zuletzt aktualisiert 09.06.2023, 14.00 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Presseschau-Absätze
Stichwort
Transsexuellengesetz
9 Presseschau-Absätze
9punkt
30.11.2022
[…]
Die Bundesregierung hat im Juni einen Vorschlag zur Reform des
Transsexuellengesetz
vorgelegt, nach dem jeder Mensch beim Standesamt durch eine einfache Erklärung seinen Geschlechtseintrag ändern kann. Der Hinweis darauf, dass eine Person früher einem anderen Geschlecht angehörte, soll mit einem Bußgeld belegt werden. In Schottland plant Nicola Sturgeon etwas ähnliches. Doch damit werden Schutzräume
[…]
9punkt
09.08.2022
[…]
Dass das aktuelle
Transsexuellengesetz
nicht mehr zeitgemäß ist, liegt für taz-Autor Jan Feddersen auf der Hand, "weil trans eben nicht als Krankheit zu gelten hat". Das geplante Selbstbestimmungsgesetz, das es jedem ermöglicht, sein Geschlecht selbst festzusetzen, aber nennt er ein "ein krass weitgehendes Reformprojekt, so fundamental ausgreifend, das vor allem unter diesem Umstand jetzt schon leidet
[…]
9punkt
30.06.2022
[…]
Statistisch betrachtet gibt es vergleichsweise wenig islamistisch motivierte Anschläge gegen Homosexuelle in Europa, aber "laut einer Studie des Meinungsforschungsinstituts IFOP von 2019 betrachten 63
[…]
9punkt
21.02.2022
[…]
Streit um Sprache und die Frage, ob Realität durch einen Sprechakt geschaffen wird, meint Stefan Laurin bei den Ruhrbaronen: "Es geht in den Debatten um die von der Ampel geplante Neufassung des
Transsexuellengesetzes
oder die Frage, ob der Grünen-Abgeordnete Ganserer ein Mann mit dem Namen Markus oder eine Frau Namens Tessa ist, nicht um die Frage, wie tolerant die Gesellschaft mit Menschen umgehen soll
[…]
9punkt
05.07.2021
[…]
Die Grünen möchten das
Transsexuellengesetz
dahingehend ändern, dass jeder eintragen darf, was er oder sie sein möchte. Es soll zugleich verboten werden, den Geschlechtswechsel zu benennen. Das wäre fatal, meint in der SZ Susan Vahabzadeh, die sich sorgt, dass dieses Gesetz mit der SPD und der Linken tatsächlich durchgesetzt werden könnte. Denn es würde einzig dem Patriarchat nützen: "Wenn die Kategorie
[…]
9punkt
01.07.2021
[…]
Identitäten. Das eine ist privat wichtig, das andere begründet die Codes für ein Zusammenleben." Kaey Kiel antwortet: "Ich bin 20 Jahre jünger. Wir haben seit 40 Jahren ein rückschrittliches
Transsexuellengesetz
, das mir nicht die Freiheit lässt, über meinen Körper und meine Identität zu entscheiden." Ohne Anlass, aber angesichts der Friedensrhetorik gegenüber Putin aktuell, erinnert Richard Herzinger
[…]
Feuilletons
06.07.2009
[…]
Wiener Generali Foundation und die Aufführung des Theaterstücks "The Infernal Comedy" mit John Malkovich im Wiener Ronacher-Theater. Auf der Meinungsseite fordert Leo Y. Wild, das deutsche
Transsexuellengesetz
dem Grundgesetz anzupassen. Und Tom.
[…]
Feuilletons
23.12.2005
[…]
entworfenen Schule. Andreas Platthaus stellt den in New York reüssierenden, bei uns aber fast unbekannten Zeichner Christoph Niemann vor. Oliver Tolmein informiert über juristische Probleme mit dem
Transsexuellengesetz
. Besprochen werden eine Ausstellung im Jüdischen Museum Berlin, die die Beziehungen zwischen dem christlichen Weihnachten und dem jüdischen Chanukka aufzeigt, eine Ausstellung in Weimar,
[…]
Feuilletons
13.07.2004
[…]
trennt. Auf der Medienseite stellt Sabine Windlin das Haus für verfolgte Journalisten in Paris vor. Auf der letzten Seite meldet Oliver Tolmein, dass es in dieser Legislaturperiode kein neues
Transsexuellengesetz
geben wird. Und Andreas Platthaus porträtiert Lucky Luke. Besprochen wird eine Ausstellung mit Werken der Klassischen Moderne in der Staatsgalerie Stuttgart.
[…]