zuletzt aktualisiert 10.06.2023, 14.14 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Presseschau-Absätze
Stichwort
Martin Schläpfer
82 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 6
Efeu
15.04.2023
[…]
spielt der Tod eine Rolle. Es sieht nicht aus wie das artige Hobby einer unausgelasteten Schauspielerin, sondern hier hat sich eine Künstlerin auch mit Hammer und Meißel ausgetobt." Außerdem:
Martin Schläpfer
wird seinen Vertrag als Ballettdirektor an der Wiener Staatsoper nicht verlängern, "gestänkert" wurde in Wien gegen Schläpfer vor und während seiner Amtszeit und jetzt auch noch, schreibt Manuel
[…]
Efeu
13.04.2023
[…]
r in der FAZ. In der NZZ gibt Marion Löhndorf die Klage britischer Theater weiter, die mit den fürchterlichen Manieren ihres Publikums zu kämpfen haben. Der Direktor des Wiener Staatsballetts
Martin Schläpfer
tritt zurück, meldet Helmut Ploebst im Standard. Und im Tagesspiegel annonciert Sandra Luzina die Benefiz-Gala "Ballett for Life" am kommenden Sonntag, mit deren Erlös Waisenkinder in der Ukraine
[…]
Efeu
20.12.2022
[…]
abgelöst hat." Besprochen werden August Strindbergs "Fräulein Julie" am Badischen Staatstheater Karlsruhe (Nachtkritik), Claudia Bauers "Valentiniade" am Münchner Residenztheater (taz, FAZ) und
Martin Schläpfers
neue, von Traditionalisten angefeindete "Dornröschen"-Choreografie am Wiener Staatsballett (NZZ).
[…]
Efeu
27.10.2022
[…]
leer gespielt hätten. Und dass solches Theater niemand brauche." Besprochen werden Christopher Aldens "raffinierte" Inszenierung von Alberto Franchettis Oper "Asrael am Opernhaus Bonn (FR),
Martin Schläpfers
"Dornröschen" an der Wiener Staatsoper (Standard, FAZ) und Michael Thalheimers und Kent Naganos Interpretation von Wagners "Fliegenden Holländer" an der Hamburgischen Staatsoper (SZ).
[…]
Efeu
26.10.2022
[…]
Kuckucksnest" am inklusiven Rambazamba-Theater in Berlin (SZ), Marco Goeckes Choreografie "A Wilde Story" in Hannover (deren Witzlosigkeit FAZ-Kritikerin Wiebke Hüster furchtbar gelangweilt hat),
Martin Schläpfers
"Dornröschen"-Ballett an der Wiener Staatsoper (Standard) und Michael Thalheimers "Fliegender Holländer" an der Hamburger Staatsoper (NMZ).
[…]
Efeu
10.06.2022
[…]
Im Interview mit der NZZ erklärt Choreograf
Martin Schläpfer
, wie gutes Ballett auch ohne autoritäre Lehrmethoden und perfekte Körper entstehen kann. Im Interview mit dem Van Magazin spricht Intendant Barrie Kosky über die Geschichte der Komischen Oper und ihre Zukunft, Hits und Flops und schließlich zum Thema Israelkritik, deren Kritik er übertrieben findet: "Es hilft nicht, wenn in Deutschland die
[…]
Efeu
02.05.2022
[…]
Roman "Brüste und Eier" am Hamburger Thalia Theater (Nachtkritik, SZ), Antigone Akgüns Diskursstück ""Leer/Stand - Der Brotladen oder: Wem gehört der Stadtraum?" am Bremer Stadttheater (taz),
Martin Schläpfers
Choreografie "Die Jahreszeiten" und Mette Ingvartsens "The Dancing Public" im Wiener Tanzquartier (Standard) und die Uraufführung von Johannes Kalitzkes Oper "Kapitän Nemos Bibliothek" in Schwetzingen
[…]
Efeu
12.12.2020
[…]
Arno Lücker im Van Magazin gemeinsam mit der Sängerin Marlis Petersen, dem Dirigenten Cornelius Meister und der Regisseurin Adena Jacobs die Faszination der Oper zu ergründen. Besprochen wird
Martin Schläpfers
Mahler-Choreographie "4", die erste Premiere von Schläpfer als Chef des Wiener Staatsopernballets, die vorerst nur auf Arte zu sehen ist (FR).
