Frankfurter Allgemeine Zeitung

Oldenbourg Verlag, München 2005
ISBN
9783486576672, Gebunden, 895
Seiten,
99,80
EUR
Herausgegeben von der Historischen Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften und dem Bundesarchiv. Bearbeitet von Friedrich Hartmannsgruber. Der Band dokumentiert in repräsentativer…

Eichborn Verlag, Frankfurt am Main 2005
ISBN
9783821857336, Gebunden, 337
Seiten,
22,90
EUR
Eher durch Zufall gerät Lotta, Mitte zwanzig, als Stationshelferin in ein Pflegeheim. Dort sorgt sie mit ihren Kollegen für alte Menschen, die zu krank oder zu verwirrt sind, um diesen Ort jemals aus…

Vandenhoeck und Ruprecht Verlag, Göttingen 2006
ISBN
9783525367346, Gebunden, 415
Seiten,
19,90
EUR
Mit 14 Abbildungen und 1 Karte. Was sind die Voraussetzungen von Freiheit, wodurch wird sie bedroht? Welcher Impulse bedarf eine Gesellschaft, um Freiheit zu erreichen und immer wieder neu abzusichern?…

Berlin Verlag, Berlin 2005
ISBN
9783827005366, Gebunden, 332
Seiten,
22,00
EUR
Als Otto Lilienthal 1891 am Derwitzer Mühlenberg bei Potsdam mit einem selbstgebauten Gleitflugzeug die ersten sicheren Landungen gelangen, begann eine neues Zeitalter. Es war die Geburtsstunde des Menschenflugs.…

Peter Lang Verlag, Frankfurt am Main 2005
ISBN
9783906769721, Gebunden, 1083
Seiten,
137,50
EUR
Zwei Bände. What did the Nazis inform the readership of their national newspaper about before 1933? How did they portray the origins and development of the Nazi Party and its specialist organisations…

Primus Verlag, Darmstadt 2005
ISBN
9783896782700, Gebunden, 320
Seiten,
39,90
EUR
Aus dem Englischen von Dirk Oetzmann und Horst M. Langer. Wurden die Alten in früheren Zeiten respektiert und blieben bis zum Tod bei ihren Familien? Ab wann war man überhaupt alt? Wie stand es mit der…

Frankfurter Verlagsanstalt, Frankfurt am Main 2005
ISBN
9783627001285, Gebunden, 120
Seiten,
15,90
EUR
Aus dem Französischen von Joachim Unseld. Die Helden Jean-Philippe Toussaints sind aus besonderem Holz geschnitzt, auch der namenlose Ich-Erzähler seines dritten Romans "Der Fotoapparat". Der nämlich…