≡
Stichwort
Terroranschlag
180 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 12
Efeu 12.06.2017 […] Sehr glücklich berichtet Ekkehard Knörer in der taz vom Prosanova-Festival für den literarischen Nachwuchs in Hildesheim: "Das Publikum ist sehr jung. Die Stimmung ist relaxt, aber nicht kuschelig, nu […] 9punkt 07.06.2017 […] Demonstrationen auf die Straße, bis das Parlament einbrach und den 'Schutz des Lebens vom Augenblick der Empfängnis an' in die Verfassung schrieb."
Es ist schon deprimierend, wie nach immer neuen Terroranschlägen die immer gleichen Argumente ausgetauscht werden. Nein, die Religion soll man nicht mitverantwortlich machen, meint die Soziologin Z Fareen Parvez im Guardian, das führe nur zu Diskriminierung: […] 9punkt 23.05.2017 […] Explosion vor einem Popkonzert eine Explosion. Die Polizei geht von einem Terroranschlag aus. Mindestens 22 Menschen sind ums Leben gekommen. eine der besten Informationsquellen ist das Liveblog der BBC. Um 8.05 Uhr schien sich der Verdacht eines Terroranschlags zu verhärten: "Der Polizeichef sagte, dass von einem Terroranschlag ausgegangen werde und dass der Angriff von einer einzelnen Person ausgeführt […] Efeu 22.05.2017 […] Michael Köhlmeiers Roman "Das Mädchen mit dem Fingerhut" bei den Ruhrfestspielen Recklinghausen (nachtkritik), Krzysztof Minkowskis Inszenierung von Johannes Hoffmanns Stück "Anschlag" über den Terroranschlag aufs Pariser Bataclan im Berliner Heimathafen Neukölln (nachtkritik), Martin Pfaffs Eröffnung des NRW-Theatertreffens in Detmold mit Simon Stephens' Familienstück "Am Strand der weiten Welt" ( […] Efeu 19.05.2017 […] Films niemals beeinträchtigt."
Tim Caspar Boehme von der taz hat sich Andrei Swjaginzews "Loveless" angesehen - und berichtet davon, dass das Festival riesige Palmenkübel aufgestellt hat, um Terroranschläge mit rasenden LKWs zu verhindern. So sieht das vor Ort aus:
(Bild: Sven von Reden)
Besprochen werden Mike Mills' "Jahrhundertfrauen" (Tagesspiegel, FR, unsere Kritik hier), Ridley Scotts "Alien: […] Efeu 18.05.2017 […] FAZ-Festivalblog. Tim Caspar Boehme schreibt in der taz über die neuen Sicherheitskontrollen des Festivals.
Bertrand Bonellos "Nocturama"
Nicht gezeigt wurde letztes Jahr in Cannes wegen der Terroranschläge Bertrand Bonellos "Nocturama", der heute in unseren Kinos startet. Darin geht es um von ihrem Konsum-Ennui geplagte Jugendliche, die einen Anschlag planen. "In seiner Verweigerung sozialer Thesen" […] Efeu 15.04.2017 […] jene Ereignisse dargestellt, die wie das Erhabene die menschliche Auffassungsgabe übersteigen. Diese Inszenierungen erleben jüngst vor allem in jener Kunst eine Hochkonjunktur, die sich mit den Terroranschlägen des 11. September 2001 auseinandersetzt. Thomas Pynchons 'Bleeding Edge', aber auch Kathrin Rögglas 'Really Ground Zero' oder Thomas Lehrs 'Fata Morgana' entwerfen Varianten dieser Poetik der […] 9punkt 13.04.2017 […] akzeptieren. Er verhinderte eine Koalitionsregierung und setzte Neuwahlen für den November 2015 durch. Was folgte, war einer der blutigsten Wahlkämpfe der türkischen Geschichte, bei dem durch Terroranschläge, die angeblich alle auf das Konto des IS gingen, die kurdisch-linke HDP mehr als 200 Mitglieder und Anhänger verlor. Für Erdoğan wäre ein Nein auch jetzt nur der Start zu einem neuen Anlauf."
[…] 9punkt 27.03.2017 […] Sobald es einen Terroranschlag gibt, steht die radikale Rechte in Europa und Amerika sofort bereit, das für ihre Agenda auszunutzen und pauschal gegen Muslime zu hetzen. In einigen Ländern haben sie bereits das Sagen. Vielleicht ist es an der Zeit für die Rechtspopulisten, endlich mal zu erklären, wie genau sie eine weiße Monokultur durchsetzen wollen, meint Nick Cohen im Guardian: "Wenn die Muslime […] 9punkt 16.03.2017 […] Die Mehrheit der Niederländer wollen keinen Nexit, sondern eine starke Europäische Union. "
Das Oberlandesgericht München hat die "OldSchool Society", eine Gruppe von Rechtsextremisten, die Terroranschläge plante, zu mehrjährigen Haftstrafen verurteilt. Sabine am Orde äußert sich in der taz zufrieden: "Die rund 2.000 Anschläge auf Flüchtlingsheime in den vergangenen zwei Jahren wurden allzu lange […] 9punkt 15.03.2017 […] Wenig Aufregung herrscht in der Berichterstattung über die rechtsextreme "Gruppe Freital", die im Jahr 2015 in der sächsischen Stadt veritable Terroranschläge geplant hatte. Volker Wagener berichtet bei der Deutschen Welle: "Dass die Taten der 'Gruppe Freital' nun in einem großangelegten Prozess bewertet werden, ist Verdienst der Bundesanwaltschaft. Sie hat den Fall an sich gezogen und damit der s […] 9punkt 13.02.2017 […] Vergleich abschneidet. So stellt zwar die arabische Welt gemessen an der Einwohnerzahl nur 5 Prozent der Weltbevölkerung, doch 2014 registrierte man in ihr 47 Prozent aller auf der Welt dokumentierten Terroranschläge, 68 Prozent aller Todesopfer als Folge von Kriegshandlungen sowie 58 Prozent aller Flüchtlinge weltweit, die Krieg und Terror ins Ausland getrieben haben." […] 9punkt 24.01.2017 […] Seit dem Terroranschlag auf den Berliner Weihnachtsmarkt wird immer wieder mehr Videoüberwachung gefordert. Aber Überwachungskameras stehen im ganzen Land - staatliche wie private, für die es keine Meldepflicht gibt. Bevor man also nach mehr Überwachung ruft, sollte man erst einmal eine Bestandsaufnahme der schon bestehenden machen, fordert der Grünen-Politiker Malte Spitz auf Zeit online: "Hat Anis […] 9punkt 24.01.2017 […] 'herrschenden Darstellungen' des Berliner Lkw-Anschlags vom 19. Dezember 2016 beruhen bekanntlich auf Fehl- und gezielten Falschinformationen. Ein Video auf YouTube beweist es zweifelsfrei: Der Terroranschlag war ein Fake. Eingestellt hat es der User 'Lila Launebär'." Mehr dazu von Alan Posener in der Welt.
Das Institut hat sich auf seine Website von der Einladung, die "von bestimmten Gruppen" kritisiert […] Efeu 23.01.2017 […] Anschleichen. Verstecken. Überfall. Überfallen."
Weiteres: Paul-Anton Kürger freut sich in der SZ über die Wiedereröffnung des Museums für Islamische Kunst in Kairo, das vor drei Jahren durch einen Terroranschlag verwüstet wurde: "Das Erbe eines Islam, den die Dschihadisten vergessen machen wollen." Im Tagesspiegel meldet Tomasz Kurianowicz, dass Donald Trump bereits die kulturellen Fördereinrichtungen […]