zuletzt aktualisiert 02.10.2023, 14.09 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Presseschau-Absätze
Stichwort
Wahlen in der Türkei 2023
16 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 2
Magazinrundschau
12.09.2023
[…]
Bei den Wahlen in der Türkei gehörte der Autor Kaya Genç zu den Optimisten, erzählt er. Vielleicht war diesmal die Zeit gekommen für eine "Wiedergeburt der parlamentarischen Demokratie, eine Rückkehr
[…]
9punkt
16.06.2023
[…]
In Polen protestieren Frauen wegen des Todes einer Frau, die an einem septischen Schock starb, weil man sie das tote Kind im Mutterleib nicht abtreiben ließ. Mindestens fünf werdende Mütter starben in
[…]
9punkt
06.06.2023
[…]
In dem Straflager, in dem Alexei Nawalny derzeit eine 9-jährige Haftstrafe absitzt, wird heute ein weiterer Prozess gegen ihn eröffnet, berichtet Helmut Ortner bei hpd. Die Öffentlichkeit ist dabei ni
[…]
9punkt
01.06.2023
[…]
"Die ein Jahrhundert lang bestehende türkische Republik, die jahrzehntelang von einer Form des autoritären Säkularismus und einer vom Militär dominierten Führung geprägt war, ist vollständig an ihr En
[…]
9punkt
31.05.2023
[…]
Es war ein extrem unfairer Wahlkampf in der Türkei, schreibt Bülent Mumay in der FAZ. Und was jetzt kommt, wird noch schlimmer: In seiner "vor Drohungen strotzenden" Siegerrede sagte Erdoğan: "'Gewonn
[…]
9punkt
30.05.2023
[…]
Jürgen Gottschlich zieht in der taz die bittere Bilanz der türkischen Wahlen: "Nach 20 Jahren an der Macht hat Erdogan es geschafft, die türkische Gesellschaft in zwei völlig unversöhnliche Lager zu s
[…]
9punkt
26.05.2023
[…]
Friedrich Schmidt identifiziert in der FAZ mit Denis Kapustin und Maximilian Andronnikow zwei der russischen Rechtsextremisten, die offenbar auf der Seite der Ukraine kämpften und sich nun einer Aktio
[…]
9punkt
20.05.2023
[…]
Eine Art Islam-Nationalismus, von Politologen Erdoganismus genannt, hat Tayyip Erdogan erneut reüssieren lassen, analysiert Jürgen Gottschlich in der taz, und dabei sei vor allem der islamistische Asp
[…]
9punkt
17.05.2023
[…]
Das "Momentum" liegt nun bei Erdogan, denn entscheidend waren bei der Wahl nicht Themen wie Verarmung oder die Korruption der Politik, sondern der "starke bis extreme Nationalismus" vieler Wähler, sch
[…]
9punkt
16.05.2023
[…]
Nicht nur hat Recep Tayyip Erdogan bei den türkischen Wahlen die führende Position errungen, hinzukommt, dass sein Parteienbündnis schon jetzt die absolute Mehrheit im Parlament hat. Und wieder einmal
[…]
9punkt
15.05.2023
[…]
Fast verzweifelt klingt Welt-Autor Deniz Yücel nach der noch nicht abgeschlossenen Auszählung zu den türkischen Wahlen: "Es ist niederschmetternd". Erdogan kratzt an der absoluten Mehrheit, in Stichwa
[…]
9punkt
13.05.2023
[…]
Es gibt Chancen, dass Erdogan die morgigen Wahlen in der Türkei verliert. Das hängt auch mit der grundsätzlich veränderten Soziologie der Türkei zusammen, erläutert Jürgen Gottschlich in der taz. Als
[…]
9punkt
12.05.2023
[…]
In der Türkei konkurrieren nach dem Rückzug eines dritten Kandidaten nur noch Recep Tayyip Erdogan und Kemal Kilicdaroglu um die Präsidentschaft. Die Chancen stehen gut, dass Erdogan am Sonntag verlie
[…]
9punkt
11.05.2023
[…]
Die Idee des "russkij mir", einer länderübergreifenden russischsprachigen Gemeinschaft, ist durch den Krieg endgültig zerstoben, sagt der polnische Publizist Piotr Skwieciński im Gespräch mit Gerhard
[…]
9punkt
10.05.2023
[…]
Gestern fand in der russischen Botschaft in Berlin ein Empfang zum 9. Mai statt, dem Michael Maier von der Berliner Zeitung offenbar als Journalist beiwohnen konnte. Botschafter Sergej Netschajew warn
[…]
⊳