≡
Stichwort
Verlagswesen
68 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 5
9punkt 16.07.2020 […] Eine Revolution im amerikanischen Verlagswesen verkünden Alexandra Alter und Elizabeth A. Harris in der New York Times. Eine Menge wichtige Posten sind im letzten Jahr neu besetzt worden. Viele davon von Frauen, viele von Schwarzen, und auf nicht wenige trifft beides zu, freuen sich die Autorinnen: "Einige der Personen... haben deutlich andere Vorlieben als ihre Vorgänger. Reagan Arthur und Amy Einhorn […] 9punkt 29.05.2020 […] (unser Resümee) Eine "Messe auf Abstand" ist allerdings ein Widerspruch in sich, konstatiert Richard Kämmerlings in der Welt. Auf die Branchenpartys kann man noch verzichten, aber die Begegnungen in Verlagswesen und Buchhandel sind gerade jetzt wichtig, schreibt er: "Da genau das seit Monaten wegfällt und zusätzlich die Vertriebskanäle verstopft sind, wächst der Druck im Kessel. Neuerscheinungen werden […] 9punkt 01.04.2020 […] Die Auswirkungen der Corona-Krise auf den Buchhandel und das Verlagswesen sind massiv, berichtet Michael Roesler-Graichen im Börsenblatt: "Von Berlin und Sachsen-Anhalt abgesehen, sind in 14 Bundesländern mindestens bis Ostern alle Buchhandlungen geschlossen, und der größte Online-Buchhändler Amazon kauft derzeit bei den Verlagen keine Bücher ein, weil er sich auf Waren des täglichen Bedarfs fokussiert […] Efeu 26.03.2020 […] Auch die Buchverlage erleben gerade Einbußen, weil der stationäre Buchhandel nicht mehr bestellt. Nicht mal Amazon kauft noch Bücher bei den Verlage, weil es derzeit Sanitäts- und Haushaltswaren prior […] Magazinrundschau 27.01.2020 […] Volkes aufrechterhalten bleiben, vom ÖPNV bis zur Post, von den Nationalparks bis zum Denkmalschutz, den Museen und Archiven, den wissenschaftlichen und öffentlichen Bibliotheken, den Künsten, dem Verlagswesen, der wissenschaftlichen Forschung, den Universitäten, den Gewerkschaften und den Menschenrechtsgruppen. Um das ungarische Volk selbst gar nicht zu erwähnen." […] Efeu 21.01.2020 […] Angeregt von der Debatte um #vorschauenzählen, bei der die Vorschauen der Verlage nach Titel von Frauen durchkämmt werden, hat sich Michael Wurmitzer für den Standard im österreichischen Verlagswesen umgehört, wie man es dort mit der Geschlechterparität hält. Antwort: Es ist kompliziert - auch, weil österreichische Verlage im Gegensatz zu den großen deutschen Häusern eine nur sehr überschaubare Zahl […] Efeu 13.07.2019 […] Building, lange Zeit Sitz des Macmillan-Verlags, derzeit wegen Sanierung, vor allem aber wegen der teuren Mieten literarisch leer steht: "Wer findet, das sei als Metapher für den heutigen Zustand des Verlagswesens schon beinahe übertrieben deutlich, der könnte durchaus recht haben."
Weiteres: Literatur, ja das Schreiben an und für sich ist alles andere als klimaverträglich, tadelt Andreas Rosenfelder in […] Efeu 21.02.2019 […] Während der deutsche Buchmarkt gerade zu zersplittern droht, boomt in der Türkei das Verlagswesen, erfahren wir von Constanze Letsch in der NZZ. Eitel Sonnenschein herrscht für die türkischen Literaten dennoch nicht, im Gegenteil: Zensur und Repression feiern seit dem gescheiterten Putschversuch fröhliche Urständ'. "Es ist nicht leicht, in Zeiten der immer härteren Autokratie, des wieder eskalierenden […] Magazinrundschau 05.12.2018 […] Beispiel für das Beste der Internet-Mundart Mitte der zehner Jahre, und die Sensibilität der Website wurde Gevinson selbst zugeschrieben. Aber eine authentische Stimme ist sehr gefragt im heutigen Verlagswesen, wo native advertising und Lifestyle-Branding sehr eng und manchmal unmerklich mit herzlichen Essays von Frauen jeden Alters verbunden sein können. Das kann missionsgesteuerten Journalismus in Marketing […] 9punkt 29.12.2017 […] Alex Shephard zieht in der New Republic eine widersprüchliche Bilanz: "Das Kindle ist ein Monitor unter vielen in einer Kultur, die vor Monitoren birst. Es hatte eine revolutionäre Auswirkung aufs Verlagswesen, aber die Welt der Ideen hat es kaum revolutioniert. Verleger grummeln zwar noch über Amazon, aber sie haben einen unbequemen Frieden mit dem Ebook gemacht, dessen Verkäufe seit einiger Zeit stagnieren […] Efeu 02.10.2017 […] Gegenwart, französische Literatur und Männer heute geht es auch im Gespräch, dass Tania Martini in der taz mit Virginie Despentes führt. Die Schriftstellerin beklagt unter anderem den Rechtsruck im Verlagswesen, der bald auch vor dem Antisemitismus nicht mehr halt machen werde, und einen allgemeinen konservativen Backlash. Frankreich sei ein depressives Land geworden, sagt sie weiter. "Das ging Anfang […] Magazinrundschau 07.08.2017 […] nennenswert auf Twitter zu äußern. Also lasse ich das.' Auch brach sie die Arbeit an einem neuen Roman ab, in dem eine Person of Color auftreten sollte, und verwies auf eine Einschätzung, die im Verlagswesen viele Insider teilen: Es ist den unvermeidbaren Backlash einfach nicht wert, als weißer Autor außerhalb der Vorgaben der eigenen Identität zu schreiben. 'Man legte mir nahe, darüber lieber nicht […] 9punkt 03.01.2017 […] "Das unabhängige Verlagswesen in Hongkong ist tot, ohne die Druckereien und Buchläden steht es auf verlorenem Posten. China hat fast alles unter seiner Kontrolle", erklärt der Verleger Bao Pu im Interview mit Spon. "Viele Druckereien haben Untergesellschaften in China, weil sie Maschinen benötigen, die dort gefertigt werden. Zudem gehören viele Buchläden chinesischen Investoren. Deswegen nehmen sowohl […] Efeu 01.12.2015 […] seiner finanzkräftigen Freunde gegründet haben: "La nave di Teseo (Das Schiff des Theseus) heißt das Boot mit den Abtrünnigen, die sich nicht mit der Fusion der beiden Kolosse des italienischen Verlagswesens, Mondadori und Rizzoli, abfinden können." Bernd Noack berichtet in der FAZ von einem Thomas-Bernhard-Abend, den das Wiener Burgtheater anlässlich des Abschlusses der Bernhard-Werkausgabe ausgerichtet […] 9punkt 05.03.2015 […] Red Bull gründet einen literarischen Verlag. Katharina Teutsch unterhält sich in der FAZ mit Verlegerin Birgit Schmitz, die schon weiß, was sie nicht machen will: "Drittklassige Krimis zum Beispiel. A […]