Medienticker-Archiv
Wörter! Einsichten! Blablabla!
Medien-News + Links + Audios + Videos + Radio. Die tägliche Newsletter-Auslese. Von Rüdiger Dingemann
07.10.2008. Hunter S. Thompsons "Angst und Schrecken im Wahlkampf" - Vom unbezahlbaren Nutzen werbefreier öffentlich-rechtlicher Sender! - Der süßliche Geruch der Verwesung: Rafael Chirbes' "Krematorium", das Buch der Woche - Gratiszeitungen: Sturm im Blätterwald - US-Magazine: Die besten Cover 2008 - Hammer-Wein: Bottleplot-Blog - Die Klickwährung: Geblockt oder abgezockt?Aktualisierungen: 15.30 Uhr
-----------------------------------------------------
Heute u.a. | Buch+Blattmacher-News |
IT-News | Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News | Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------
Zitat des Tages
"Alles ist möglich, vorausgesetzt, dass es genügend unvernünftig ist", wusste Niels Bohr, der heute vor 123 Jahren geboren wurde und am 18. November 1962 starb.
Heute u. a.:
Wörter! Einsichten! Blablabla!
Hunter S. Thompsons "Angst und Schrecken im Wahlkampf"
(tm) - Der Gonzo-Journalist Hunter S. Thompson hat den amerikanischen Präsidentenwahlkampf 1972 mitgemacht und ein wildes und kluges Buch darüber geschrieben, das erst jetzt auf Deutsch erschienen ist. Von Felix Stephan
Vom unbezahlbaren Nutzen werbefreier öffentlich-rechtlicher Sender!
(mc) - Im Handelsblatt-Interview unterstellte M6-Chef Tavernost letzte Woche, die Werbung bei ARD und ZDF verzerre das System. Dabei ist es die Gier, die das System verzerrt. Die Werbung selbst konterkariert allein den öffentlich-rechtlichen Bildungsauftrag! Von Ralf Schwartz.
Buch der Woche
Der süßliche Geruch der Verwesung
(tm) - Rafael Chirbes "Krematorium" ist ein Requiem auf das nachfranquistische Spanien. - Der 1949 in der Nähe von Valencia geborene und heute bei Alicante lebende Schriftsteller Rafael Chirbes hat mit seinem Krematorium den Nachruf auf seine Generation geschrieben und mitten ins politische Zentrum der kapitalistischen Gegenwart gezielt. Der Roman ist das Ende einer Trilogie, in der Chirbes die Geschichte Spaniens von Francos Herrschaftszeiten bis zur Gegenwart erzählt. Von Wolfram Schütte
Gratiszeitungen: Sturm im Blätterwald
(nzz - via medienlese) - In einem langen, lesenswerten Stück arbeitet Karl Lüönd die Geschichte der Gratiszeitungen auf. Warum sich Gratiszeitungen in Deutschland nicht etabliert haben? "Dafür gibt es zwei mögliche Erklärungen: Die eine ist, dass sich die mächtigen deutschen Lokalverleger freigekauft haben. Die andere, dass der Erfolg im großen deutschen Markt nur zu haben gewesen wäre, wenn man auf mindestens acht großen Märkten vertreten gewesen wäre, was eine Investition von 450 bis 500 Millionen Euro bedeutet hätte.”
US-Magazine: Die besten Cover 2008
(ml) - Die Gewinner stehen fest: Die American Society of Magazine Editors hat die besten amerikanischen Magazin-Cover (unser Bericht zu den Finalisten) gewählt. Von Ole Reißmann
Bottleplot-Blog: Hammer-Wein!
(ml) - Endlich macht nicht nur das Wein trinken Spaß, sondern auch das Drumherum: Das Blog "Bottleplot” holt das Thema aus der staubigen Besserwisser-Ecke der Langweiler. Von Ole Reißmann
Die Klickwährung: Geblockt oder abgezockt?
