≡
Stichwort
Mark Zuckerberg
139 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 10
9punkt 01.11.2019 […] Aaron Sorkin, der Drehbuchautor von David Finchers Faceboook-Film "The Social Network", schreibt in der New York Times eine wunderbare Polemik gegen Mark Zuckerberg, der politische Anzeigen mit Falschmeldungen im Namen der Meinungsfreiheit verteidigt: "Das Gesetz, das Überbringer von nutzergeneriertem Inhalt für diesen nutzegernerierten Inhalt verantwortlich macht, so wie es bei Filmstudios, Ferns […] 9punkt 31.10.2019 […] Twitter will keine Werbung von Politikern mehr zulassen, berichtet unter anderem Zeit online. Vorausgegangen waren mehrere Debatten um politische Werbung und Statements von Mark Zuckerberg, der aus Gründen der Meinungsfreiheit (und wohl auch um der guten Einnahmen willen) politische Werbung weiter zulassen will. Ausgelöst hatte die Debatte unter anderem ein Facebook-Post von Trump, der falsche Aussagen […] 9punkt 29.10.2019 […] News-Dienst, wohl auch um kritische Medien ruhigzustellen. Allerdings gehört auch die rechtsextreme Postille Breitbart zu den Medien, die dort auftauchen. Daniél Kretschmar kommentiert in der taz: "Mark Zuckerberg hatte in einer kürzlich an der Georgetown University gehaltenen Rede das Recht auf irreführende Wahlwerbung zum unbedingten Teil der Meinungsfreiheit erklärt. Ob Facebook ohne äußeren regulatorischen […] Magazinrundschau 10.10.2019 […] bei James Griffith und Kai Strittmatter nach, wie sich China mit Hilfe von Überwachung und Zensur, Gesichtserkennung und Sozialpunkten, zu einer totalitären Technologiediktatur entwickelt hat. Mark Zuckerberg, der sich lange recht schamlos, aber vergeblich bei Xi Jinping anbiederte, hat in den Chinesen seine Meister gefunden, ahnt Lanchester, vor allem bei WeChat, das wie WhatsApp funktioniert, nur […] 9punkt 14.08.2019 […] tiken abgeschlossen hat, leugnete lange Zeit, dass er Aufnahmen von Nutzern sammelt, um die Anzeige von Werbung zu verbessern oder zu bestimmen, was die Leute in ihren Nachrichtenfeeds sehen. Mark Zuckerberg verneinte dies direkt vor Abgeordneten des Kongresses. 'Sie sprechen über diese Verschwörungstheorie, dass wir uns anhören, was auf Ihrem Mikrofon vor sich geht und das für Werbezwecke verwenden' […] 9punkt 25.07.2019 […] Facebook zeigt sich in mehreren Äußerung Mark Zuckerbergs und anderer Repräsentanten offen für Regulierung. Christopher Wimmer vermutet in der taz, dass der Konzern damit Schlimmerem zuvorkommen will, denn Regulierung wird kommen: "Das US-Justizministerium will Facebook, Amazon und andere daraufhin überprüfen, ob sie den Wettbewerb verzerren. Manche erkennen dahinter einen Angriff Donald Trumps, dem […] 9punkt 10.05.2019 […] "Es ist Zeit, Facebook aufzubrechen", lautet die Überschrift des am meisten retweeteten Artikel des Tages. Autor ist Chris Hughes, der einst zusammen mit Mark Zuckerberg Facebook gründete, was ein paar süße Fotos von den beiden im Artikel bezeugen. Hughes erinnert in der New York Times daran, dass in Amerika schon zuvor Monopole aufgelöst wurde, etwa bei Eisenbahnen, Stahl und Öl: "Amerika ist auf […] 9punkt 03.05.2019 […] Inhalte zensiert wird, dann kann Facebook - oder Youtube oder Twitter - die Macht auch nutzen, um Organisationen zu zensieren die füpr Abtreibungsrechte oder Klimaschutz kämpfen." Über den von Mark Zuckerberg betriebenen Umbau der Plattform informiert Robert Tusch bei Meedia. […] Magazinrundschau 23.04.2019 […] Nicholas Thompson und Fred Vogelstein resümieren 16 Monate Reboot bei Facebook und stellt fest, dass Mark Zuckerberg seine Chance vermasselt hat: "Dies ist die Geschichte des Annus horribilis, basierend auf Interviews mit 65 aktiven und ehemaligen Mitarbeitern. Sie handelt von den größten Veränderungen, die je innerhalb des weltgrößten sozialen Netzwerks stattgefunden haben, und von einem Unternehmen […] 9punkt 10.04.2019 […] hat'. Dabei sei die Verordnung insbesondere aus Sicht der Verbraucherinnen und Verbraucher eines der 'wichtigsten Gesetze der letzten Jahre'."
