≡
Stichwort
Oliver Stone
126 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 9
Efeu 14.06.2017 […] Oliver Stone gerät "zur Karikatur seiner selbst", stöhnt Nina Rehfeld in der FAZ angesichts der ersten auf Sky ausgestrahlten Folgen von "The Putin Interviews", in denen der amerikanische Autorenfilmer den russischen Präsidenten für das US-Publikum in offenbar sehr kumpelig-wohlwollender Manier interviewt. "Man plaudert im Zarenpalast in St. Petersburg, im Präsidentenjet, in der Privatresidenz, und […] Efeu 16.05.2017 […] offen stehen lassen würde, was könnte man dann schon sehen? Wie ich Sex mit meiner Frau habe? Oder dass ich fluche? Ich könnte also sagen: Was soll's? Aber so einfach ist das eben nicht. Das hat Oliver Stones Film 'Snowden' sehr gut gezeigt. Wir werden mittlerweile ja fast immer und überall ausspioniert. Und das ist nichts anderes als Hausfriedensbruch."
Weiteres: Matthias Dell sichtet für den Freitag […] Efeu 03.05.2017 […] berichtet Silvia Hallensleben im Tagesspiegel: Dabei waren "auch die vergessenen, oft von extrem widersprüchlichen und harten Schicksalen geprägten Gestalten weiblicher Filmgeschichte zu entdecken." Oliver Stone hat Wladimir Putin für einen (im Juni auf dem US-Sender Showtime ausgestrahlten) Interviewfilm getroffen, berichtet Matthias Lerf im Tagesanzeiger.
Besprochen werden Katrin Erthels "Kino Buch" […] Efeu 24.09.2016 […] einschiffen kann. Weltklasse ist sie schon jetzt."
Weiteres: In der SZ gratuliert David Steinitz Uschi Obermaier zum Siebzigsten. Hier eine Szene aus Rudolf Thomes "Rote Sonne":
Besprochen werden Oliver Stones "Snowden" (Freitag, unsere Kritik hier), Mohamed Ben Attias "Hedis Welt" (Tagesspiegel), die US-Komödie "Bad Moms" (epdFilm, SZ) und Antoine Fuquas Remake von "Die glorreichen Sieben" (FAZ, weitere […] Efeu 23.09.2016 […] erhält derzeit von Regisseurinnen die meisten Impulse, schreibt Claudia Lenssen in epdFilm. Geri Krebs berichtet in der NZZ vom Filmfestival in San Sebastián. Für die Zeit spricht Katja Nicodemus mit Oliver Stone über dessen neuen Film "Snowden" (besprochen in der FAZ, der Filmgazette und bei uns) und über die aktuelle politische Situation in den USA.
Besprochen werden Lucie Borleteaus "Alice und das Meer" […] Efeu 22.09.2016 […]
Das passt zusammen wie weniges: Mit "Snowden" hat Oliver Stone die Lebensgeschichte des berühmtesten Whistleblowers der Gegenwart verfilmt und seinem zentralen Werkstrang mit Filmen über einschneidende Episoden der jüngeren US-Geschichte und deren Protagonisten einen weiteren hinzugefügt. Der Film ist im wesentlichen ein geradliniges Biopic geworden, lautet der allgemeine Tenor der Filmkritiker.
[…] Efeu 21.09.2016 […] ZeitOnline mit Anne Zohra Berrached über deren bei der Berlinale im Wettbewerb gezeigtes Schwangerschaftsdrama "24 Wochen" (hier unsere Besprechung, weitere Kritiken in taz und FAZ).
Besprochen wird Oliver Stones Whistleblower-Thriller "Snowden" (SZ). […] Efeu 19.09.2016 […] mit John Cleese, der sich als Brexit-Befürworter outet: "Kulturen sind einfach unterschiedlich, und das sollte auch so bleiben."