(ml) - Wehe dem, der noch ohne Popup-Blocker durch das Internet surft: Er wird mit Werbung zugeblinkt und vollgemüllt. Wer hingegen ohne Reklame surft, wird trotzdem als "Klick” gezählt. Damit gerät die Währung ins Wanken. Von Klaus Jarchow
Und mehr hier
-----------------------------------------------------
Heute u.a. | Buch+Blattmacher-News |
IT-News | Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News | Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------
+ Buch+Blog+Blattmacher-News
Feuilletonpressegespräch
(dra-audio) - mit FR-Feuilleton-Chef Arno Widmann über das Thema dieser Tage "Bosse, Börse und Bilanzen" (s. Teletaucher) und über Christa Reinig (s.a. die heutigen Feuilletons)
6 vor 9: Die heutige Medienauslese
(ml) - von Ronnie Grob
1. Sacha Wigdorovits steigt bei ‘.ch’ aus (persoenlich.com)
2. Chinesischer Fernsehsender kopiert ProSieben-Design (dwdl.de)
3. Blogs im US-Wahlkampf (tagesschau.de)
4. Kopieren oder Zitieren: Vier Regeln für ‘freundliche Übernahmen’ (meedia.de)
5. Aktuelle Leseempfehlung (approx.antville.org)
+ Buchkritik online
(tm) - Nachsommer
Gerhard Falkners "Bruno" - Gerhard Falkner hat mit "Bruno" dem Bären gleichen Namens und seiner traurigen Geschichte ein würdiges Denkmal gesetzt - und dabei eine wundervolle Künstlernovelle geschaffen.
(tm) - Ein Unglück kommt selten allein
Igor Štiks "Die Archive der Nacht" - Igor Štiks Roman lüftet das stattliche Geheimnis um das Schicksal eines Schriftstellers vor der Kulisse des Balkankriegs einerseits, den Schatten der historischen Katastrophen des letzten Jahrhunderts andererseits.
VG Wort kritisiert BGH-Entscheidung
(int) - Die Verwertungsgesellschaft Wort ist mit der Entscheidung des Bundesgerichtshofs vom vergangenen Donnerstag zur pauschalen Urheberrechtsabgabe von PCs keineswegs einverstanden. Obwohl die...
+ Lyrik online
Neuer Wort Schatz (6) - "Gott"
(tm) - Heute: Ron Winklers Gedicht "Atlas der Stiche"
+ Krimi-Journal
Afrika ist ein Thema. Politisch sowieso, kriminalliterarisch auch. Aber afrikanische Realitäten sind kompliziert, deswegen haben wir unsere Afrika-Spezialistin Lena Blaudez gebeten, sich ein aktuelles Sachbuch für uns anzusehen. Dieter Paul Rudolph, unser IT-Spezialist, hat wenig enthusiastisch einen Trojaner-Thriller gelesen. Und mit IT hat auch ein Bilderbuch zu tun: Das Selbstexperiment von Matthias Gnehm.
(tm) - Chronik enttäuschter Hoffnungen
Dominic Johnsons "Kongo: Kriege Korruption und die Kunst des Überlebens" - Bis heute scheint sich etwa die deutsche Presselandschaft nicht zu einem Konsens in der Darstellung der Ereignisse im Kongo durchringen zu können. Was sind die Ursachen für ein solch disparates Bild über eines der größten Länder Afrikas?
(tm) - Hölzernes Pferd als lahmer Gaul
Charles Macleans "Trojaner" -Könnte spannend sein: das Verbrechen im digitalen Zeitalter der gläsernen Menschheit. Ist aber: kenntnislos und ärgerlich.
(tm) - Who is who?
