Bücherschau des Tages
Sparsames Koloritkonfetti
Notizen zu den Buchkritiken des Tages aus FAZ, FR, NZZ, SZ, taz und Zeit. Täglich ab 14 Uhr.
25.07.2014. Die FAZ sucht den "wahren Islam" und staunt nicht schlecht wie technikaffin die Salafisten doch sind. Außerdem liest sie in Peter Schaars "Überwachung total" gnadenlose Reaktionen auf die Snowden-Enthüllungen. Die FR reist lieber entspannt mit "Wunderlich nach Norden" und lernt rotzigen Kneipenrealismus kennen. Und die SZ trifft Tolstoi, Faulkner und viele andere "Über den Feldern".
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Herder Verlag, Freiburg im Breisgau 2014
ISBN
9783451332968, Kartoniert, 529
Seiten,
24,99
EUR
Kaum ein Thema hat den Diskurs um den Islam in Deutschland in den letzten zwei Jahren so sehr bestimmt wie der Salafismus. Doch wie groß ist die Bedrohung durch die sogenannten Salafisten wirklich? Was…

Residenz Verlag, Wien 2014
ISBN
9783701716340, Gebunden, 608
Seiten,
22,90
EUR
Aus dem Englischen von Anke Caroline Burger. John Segovia, Amerikaner in Peru, ist ein liebenswerter Freund, ein überschwänglicher Liebhaber und ein leidenschaftlicher Historiker: Seine Faszination gilt…

Aufbau Verlag, Berlin 2014
ISBN
9783351032951, Gebunden, 301
Seiten,
17,99
EUR
Das Internet, entstanden als Plattform für den ungehinderten Informationsaustausch und als Forum freier Meinungsbildung, degeneriert zunehmend zu einem globalen Überwachungsnetz, wobei sich die verschiedenen…
Frankfurter Rundschau

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2014
ISBN
9783100013682, Gebunden, 288
Seiten,
19,99
EUR
Wunderlich war der unglücklichste Mensch, den er kannte." Als Marie ihn verlässt, versinkt er in Selbstmitleid. Doch schon bald schubst ihn eine anonyme SMS zurück ins Leben, und Wunderlich tritt eine…
Süddeutsche Zeitung

Manesse Verlag, München 2014
ISBN
9783717523406, Broschiert, 784
Seiten,
29,95
EUR
Über alle Fronten hinweg versammelt dieses Buch 70 Glanzstücke moderner Erzählkunst aus 16 Sprachen, viele davon in Erst- oder Neuübersetzung. Mit 70 Novellen, Short Storys und Prosaskizzen, entstanden…
Heute leider keine Kritiken in
FAS,
NZZ,
TAZ,
WELT,
ZEIT,
Dlf und
Dlf Kultur.