Besprochen werden Bernd Michael Lades "Das Geständnis" (FR) und Oliver Stones Film über Edward Snowden (ZeitOnline).
[…] 9punkt 19.09.2016 […] Keine amerikanische Regierung hat mehr Whistleblower als Verräter in den Knast gesteckt als die Regierung Obama, schreibt die Amerika-Korrespondentin Dorothea Hahn in einem Artikel über Oliver Stones Snowden-Film: "Am schwersten traf es Chelsea Manning, die 2013 zu 35 Jahren Gefängnis verurteilt wurde, weil sie - damals noch als Bradley Manning - militärische und diplomatische Geheimdokumente an Wikileaks […] Efeu 16.09.2016 […] das Blog Jugend ohne Film haben sich Fabian Tietke und Ralph Eue mit Ben Gibson, dem neuen Direktor der Berliner Filmhochschule dffb unterhalten. Für den Tagesspiegel hat sich Christiane Peitz mit Oliver Stone getroffen. Ralf Schenk schreibt in der Berliner Zeitung zum Tod des DDR-Kinderfilmregisseurs Rolf Losansky. In der Welt schreibt Hanns-Georg Rodek zum Tod des Starlets Ann Smyrner.
Besprochen werden […] Efeu 15.09.2016 […] Slowakischen Neuen Welle im Berliner Zeughaus. Nina Pauer fragt sich in der Zeit, ob Jugendliche Fatih Akins "Tschick"-Verfilmung mögen werden. Peter Körte schreibt in der FAZ zum 70. Geburtstag von Oliver Stone.
Besprochen werden Baz Luhrmanns Netflix-Serie "The Get Down" (Freitag), Ron Howards Beatles-Doku "Eight Days A Week" (NZZ), Fatih Akins Herrndorf-Verfilmung "Tschick" (NZZ), die Obama-Schmonzette […] Efeu 12.09.2016 […] Tagesspiegel zieht Christiane Peitz Bilanz, in der NZZ resümiert Susanne Ostwald, in der Welt berichtet Hanns-Georg Rodek.
Abseits von Venedig: Ulrich Lössl unterhält sich in der Berliner Zeitung mit Oliver Stone über dessen Film "Snowden". Frank Junghänel von der Berliner Zeitung plaudert mit Fatih Akin, dessen Verfilmung von Wolfgang Herrndorfs Roman "Tschick" diese Woche ins Kino kommt (Besprechungen […] Efeu 08.09.2016 […] Joseph Gordon-Levitt als Edward Snowden in Oliver Stones "Snowden".
In Amerika wollte niemand seinen Film über Edward Snowden finanzieren, erklärt Regisseur Oliver Stone im Interview mit der Zeit. Das nötige Geld gaben schließlich die Deutschen und Franzosen. Stone ist immer noch tief beeindruckt von dem starken politischen Bewusstsein des 29-jährigen Whistleblower, der ihn einiges gelehrt hat: "Gezielte […] Magazinrundschau 04.09.2016 […] In der neuen Ausgabe des Magazins verfolgt Irina Aleksander die komplizierte Geschichte der Entstehung von Oliver Stones Film über Edward Snowden, der auf dem Roman "Time of the Octopus" von Anatoly Kucherena basiert: "'Time of the Octopus' spielt in einer einzigen Nacht. Der Protagonist Joshua Cold wird in einem bunkerartigen Teil des Flughafens Moskau-Scheremetjewo festgehalten, wo ihm sein russischer […] Efeu 26.08.2016 […] Und nur, weil er so anders und so undeutsch ist und trotzdem sehr deutsch, darum kommt er auch international derart blendend an."
Weiteres: Für die SZ hat David Steinitz die Dreharbeiten zu Oliver Stones "Snowden" besucht, der hauptsächlich in den Bavaria Studios von München entstanden ist.
Besprochen werden Jaume Collet-Seras Haifisch-Schocker "The Shallows" (Perlentaucher, Artechock), Leonie […]