Maththias Gnehms "Das Selbstexperiment"
(tm) - Krimi-Gedicht
von Gottfried Benn
Lese-Tipps
(lw) - für die Hängematte
Neues aus dem br-Bücher-Blog
(bbb) - Fotobuch II - Isolde Ohlbaums Literaten-Bilder
Mehr Literatur zum Jetzt-Hören
siehe Radio-Kultur-Programm
-----------------------------------------------------
Heute u.a. | Buch+Blattmacher-News |
IT-News | Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News | Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------
+ IT-News+
Spieletest: FIFA 09
(sz) - Perfektes Ballgefühl
Google und Yahoo verschieben Kooperation
(int) - Im Zusammenhang mit der kartellrechtlichen Untersuchung der Zusammenarbeit von Google und Yahoo haben sich beide Unternehmen mit dem US-Justizministerium auf eine Verschiebung des Starts der...
Präsentationsprogramme
(sz) - Buddha statt Powerpoint
-----------------------------------------------------
Heute u.a. | Buch+Blattmacher-News |
IT-News | Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News | Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------
+ Medien-Personalkarussell und mehr +
Ex-Sat.1-Chefredakteur Niethammer
(ti) - heuert bei Ringier an
Google-Mitarbeiter kamerascheu?
(int) - Die schottische Zeitung Evening News hatte mehrere Fahrzeuge von Google Street View entdeckt und schnell einen Fotografen vor Ort geschickt, um Bildmaterial sichern zu koennen. Doch der kam nicht recht zum Zuge.
-----------------------------------------------------
Heute u.a. | Buch+Blattmacher-News |
IT-News | Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News | Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------
+ TV/Radio-, Film- + Musik-News + TV-Kritik
Urteil zu PC-Rundfunkgebühren
(sz) - "Unzulässige Besitzabgabe"
Verpatzte Premiere
(ti) - Pay-TV-Sender schönt Abo-Zahlen
Mehr Musik zum Jetzt-Hören
siehe Radio-Kultur-Programm
-----------------------------------------------------
Heute u.a. | Buch+Blattmacher-News |
IT-News | Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News | Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------
+ Varia oder Ein Kessel Buntes +
Twitter/Tweet des Tages
(rb) - Die größte und einzige Reform der ach so großen Koalition: Alle Reformen wurden zu 'Reformvorhaben' reformiert! Von Ralf Schwartz.
Nicht ärgern lassen
(tm) - Mathias Tretters Wochenrückblick (KW 41)
Provinzposse in Weimar
(sz) - Einmal Ungnade und zurück
-----------------------------------------------------
Heute u.a. | Buch+Blattmacher-News |
IT-News | Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News | Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------
Das Kalenderblatt für den
281. Jahrestag 2008 bzw. den 733.324. Tag unserer Zeitrechnung.
+ Das akustische Kalenderblatt
(br-audio+text) - 1849: Edgar Allan Poe gestorben
+ Heute vor 60 Jahren
(wdr-audio-text) - Die "Ente" wird in Paris vorgestellt: Vier Räder unter einem Regenschirm
+ Lyrik des Tages
(dra-audio+text) - Thomas Bernhard: "In einen Teppich aus Wasser
"In einen Teppich aus Wasser
sticke ich meine Tage,
meine Götter und meine Krankheiten.
..."
+ Kultur im Fernsehen
(pt) - Bosse, Börse und Bilanzen
Arte beschäftigt sich heute mit dem (fast) alles beherrschenden Thema dieser Tage: Manager zwischen Rendite und sozialer Verantwortung (s. a. das heutige Fueilletonpressegespräch). Auf RBB ist Michael Kliers Spielfilm über das Leben in einer Musterhaussiedlung "Farland" (2003) zu sehen und der br zeigt den Fernsehfilm "Der Stich des Skorpion" über die Machenschaften der Stasi.
... und im Radio
Kultur-News und Features / Aktuelles vom Buchmarkt / Lesungen und Hörspiele / Klassik und Jazz - hier das Programm vom Deutschlandradio Kultur | Deutschlandfunk | DRS 1 |DRS 2 | br2-Radio | br4-Klassik | EinsLive | hr 2 | Kulturradio rbb | ndr-kultur | Nordwestradio | mdr-Figaro | Ö1| SR2 KulturRadio | SWR2 | wdr 3| wdr 5 |
Und hier im *Livestream
*br2 +*br4 + *dlf +*dra + *drs1 + *mdr + *ndr-k
+ *ö1 + *rbb-Kultur + *SR2 + *swr2 + *wdr3
+ das Literatur-Programm auf Blütenleser.de+ Jazz Ahead im Webradio u.a. von radioduplex
+ Das Wetter
(ard) - In der Nacht zum Dienstag viele Wolken, aber nur noch stellenweise etwas Regen. Am Tage teils wolkig, teils freundlich, wobei sich die Sonne im Nordosten und später auch im Südwesten zum Teil länger zeigt. 14 bis 21 Grad.
