≡
Stichwort
Oliver Stone
5 Artikel
Im Kino 21.09.2016 […] umfassendes Überwachungsprogramm der amerikanischen Regierungsbehörde NSA offenlegte; und auch, als er sich wenige Tage später selbst als dieser Whistleblower enttarnte.
Es leuchtet durchaus ein, dass Oliver Stone sein Snowden-Biopic im Mira-Hotelzimmer beginnt, also an jenem Ort, der im Sommer 2013 für ein paar Tage zum Zentrum der medialen Wirklichkeit wurde. Gleichzeitig zeigt diese Entscheidung allerdings […] gewisser Weise ebenfalls letztgültigen Bild, das Snowden und Mills beim gemeinsamen Spaghettikochen im russischen Exil zeigt.
Lukas Foerster
Snowden - Frankreich, Deutschland, USA 2016 - Regie: Oliver Stone - Darsteller: Joseph Gordon-Levitt, Shailene Woodley, Melissa Leo, Zachary Quinto, Rhys Ifans - Laufzeit: 134 Minuten.
---
Der französische Filmemacher Jean Eustache hat einmal kundgetan, dass […] Von
Lukas Foerster, Patrick Holzapfel
Im Kino 20.10.2010 […] Finanzkapitals ein Denkmal zu setzen, als 1987? Auch filmisch wusste Wall Street zu glänzen, mit derselben Slickness und Politur, die das Gebaren seiner Figuren auszeichnen.
Aber Oliver Stone wäre nicht Oliver Stone, hätte sein Film keinen ausgeprägten Hang zum populistischen message movie. Womit wir bei dem wären, was "Wall Street" alles falsch gemacht hat. Wie er auf allen ihm zur Verfügung stehenden […] Oliver Stones "Wall Street" muss etwas richtig gemacht haben. Auch wer den Film nicht gesehen hat, erinnert sich an ihn, oder genauer an seinen machiavellisch-charismatischen Bösewicht Gordon Gekko (Michael Douglas). An Gekkos Gelfrisur, hellblaue Maßhemden und Hosenträger, an sein zigarrenbewehrtes Haifischlächeln, an sein Motto: "Greed is, in lack of a better word, good." "Wall Street" hatte den […] rientiert. US-Einspiel sehr mäßig. Am Ende, natürlich, alles auf Anfang.
Ekkehard Knörer
Wall Street - Geld schläft nicht. USA 2010 - Originaltitel: Wall Street 2: Money Never Sleeps - Regie: Oliver Stone - Darsteller: Michael Douglas, Shia LaBeouf, Josh Brolin, Carey Mulligan, Eli Wallach, Susan Sarandon, Frank Langella, Charlie Sheen, Martin Sheen
Scott Pilgrim gegen den Rest der Welt. Kanada […] Von
Ekkehard Knörer, Nikolaus Perneczky
Außer Atem: Das Berlinale Blog 15.02.2003 […] zusammengerührt, dass einem Hören und Sehen vergeht. Andererseits: das war alles klar. Oliver Stone ist nicht Günter Gaus. Und ein trotz aller Einwände interessanter Blick auf einen faszinierenden Menschen ist "Comandante" allemal.
Ekkehard Knörer (Jump Cut)
"Comandante", ein Dokumentarfilm von Oliver Stone. Spanien 2002, 90 Minuten.
Termine. […] vergeben. Zur Entscheidung, ihm den Silbernen Bären für die Beste Regie zu verleihen, kann man ihr daher nur gratulieren.
Ekkehard Knörer (Jump Cut)
"Comandante" (Panorama)
Keine Frage: Oliver Stone hat sich verliebt. In Kuba, zum einen, dann aber auch, Hals über Kopf, in Fidel Castro, den "Comandante", den er in seinem Interview-Dokumentarfilm gleichen Titels porträtiert. Dreißig Stunden Material […] und auch "JFK". Im Gespräch versichert Castro dem strahlenden Regisseur, dass er sehr skeptisch sei, was die Alleintäterschaft Lee Harvey Oswalds angeht.
Stilistisch ist "Comandante" reiner Oliver Stone, also ein wilder Ansturm der Bilder, eine Reihung von Pawlowschen Reflexen, auf die bei ihm Verlass ist. Spricht Castro von der Atombombe, ist im nächsten Bild ein Atompilz zu sehen. Die digitalen […] Von
Ekkehard Knörer