von
Deutsche Welle | Deutschlandfunk | DeutschlandradioKultur | DRS 1 |DRS 2 | br2-Radio | br4-Klassik | EinsLive | hr 2 | Kulturradio rbb | ndr-kultur | Nordwestradio | mdr-Figaro | Ö1| SR2 KulturRadio | SWR2 | wdr 3| wdr 5
Und hier im *Livestream
*br2 +*br4 + *dlf +*dra + *dw + *drs1 + *mdr
+ *ndr-k + *ö1 + *rbb-Kultur + *SR2 + *swr2 + *wdr3
+ Jazz Ahead im Webradio u.a. von radioduplex
+ Ehrensenf
(es) - die neue Folge ...
+ Das Wetter
(ard) - Heuteteils aufgelockert, teils stark bewölkt oder neblig-trüb. Gelegentlich Regen oder Sprühregen. 8 bis 15 Grad.
+ Ende der Welt
Schattenetats
(br-audio) - Vorbild für den Haushalt, frei nach Rilke
+ Schlusslicht
(ard) - Wenn Wissenschaftler auf dem Teppich bleiben
-----------------------------------------------------
Heute u.a. | Buch+Blattmacher-News |
IT-News | Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News | Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------
+ Hinweise +
10.146 Medienticker-Newsletter-Abonnenten.
Der Medienticker-HTML-Newsletter erscheint an Werktagen gegen 12.00 Uhr und kann hier kostenlos abonniert werden.
Aktualisierungen: Tagsüber, an Wochenenden und Festtagen werden die Medienticker-Rubriken je nach Neuigkeitswert aktualisiert.
Folgende Newsletter werden von Rüdiger Dingemann ausgewertet:
akademie.de (ak) + berlinerliteraturkritik.de (blk) + berlinonline.de (bl) + bluetenleser.de (blu) + boersenblatt.net (bb) + br-online.de (br) + buchmarkt (bm) + buchmesse.de (bme) + buch-pr.de (bpr) + changeX.de (ch) + chip.de (chp) + cicero.de (ci) + computerwoche.de (cw) + contentmanager.de (cm) + derstandard.at (stand) + dradio.de (dr) - discovery-channel.de (dc) + discovery-geschichte.de (dg) + dw-world.de (dw) + emar.de (em) + faz.net + focus.msn.de (fo) + fr-aktuell.de (fr) + Frankfurter Buchmesse (bum) + goethe-institut.de (goe) + golem.de (go) + heise.de (he) + heute.de (zdf) + hoeren-undlesen.de (hul) + horizont.net (ho) + ibusiness.de (ib) + intern.de (it) + journalismus.com (jc) + kress.de + literaturcafe.de (lc) + literature.de (lt) + literaturkritik.de (ltk) + manager-magazin (mm) + mediaclinique.com (mc) + medienhandbuch.de (mdh) + medienlese.com (ml) + + meedia.de (mee) + mwonline.de (mw) + nachtkritik.de (nt) + netzeitung.de (nz) + netzkritik.de (nk) + new-business.de (nb) + newsroom.de (nr) + perlentaucher.de (pt) + politik-digital.de (pd) + presseportal.de (ots) + pressetext.de (pte) + pressrelations (pr) + pr-inside.com (pr-i) + qantara.de (qan) + radiopannen.de (rp) + satt.org (satt) + shortnews.de (sh) + spiegel.de (sp) + stern (st) + sueddeutsche.de (sz) + tagesschau.de (ard) + tagesspiegel.de (tag) + tageszeitung.de (taz) + telepolis.de (tp) + textintern.de (tx) + titel-magazin.com (tm) + vanityfair.de (van) + volltext.net (voll) + welt.de + weltwoche.ch (ww) + volltext.net (voll) + welt.de + weltwoche.ch (ww)
Das heutige Zitat lieferte der Newsletter von zitate.de
Für die Richtigkeit der zitierten Newsletter-Meldungen kann keine Gewähr übernommen werden.
Kultiviert werben?
Alle Informationen zum Werbeträger Perlentaucher finden Sie hier