
Carl Hanser Verlag, München 2022
ISBN 9783446274976, Gebunden, 160 Seiten, 20.00 EUR
[…] Mit Illustrationen von Claire Lenkova. Alles rund ums Geld - ein originelles, hilfreiches und unterhaltsames Sachbuch für Mädchen und Jungen. Mit Investoren-Porträts von Jakob Fugger…

NZZ libro, Zürich 2019
ISBN 9783038104032, Gebunden, 176 Seiten, 34.00 EUR
[…] Mit Abbildungen. Wer vermögend ist, hat Freiheit. Doch wie nutzt man diese Freiheit sinnvoll und wie bereitet man seine Nachkommen auf die Verantwortung vor, die mit ihr einhergeht?…

Rowohlt Berlin Verlag, Berlin 2015
ISBN 9783871347733, Gebunden, 304 Seiten, 19.95 EUR
[…] Fast die Hälfte des weltweiten Vermögens liegt in den Händen einer Clique von Millionären und Milliardären. Das ist Fakt. Während sich andere durchs Leben hartzen, blasen diese…

Mohr Siebeck Verlag, Tübingen 2014
ISBN 9783161527289, Gebunden, 682 Seiten, 89.00 EUR
[…] dem Einzelnen zunehmend gestatten, sein Vermögen dem Erbrecht zu entziehen: Die privatnützige Stiftung in Deutschland, Österreich, Liechtenstein und in einer wachsenden Zahl…

Wallstein Verlag, Göttingen 2014
ISBN 9783835315310, Gebunden, 560 Seiten, 46.00 EUR
[…] In den letzten Jahrzehnten wurden historische Fragen verstärkt als Agenda der politischen Gegenwart behandelt. Berthold Unfried untersucht die Bewegung zur Restitution und Entschädigung…

Campus Verlag, Frankfurt am Main 2009
ISBN 9783593391458, Kartoniert, 192 Seiten, 17.90 EUR
[…] Regierungen eine Menge Geld in die Wirtschaft gepumpt. Wenn die Geldmenge nicht rechtzeitig reduziert wird, droht eine Inflation schlimmen Ausmaßes. Für die Bürger wäre das eine Katastrophe,…

Wiley-VCH, Weinheim 2009
ISBN 9783527504183, Gebunden, 272 Seiten, 19.90 EUR
[…] Mit 38 grafischen Darstellungen. Es waren die staatlichen Eingriffe in die Marktwirtschaft, die uns die Immobilien- und Kreditkrise beschert haben, so die Autoren. Sie beschreiben,…

Campus Verlag, Frankfurt am Main 2004
ISBN 9783593375922, Kartoniert, 423 Seiten, 27.90 EUR
[…] Jedes Jahr wird in Deutschland Vermögen im Wert von über 150 Milliarden Euro vererbt. Wie aber lässt sich die private Vermögensvererbung mit dem Selbstverständnis der Leistungsgesellschaft…