+ Tages-Bauern-Regel
"Ist der Oktober kalt, macht er dem Raupenfraß halt."
+ Ende der Welt
(br-audio-text) - Zurück zur Scholle. Wohin uns die Finanzkrise noch führen wird
+ Schlusslicht
(ard) - Nachbarschaftskrieg auf Niederländisch
Schlimme Nachrichten von jenseits der Grenze: In niederländischen Nachbarschaften herrscht Krisengebietsstimmung. Millionen fliehen vor missgünstigen Mitbürgern. Friedensstifter müssen multilaterale Gespräche organisieren. Und ausgerechnet die Taubenzüchter leiden am meisten.
-----------------------------------------------------
Heute u.a. | Buch+Blattmacher-News |
IT-News | Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News | Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------
+ Hinweise +
10.195 Newsletter-Abonnenten.
Der Medienticker-HTML-Newsletter erscheint an Werktagen gegen 12.00 Uhr und kann hier kostenlos abonniert werden.
Aktualisierungen: Tagsüber, an Wochenenden und Festtagen werden die Medienticker-Rubriken je nach Neuigkeitswert aktualisiert.
Folgende Newsletter werden von Rüdiger Dingemann ausgewertet:
akademie.de (ak) + berlinerliteraturkritik.de (blk) + berlinonline.de (bl) + bluetenleser.de (blu) + boersenblatt.net (bb) + br-online.de (br) + buchmarkt (bm) + buchmesse.de (bme) + buch-pr.de (bpr) + changeX.de (ch) + chip.de (chp) + cicero.de (ci) + computerwoche.de (cw) + contentmanager.de (cm) + derstandard.at (stand) + dradio.de (dr) - discovery-channel.de (dc) + discovery-geschichte.de (dg) + dw-world.de (dw) + emar.de (em) + faz.net + focus.msn.de (fo) + fr-aktuell.de (fr) + Frankfurter Buchmesse (bum) + goethe-institut.de (goe) + golem.de (go) + heise.de (he) + heute.de (zdf) + hoeren-undlesen.de (hul) + horizont.net (ho) + ibusiness.de (ib) + intern.de (it) + journalismus.com (jc) + kress.de + literaturcafe.de (lc) + literature.de (lt) + literaturkritik.de (ltk) + manager-magazin (mm) + mediaclinique.com (mc) + medienlese.com (ml) + mwonline.de (mw) + nachtkritik.de (nt) + netzeitung.de (nz) + netzkritik.de (nk) + new-business.de (nb) + newsroom.de (nr) + perlentaucher.de (pt) + politik-digital.de (pd) + presseportal.de (ots) + pressetext.de (pte) + pressrelations (pr) + qantara.de (qan) + radiopannen.de (rp) + satt.org (satt) + shortnews.de (sh) + spiegel.de (sp) + stern (st) + sueddeutsche.de (sz) + tagesschau.de (ard) + tagesspiegel.de (tag) + tageszeitung.de (taz) + telepolis.de (tp) + textintern.de (tx) + titel-magazin.com (tm) + vanityfair.de (van) + volltext.net (voll) + welt.de + weltwoche.ch (ww) + volltext.net (voll) + welt.de + weltwoche.ch (ww) + zitate.at (zi)
Für die Richtigkeit der zitierten Newsletter-Meldungen kann keine Gewähr übernommen werden.
Kultiviert werben?
Alle Informationen zum Werbeträger Perlentaucher finden Sie hier