[…]
Efeu
08.12.2020
[…]
als Live-Premiere in der Oper Zürich und als Stream auf arte (und mit einem "von himmlischem Licht erfüllten" Christian Gerhaher in der Titelrolle, wie Lotte Thaler in der FAZ jubelt, NZZ) und
Martin Schläpfers
Mahler-Chroeografie an der Wiener Staatsoper (FAZ).
[…]
Efeu
07.12.2020
[…]
Glanz einer tiefberührenden Stille erschauert Dorion Weickmann nach
Martin Schläpfers
Choreografie "4", mit der er seinen Einstand am Wiener Staastballett gab. Für Weickmann ist diese Bearbeitung von Gustav Mahlers vierter Sinfonie ganz glar ein Schlüsselwerk im Schaffen des Choreografen: "Vor allem aber fusioniert
Martin Schläpfer
Vergangenheit und Gegenwart, am augenfälligsten in Gestalt seiner leading
[…]
Efeu
23.09.2020
[…]
(Das Wähnen)" in Zürich (NZZ), Barrie Koskys Neuinszenierung von Modest Mussorgskys "Boris Godunow" am Zürcher Opernhaus (NZZ), Hermann Schneiders "Fidelio"-Inszenierung in Linz (Standard) und
Martin Schläpfers
Ballett "Hollands Meister" an der Volksoper Wien (Standard).
[…]
Efeu
28.04.2020
[…]
zirkulierenden Beschränkungen nicht mehr gelten, ansonsten kann das nicht stattfinden." Weiteres: Im Standard hofft Helmut Ploebst auf frischen Wind für das Wiener Staatsballett unter dem neuen Chef
Martin Schläpfer
. Im Tagesspiegel schreibt Gunda Bartels um Tod des Schauspielers Otto Mellies. ZeitOnline meldet, dass Katharina Wagner die Leitung der Bayreuther Festspiele bis auf Weiteres wegen Erkrankung
[…]
Efeu
21.03.2020
[…]
Video online gestellt, in dem der russische Theaterregisseur Kirill Serebrennikow Empfehlungen für die Zeit der Isolation gibt. Im Standard porträtiert Helmut Ploebst den deutschen Choreografen
Martin Schläpfer
, der ab der kommenden Spielzeit die Leitung des Wiener Staatsballets und die künstlerische Leitung der Ballettakademie übernehmen wird. Für die taz hat Marlene Militz eine Liste mit digitalen
[…]
Efeu
27.02.2020
[…]
Sheridan und Bryony Shanahan über die Schwierigkeit unterhalten, einen Roman auf die Bühne zu bringen. Besprochen werden die "Creations IV-VI", Choreografien von Douglas Lee, Louis Stiens und
Martin Schläpfer
im Opernhaus Stuttgart (FR), Deborah Hays Choreografie "Animals on the Beach" im Frankfurter Mousonturm (FR), Jens Bluhms Klaus-Nomi-Musical "Obduktion einer Kunstfigur" (taz) und Martin Kusejs
[…]
Efeu
30.11.2019
[…]
Martin Lhotzky ab: "Wenn man Kleist nicht mag, wofür es ja Gründe gäbe, dann soll man seine Stücke halt nicht zeigen." Weiteres: Im NZZ-Gespräch mit Lilo Weber erklärt der Schweizer Choreograph
Martin Schläpfer
, designierter Direktor des Wiener Staatsballetts seine Faszination für klassisches Ballett und seine Vorstellungen von Diversität: "Ich mag körperlich starke Tänzerinnen, die den Männern in nichts
[…]
⊳