≡
Stichwort
David Foster Wallace
7 Artikel
Vorgeblättert 22.07.2013 […] Erzählungen, eine Graphic Novel und drei Romane geschrieben. Sein Werk ist vielfach ausgezeichnet, verfilmt und für das Theater adaptiert worden. Galera hat u. a. Zadie Smith, Jonathan Safran Foer, David Foster Wallace und Hunter S. Thompson übersetzt. Flut ist sein erstes Buch in deutscher Sprache.
[…]
Bücherbrief 04.10.2012 […] der deutschsprachigen Literatur, darin sind sich die Rezensenten einig. Die einen sehen ihn in der Tradition von Franz Kafka und Robert Walser, die anderen wollen in ihm einen österreichischen David Foster Wallace oder Thomas Pynchon erkannt haben. Wie dem auch sei, sein fantastisch angehauchter Roman "Indigo" über Kinder, die bei jedem, der mehr als ein paar Sekunden in ihrer Nähe verbringt, Übelkeit […]
Bücherbrief 07.02.2011 […] es nur noch eine Frage der Zeit, bis billiges Fleisch ebenso geächtet ist wie Zigaretten. Zumindest die Literaten rücken Tierquälern und Profiteuren der Massentierhaltung auf den Leib. Nach David Foster Wallace ("Am Beispiel des Hummers") und Jonathan Safran Foer ("Tiere essen") protestiert nun Karen Duve mit "Anständig essen" gegen eigentlich unappetitliche Essgewohnheiten. Ein Jahr lang hat Duve […] Redaktionsblog - Im Ententeich 30.07.2010 […] Houston who said his name was something or other - 'but just call me Jimbo' - and he was here to get it on. 'I'm ready for anything, by God! Anything at all. Yeah, what are you drinkin?'"
Oder David Foster Wallace: Consider the Lobster (Gourmet Magazine, 2004)
Hummer heißt es immer kennen keinen Schmerz. Aber warum wehren sie sich dann so verzweifelt, wenn man sie in einen Topf mit kochendem Wasser steckt […] Von Anja SeeligerRedaktionsblog - Im Ententeich 14.03.2010 […] Publikum gerichtete Sachbuch und die Literatur stehen scheinbar unangefochten da. Jahr für Jahr werden neue Romane veröffentlicht, unsterbliche Meisterwerke darunter wie Roberto Bolanos "2666" oder David Foster Wallace' "Unendlicher Spaß". Nur wenige Schriftsteller scheinen sich für die neuen Formen von Text und Schreiben zu interessieren, die im Netz entstanden sind. Kaum einer führt ein Blog, wo er skizzieren […] Von Thierry Chervel
Bücherbrief 04.09.2009 […] Christopher Schröder, von dem auch das böse Verdikt des Kitsches stammt, hält den Roman in der taz schlicht für misslungen.
David Foster Wallace
Unendlicher Spaß
Roman
Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2009, gebunden, 1548 Seiten, 39,95 Euro
David Foster Wallaces Roman "Unendlicher Spaß" () ist das Literaturereignis des Sommers. Mit sechs Jahren Verspätung, aber mächtiger Bugwelle und eigenem […]
Bücherbrief 03.04.2009 […] Einen Eindruck von Diaz, der selbst aus der Karibik nach New Jersey ausgewandert ist, gibt ein sehr unterhaltsames Interview in der FR.
David Foster Wallace
Am Beispiel des Hummers
Arche Verlag, Zürich/Hamburg 2009, 12 Euro
Im Jahr 2004 hatte David Foster Wallace für die Zeitschrift "Gourmet" das traditionelle Hummerfest von Maine besucht und statt einer Reportage diesen Essay geschrieben. Für die […]