≡
Stichwort
Unterhaltungsindustrie
6 Artikel
Im Kino 07.08.2014 […] die Verschnaufpausen, in denen die Jungs und Mädels zusammen sitzen, einander necken, sich über ihre allen realen und imaginären Pokalen zum Trotz eher triste Zukunft in der Peripherie der Unterhaltungsindustrie unterhalten. Und dabei offensichtlich eine verdammt gute, entspannte Zeit haben. Tatsächlich ist das das Schönste an "Step Up All In": Man begegnet nicht mehr allzu vielen Filmen, nicht in […] Von Lukas Foerster, Nikolaus Perneczky
Im Kino 18.12.2013 […] m mit einem großen Herz für seine Figuren, dabei überraschend sachlich, klug und fast gar nicht klebrig. Schauplatz ist Los Angeles, also eines der geografischen Zentren der amerikanischen Unterhaltungsindustrie, mit der die Figuren des Films jedoch nur vermittelt zu tun haben. Sie leisten Reproduktionsarbeit im weitesten Sinn, als Masseurin, Therapeutin, Fernseharchivar oder als Lyrikerin. Über letztere […] Von Lukas Foerster, Nikolaus PerneczkyBücher der Saison 04.12.2008 […] Cohns äußerst unromantischer Version ist Gangsta-Rap die ultimative Zerstörung aller Hoffnung."
Die Jugend wird immer wieder neu erfunden. Von sich selbst, von politischen Bewegungen, von der Unterhaltungsindustrie. Der britische Musikjournalist Jon Savage spürt in seinem Buch dem Phänomen des "Teenage" () in allen erdenklichen Facetten nach. Die FR hat mit Interesse verfolgt, welche Idole sich die Jugend […]
Bücherbrief 05.11.2008 […] Teenage
Die Erfindung der Jugend (1875-1945)
Campus Verlag, Frankfurt am Main 2008, 29,90 Euro
Die Jugend wird immer wieder neu erfunden. Von sich selbst, von politischen Bewegungen, von der Unterhaltungsindustrie. Der britische Musikjournalist Jon Savage spürt in seinem Buch dem Phänomen des "Teenage" in allen erdenklichen Facetten nach. Die FR hat mit Interesse verfolgt, welche Idole sich die Jugend […]
Im Kino 17.09.2008 […] rnehmen. Er frisst ein Riesen-Budget (mehr als hundert Millionen Dollar), einen zur Erkennbarkeit entstellten Superstar, die Kritik an der zynischen Durchschaubarkeit der Methoden heutiger Unterhaltungsindustrie, die Drogen der Stars, die Toten des Kriegs, Schwarze, die wie Weiße heißen, und Weiße, die wie Schwarze aussehen, geistig Behinderte und alles, was sonst noch so auf dem Weg liegt. Er frisst […] Von Ekkehard KnörerEssay 24.08.2006 […] Man begreift sich gern als Opfer, ohne diese Fragen beantworten zu können.
Ein Gedankenspiel des ehemaligen Theaterkritikers D.:
Übernahme des ehemals bürgerlichen Kulturbetriebes durch die Unterhaltungsindustrie. Ein Konsortium - Vivendi, Metropolen-Magazin Prinz, Nestle - kauft für eine Summe von einem Euro den deutschen Stadttheaterbetrieb. Problem: Man darf das nicht sagen. Allein die Präsentation […] Zuschauer vor, was er sieht. Es fehlt der Fernsehsessel, der dem Zuschauer in Werbepausen verbietet, aufzustehen, zum Beispiel mit Hilfe einfacher Metallklammern oder Gurte.
Nutzungsrechte:
In der Unterhaltungsindustrie hat man in den vergangenen Jahren vor allem versucht, die Rendite durch die Einschränkung von Nutzungsrechten zu erhöhen, notfalls mit polizeilichen oder geheimdienstlichen Methoden (Gehei […] Von Robin Detje