zuletzt aktualisiert 31.05.2023, 14.00 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Presseschau-Absätze
Stichwort
Michael Thalheimer
208 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 14
Efeu
24.02.2020
[…]
Szene aus Katzelmacher. Bild: Matthias HornEs hätte das Stück zur Stunde werden können - stattdessen hat
Michael Thalheimer
am Berliner Ensemble Rainer Werner Fassbinders "Katzelmacher" ohne jeden Gegenwartsbezug inszeniert und erntet harsche Kritik. Im Tagesspiegel ärgert sich Rüdiger Schaper: "Rechtsradikaler Terror, Mordanschläge in Shisha-Bars, das ist nicht mehr Fassbinders Welt. Seine Sachen
[…]
Efeu
11.12.2019
[…]
Besprochen werden außerdem Donizettis "Lucia di Lammermoor" am Staatstheater Darmstadt (FR), Choreografien von Alexander Ekman und Sharon Eyal beim Berliner Staatsballett (SZ, Tagesspiegel),
Michael Thalheimers
Inszenierung von Karl Schönherrs "Glaube und Heimat" am Berliner Ensemble (FR) und Tschechows "Kirschgarten" im Theater in der Josefstadt in Wien (FAZ).
[…]
Efeu
09.12.2019
[…]
gehört dazu: 'Mir ist wichtig, dass man richtig was erlebt', sagt Böhm." Besprochen werden Viktor Bodós Inszenierung von Ibsens "Peer Gynt" im Volkstheater in Wien (Standard, Nachtkritik),
Michael Thalheimers
Inszenierung von Karl Schönherrs Alpen-Reißer "Glaube und Heimat" am Berliner Ensemble (den Peter Laudenbach in der SZ lieber als "ideologischen Giftmüll" entsorgt gesehen hätte), Nele Stuhlers
[…]
Efeu
07.12.2019
[…]
Schönherr verfasst, erzählt von einer Begebenheit in Tirol nach der Reformation, als die Anhänger Luthers sich entscheiden müssen, entweder ihrem Glauben abzuschwören oder vertrieben zu werden.
Michael Thalheimer
hat das Stück am Berliner Ensemble in eine unbestimmte Gegenwart geholt. In der nachtkritik ist Falk Schreiber hin und her gerissen von dem Ergebnis: "'Glaube und Heimat' ist einerseits die
[…]
Efeu
30.10.2019
[…]
Und natürlich von den Genen. Franz Pätzold nennt das sächsisch kühl 'das Material'." Tagesspiegel-Kritiker Rüdiger Schaper durfte mit dem Berliner Ensemble nach Kuba reisen und erlebte dort
Michael Thalheimers
Inszenierung von Brechts "Kaukasischem Kreidekreis" unter erschwerten Bedingungen: "Theaterblut wird auf kubanischen Bühnen normalerweise jedenfalls nicht vergossen. Es ist zu teuer und es ist
[…]
Efeu
23.04.2019
[…]
nach Mossul gereist war. Grete Götze wirft dem Regisseur in der FAZ dagegen "politischen Horrortourismus" vor. Einen Moment "grässlichster Erniedrigung" erlebt FAZ-Kritiker Simon Strauß in
Michael Thalheimers
"Othello"-Inszenierung am Berliner Ensemble, aber daneben, vor allem am Ende: nur leidliches Zittern und vorgetäuschtes Würgen. In der Nachtkritik erzählt Martin Thomas Pesl von seiner Stippvisite
[…]
Efeu
17.04.2019
[…]
in Salzburg (NMZ), Frank Castorfs Inszenierung von Friedrich Dürrenmatts Roman "Justiz" am Zürcher Schauspielhaus (SZ, FAZ), Prokofjews Opernkomödie "Die Verlobung im Kloster" in Berlin (SZ),
Michael Thalheimers
"Othello" am Berliner Ensemble (der FR-Kritiker Ulrich Seidler zufolge von Shakespeare nur noch Sex und Todestrieb lässt) und Lore Stefaneks "Antigone"-Inszenierung in Klagenfurt (Standard).
