Michael Ende wurde 1929 als Sohn des surrealistischen Malers Edgar Ende in Garmisch-Partenkirchen geboren. Nach seiner Schulzeit besuchte er die Schauspielschule in München. Der schriftstellerische Durchbruch gelang Michael Ende mit dem Kinderbuch "Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer", das 1960 erschien. Ende wurde einem großen Publikum bekannt, als er 1961 den Deutschen Jugendliteraturpreis für Jim Knopf erhielt und die Augsburger Puppenkiste das Buch verfilmte. Ab 1970 lebte Ende in Italien, wo er 1972 den Märchenroman "Momo" vollendete, für den er ebenfalls den Deutschen Jugendliteraturpreis erhielt. 1979 erschien "Die unendliche Geschichte". Daneben schrieb er zahlreiche international erfolgreiche Bücher für Kinder und Jugendliche, - beispielsweise "Das Traumfresserchen" oder den "satanarchäolügenialkohöllischen Wunschpunsch" - sowie auch für Erwachsene, von denen einige verfilmt oder für Funk und Fernsehen bearbeitet wurden. Michael Ende starb 1995 nach langer schwerer Krankheit in Stuttgart.
Mit Illustrationen von Sebastian Meschenmoser. Bastian Balthasar Bux entdeckt in einem Antiquariat ein Buch, das ihn auf magische Weise anzieht: "Die unendliche Geschichte". Er liest vom Reich Phantásien,…
Mit Bildern von Regina Kehn. Ein fulminantes Märchen und Ritterabenteuer von Michael Ende und Wieland Freund, für Kinder ab 6 Jahren. Knirps ist überzeugt, dass ein echter Raubritter in ihm steckt. Deshalb…
Wenn zum Beispiel der samtblaue Nachthimmel Indiens sich in dem Wasser zu seinen Füßen spiegelte, dann war Filemon Faltenreich ergriffen und dachte voller Ehrfurcht: Mond! Sonst dachte er nichts, nur…
Terzio Verlag, München 2003 ISBN 9783932992162, CD-ROM, 19.90 EUR
Kaum ein anderes deutschsprachiges Buch gehört so sehr zur Grundausstattung der Kinderzimmer wie Michael Endes "Jim Knopf und Lukas, der Lokomotivführer". In moderner 3D-Game-Technologie bewegt sich der…
Mit Illustrationen von F. J. Tripp. Die spannenden und lustigen Abenteuern von Jim Knopf und Lukas dem Lokomotivführer mit Scheinriesen, Halbdrachen, Kaisern, Seeräubern und vielen anderen außergewöhnlichen…