Bücherschau des Tages
Mädchen mit knallbunten Smartphones
Notizen zu den Buchkritiken des Tages aus FAZ, FR, NZZ, SZ, taz und Zeit. Täglich ab 14 Uhr.
14.09.2011. Eine Wüste aus Kälte und Finsternis erlebt die FAZ in Jon Kalman Stefanssons Roman "Der Schmerz der Engel". Einen Blick in die düstere Zeitungszukunft gewährt ihr Corinna Peils Buch "Mobilkommunikation in Japan". Sehr aufschlussreich findet die NZZ Michael Martens' Recherchen zum Fall Schulz "Heldensuche". Und die SZ geht hart mit Ferdinand von Schirachs Roman "Der Fall Collini" ins Gericht, dessen Ausweichen in juristische Unklarheiten sie moralisch prekär findet.
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Transcript Verlag, Bielefeld 2011
ISBN
9783837617764, Broschiert, 412
Seiten,
33,80
EUR
Das Mobiltelefon vereint nicht nur unterschiedliche Kommunikationsformen in einem Gerät, sondern interagiert auch in hohem Maße mit den kulturellen Kontexten seiner Nutzung. Dieses wechselseitige Verhältnis…

Piper Verlag, München 2011
ISBN
9783492053907, Gebunden, 352
Seiten,
19,99
EUR
Aus dem Isländischen von Karl-Ludwig Wetzig. In den Wintern sind die Nächte dunkel und still, wir hören die Fische auf dem Meeresgrund atmen. Der Schnee fällt so dicht, dass er Himmel und Erde miteinander…

Carl Hanser Verlag, München 2010
ISBN
9783446235670, Gebunden, 332
Seiten,
21,90
EUR
Aus dem Niederländischen von Bettina Bach. Ludwig lebt allein mit seiner Mutter, bis die beiden bei einem heftigen Sturm ihr Haus verlieren. Von nun an ist er heimatlos, auf der Suche nach seinem eigenen…
Neue Zürcher Zeitung

Graf Verlag, München 2011
ISBN
9783862200115, Gebunden, 301
Seiten,
18,00
EUR
Aus dem Französischen von Grete Osterwald. Mit einem Nachwort von Catherine Rabier-Darnaudet. Sie sieht so zart aus, so unschuldig mit ihren blonden Zöpfen und so beschützenswert. Der Mann, dessen Blick…

Zsolnay Verlag, Wien 2011
ISBN
9783552055315, Gebunden, 400
Seiten,
24,90
EUR
Mitten im Zweiten Weltkrieg, im Juli 1941, weigert sich ein deutscher Soldat in einer Stadt nahe Belgrad, von der Wehrmacht gefangene Partisanen zu erschießen, und wird daraufhin selbst erschossen. Es…
Süddeutsche Zeitung

Piper Verlag, München 2011
ISBN
9783492054751, Gebunden, 196
Seiten,
16,99
EUR
Vierunddreißig Jahre hat der Italiener Fabrizio Collini als Werkzeugmacher bei Mercedes-Benz gearbeitet. Unauffällig und unbescholten. Und dann ermordet er in einem Berliner Luxushotel einen alten Mann.…
Die Tageszeitung

Suhrkamp Verlag, Berlin 2011
ISBN
9783518126233, Kartoniert, 221
Seiten,
16,00
EUR
Aus dem Amerikanischen von Laurent Faasch-Ibrahim. 1791 revoltierten die Sklaven von Saint Domingue, dem heutigen Haiti, unter Absingen der Marseillaise gegen die französischen Kolonialherren. Die "schwarzen…
Heute leider keine Kritiken in
FAS,
FR,
WELT,
ZEIT,
Dlf und
Dlf Kultur.