
Milena Verlag, Wien 2020
ISBN 9783903184572, Gebunden, 240 Seiten, 23.00 EUR
[…] Mit einem Nachwort von Martin Amanshauser. Ludwig Hirschfelds charmanter feuilletonistischer Reiseführer entführt uns in das Wien der 1920er Jahre. Als im Sacher noch keine alleinsitzenden…

Henschel Verlag, Leipzig 2020
ISBN 9783894878122, Gebunden, 504 Seiten, 26.00 EUR
[…] Mit 74 Schwarzweiß-Abbildungen. Erste Biografie über die Bühnenkönige der Zwanziger Jahre. Berlin in den "Goldenen Zwanzigern": Das Metropol-Theater, das Residenz-Theater,…

Elsengold Verlag, Berlin 2020
ISBN 9783962010393, Gebunden, 208 Seiten, 25.00 EUR
[…] Feiern am Rand des Abgrunds: Berlin in den "Goldenen Zwanzigern" ist eine Stadt der Gegensätze. Die Metropole übt auf viele eine unwiderstehliche Anziehungskraft aus, viele Schriftsteller…

Ebersbach und Simon, Berlin 2020
ISBN 9783869152103, Gebunden, 304 Seiten, 22.00 EUR
[…] Aus dem Französischen von Joseph Chapiro. Der Skandalroman der Zwanzigerjahre - wiederentdeckt! Paris, in den 1920er Jahren: Monique Lerbier, Tochter aus reichem Hause, weigert sich,…

Weidle Verlag, Bonn 2019
ISBN 9783938803950, Broschiert, 224 Seiten, 14.00 EUR
[…] Mit einer biografischen Skizze von Roland Flade und einem Nachwort von Stefan Weidle. "Der schicksalhafte Weg einer Frau von heute aus der Familiengebundenheit in ein Leben frei von…

Aufbau Verlag, Berlin 2019
ISBN 9783351037772, Gebunden, 383 Seiten, 24.00 EUR
[…] 1920 war ein Jahr, das den Zeitgenossen chaotisch, anarchisch und haltlos erschien. Zugleich war es der Moment für Visionen, Träume und Utopien. Denn der Nullpunkt, nach der Katastrophe…

Wallstein Verlag, Göttingen 2019
ISBN 9783835333901, Gebunden, 284 Seiten, 24.90 EUR
[…] Mit Abbildungen. Eine Künstlerin zwischen Bauhaus, Surrealismus und Gruppe 47. "Die kleine Spanne Spiel bleibt" lautete das Credo von Ilse Schneider-Lengyel (1903-1972). In den 1920er…

Wallstein Verlag, Göttingen 2018
ISBN 9783835331891, Gebunden, 572 Seiten, 34.90 EUR
[…] Walter Schüblers Biografie porträtiert den extravaganten Lebenskünstler Anton Kuh in all seinen Facetten: den streitbaren Publizisten, der die laufenden Wiener und Berliner Ereignisse…

Klaus Wagenbach Verlag, Berlin 2018
ISBN 9783803132994, Kartoniert, 320 Seiten, 22.00 EUR
[…] Aus dem Spanischen von Bruno Keller. In einer neuen Bearbeitung von Carsten Regling. Mit einem Nachwort von Ricardo Piglia. Remo Erdosain schlafwandelt durch die Tage. Der gescheiterte…

Herder Verlag, Freiburg im Breisgau 2018
ISBN 9783451399701, Gebunden, 336 Seiten, 25.00 EUR
[…] Mit zwanzig Abbildungen. Die Niederlage im Ersten Weltkrieg, die Kriegsschuldfrage und die problematischen Friedensbedingungen des Versailler Vertrages von 1919 prägten die politische…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2018
ISBN 9783518428122, Gebunden, 1030 Seiten, 58.00 EUR
[…] Aus dem Englischen von Ulrich Fries und Irmgard Müller. In dieser Biografie wird zum ersten Mal das gesamte verfügbare Wissen über den Autor und dessen Arbeit dargeboten. Die Darstellung…

Guggolz Verlag, Berlin 2018
ISBN 9783945370186, Gebunden, 269 Seiten, 24.00 EUR
[…] Unter Mitarbeit von György. Aus dem Ungarischen von Timea Tankó. "Stromern" versammelt 31 Geschichten aus den 1920er- und 1930er-Jahren, in denen er sich den Ausgegrenzten, den Zu-kurz-Gekommenen…

Klaus Wagenbach Verlag, Berlin 2018
ISBN 9783803136718, Kartoniert, 208 Seiten, 24.00 EUR
[…] Elegant geschwungene Glasfassaden, vor denen auf glatten Asphaltstraßen schnittige Cabriolets dahingleiten - im Berlin der 1920er Jahre lässt sich das Lebensgefühl der Moderne zuallererst…

Taschen Verlag, Köln 2018
ISBN 9783836560764, Gebunden, 480 Seiten, 75.00 EUR
[…] In deutscher, englischer und französischer Sprache. In den Jahren nach dem Ersten Weltkrieg verwandelt sich Los Angeles langsam von einem Provinznest in eine glitzernde Metropole von…

Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2018
ISBN 9783608947632, Gebunden, 431 Seiten, 25.00 EUR
[…] Mal vor der Katastrophe des Zweiten Weltkriegs zur Sprache des Geistes werden. Wolfram Eilenberger, Autor und langjähriger Chefredakteur des "Philosophie Magazins", erweckt die Philosophie…