Tobias Schmid antwortet in der FAZ auf ein Papier Mark Zuckerbergs, der neulich mehr Regulierung im Netz forderte (unsere Resümee) und bewirbt sich in seiner Eigenschaft als Direktor der Landesanstalt für Medien NRW schon mal als zuständiger Behördenleiter: "Die […] 9punkt 02.04.2019 […] Zukunft, die einst, als unsere Daten noch nicht in der Cloud wohnten, im täglichen Plebiszit unserer Computer lag.
Skeptisch äußert sich Bundesjustizministerin Katarina Barley zu den Vorschlägen Mark Zuckerbergs für mehr Datenschutz (unser Resümee), berichtet Friedhelm Greis bei Golem und zitiert die Ministerin: "'Facebook hätte bereits heute alle Möglichkeiten, um, unabhängig von staatlicher Regulierung […] 9punkt 01.04.2019 […] Mark Zuckerberg fordert in einem Blogbeitrag (deutsch in der FAS) eine internationale Regulierung der Internets. Die europäische DSGVO sieht er dabei als Vorbild: "Ich bin überzeugt, dass anstelle nationaler Regulierungen ein gemeinsamer globaler Rahmen notwendig ist, um eine Fragmentierung des Internets zu verhindern, damit Unternehmer nützliche Produkte entwickeln können und alle Menschen den gleichen […] 9punkt 16.03.2019 […] anderen'. Natürlich ist das nicht nur Facebooks Schuld. Der Inhalte, der die Plattform beherrscht, hätte auch ohne den neuen Schub durch die Algorithmen, gestiegen sein können. Aber es ist klar, dass Mark Zuckerbergs Versicherung, Zeit auf Facebook werde 'gut verbrachte Zeit' nicht erfüllt wurde. Stattdessen ist ein wütender Ort, an dem Menschen erschöpft und geängstigt werden."
Constantin van Lijnden weiß […] 9punkt 07.03.2019 […] Bedenken', schade, schade, Schokolade, aber fair!"
(via BoingBoing) Nachdem die Rufe immer lauter werden, die Ausbeutung privater Daten in den sozialen Netzwerken staatlich zu regulieren, hat Mark Zuckerberg jetzt auf Facebook seine "Vision" für ein soziales Netzwerk vorgestellt, das die Privatsphäre der Nutzer respektiert: "Ich glaube, dass sich die Zukunft der Kommunikation zunehmend auf private […] 9punkt 05.02.2019 […] nennen das Datenkolonialismus, weil es das einzige Wort ist, das erfassen kann, wie groß diese Veränderung ist." Und in der SZ warnt Adrian Lobe vor den Tücken des "Überwachungskapitalismus".
Mark Zuckerberg hat zum 15. Geburtstag seiner Erfindung Facebook einen Post geschrieben, in dem er noch mal behauptet, er habe ein Instrument geschaffen, mit dem die Menschen sich aus traditionellen Hierarchien […]