[…]
Efeu
15.04.2019
[…]
wenn es seinen schlechtestmöglichen Ausgang nimmt." In der Nachtkritik schreibt Maximilian Pahl. Prachtexemplar eines Alpha-Mannes:
Michael Thalheimers
"Othello". Foto: Katrin Ribbe / Berliner Ensemble Mit seinem "Othello" am Berliner Ensemble hat
Michael Thalheimer
jede Black-Facing-Debatte umschifft, indem er sich für Blood-Facing entschieden hat. Für Christine Wahl macht das ebenso Sinn wie die
[…]
Efeu
03.12.2018
[…]
aus Bogotá mit seinem Stück "La Despedida (Der Abschied)" im Frankfurter Mousonturm (FR), Werner Schwabs Stück "Volksvernichtung oder Meine Leber ist sinnlos" am Wiener Akademietheater (taz),
Michael Thalheimers
Inszenierung von Heiner Müllers Shakespeare-"Macbeth" im Berliner Ensemble (Tagesspiegel), "Hoffmanns Erzählungen" an der Deutschen Oper Berlin (Tagesspiegel, Berliner Zeitung, taz), Ersan Mondtags
[…]
Efeu
01.12.2018
[…]
Macbeth in Fahrt. Foto: Matthias Horn Blutige Machtkriegspolitik kann man in
Michael Thalheimers
Inszenierung des - von Heiner Müller bearbeiteten - "Macbeth" am Berliner Ensemble studieren. "Apocalypse now and ever" ist Müllers Schlag- und Schlachtwort, notiert Peter von Becker im Tagesspiegel, von Bearbeitung wie Inszenierung herzlich unbeeindruckt: "Thalheimer folgt gleichermaßen Shakespeare-Müllers
[…]
zukommenden Königswürde auf den Thron und damit ins Verderben stürzen, gilt seine ungeteilte Sympathie, weil sie, so der Dramatiker in einem Interview, 'ausnahmslos alle Mächtigen zerstören'.
Michael Thalheimer
unterstreicht in seiner ungemein dichten 'Macbeth'-Inszenierung am Berliner Ensemble genau diese Mechanik des leer laufenden Machtkampfs, die auf die beruhigende Wirkung moralischer Wertungen
[…]
Efeu
12.10.2018
[…]
ergänzen einander oder setzen sich durchaus produktiv voneinander ab." Weitere Artikel: Vom zunehmenden Verfall des norwegischen Nationaltheaters berichtet Aldo Keel in der NZZ. Besprochen wird
Michael Thalheimers
Inszenierung von Ödön von Horvaths "Glaube Liebe Hoffnung" am Wiener Burgtheater (SZ).
[…]
Efeu
03.10.2018
[…]
des Negers und der Hunde" am Wiener Akademietheater (Standard), Robert Carsens Inszenierung von Korngolds "Tote Stadt" an der Komischen Oper Berlin (FR, Berliner Zeitung, Tagesspiegel, FAZ),
Michael Thalheimers
Inszenierung von Horváths "Glaube Liebe Hoffnung" am Burgtheater in Wien (FAZ), Arpad Schillings Inszenierung des "Lohengrin" in Stuttgart ("extrem nüchtern und sehr mutig zugleich", applaudiert
[…]
Efeu
01.10.2018
[…]
EU-Kommissarin Franca Roloeg war überfordert. Der EZB-Chef hat nur seinen Job gemacht, und Tarp ist mal Zyniker, mal will er die Welt retten. It's the Sachzwang, stupid!" Besprochen werden
Michael Thalheimers
Inszenierung von Horvaths "Glaube, Liebe, Hoffnung" am Burgtheater ("Der Abend gehört der famosen Andrea Wenzl", schreibt Ronald Pohl im Standard, Nachtkritik), Robert Carsens Inszenierung von
[…]
Efeu
25.04.2018
[…]
Anja Harteros (die laut Ljubiša Tošić im Standard das Zeug zum großen Abend hat), Jürgen Flimms Abschiedsinszenierung von Strawinskys "Geschichte vom Soldaten" an der Berliner Staatsoper (NMZ),
Michael Thalheimers
Inszenierung von Tennessee Williams' Südstaaten-Drama "Endstation Sehnsucht" am Berliner Ensemble (SZ, taz), Edgar Hilsenraths Holocaust-Groteske "Der Nazi und der Friseur" auf der Berliner
[…]
Efeu
23.04.2018
[…]
Dercons Abtritt Anne Teresa de Keersmaekers Tanzstück "Vortex Temporum" und im Tagesspiegel glaubt Sandra Luzina bereits eine völlig ausgewechselte Stimmung im Haus zu verspüren. Besprochen wird
Michael Thalheimers
Inszenierung von Tennessee Williams' "Endstation Sehnsucht" am Berliner Ensemble (mit einer atemberaubenden Cordelia Wege als Blanche, wie die FAZ findet, Nachtkritik, Berliner Zeitung, Welt)
[…]
⊳