≡
Stichwort
Thilo Sarrazin
8 Artikel
Virtualienmarkt 08.10.2012 […] größeres - Stück vom 70 Prozent-Kuchen abschneiden. Frank Schätzings "Schwarm" konnte ja noch durchgehen als eiskalt kalkulierte Prosa eines Werbeprofis. Aber dann folgten Hape Kerkeling, oder Thilo Sarrazin, und Helmut Schmidt. Und noch viel mehr, und auf einem ganz anderen Level in punkto Marktgewicht, die Lawinenabgänge vom Schlage "Twilight", oder die beiden in diesem Jahr schon im Stakkato hi […] Von Rüdiger Wischenbart
Bücherbrief 07.06.2012 […] , lernt Seibt. Er fragt sich, ob man nicht die Mehrwertsteuer an die Staatsverschuldung koppeln sollte, damit die Verschuldung für jeden erfahrbar wird. Ginge es uns denn ohne den Euro besser? Thilo Sarrazin ist in seinem Buch "Europa braucht den Euro nicht" dieser Ansicht. In der FAZ wurde es gleich zwei mal besprochen: erst von Peer Steinbrück, der Sarrazin vorwarf, den Euro lediglich unter fina […] Essay 08.02.2012 […] beschreibt es präzise: Der Leser ist längst von der Kette, lässt sich weder von seiner Buchhändlerin an die Kandare nehmen ("Nein! So einen Schund führen wir nicht!" sagte mal eine auf die Frage nach Thilo Sarrazin) noch vom deutschen Feuilleton oder dem deutschen Buchmarkt. Er grast weltweit, greift den Literaturkanon kostenlos beim Gutenberg-Projekt ab und kauft das amerikanische Original im Kindle-Shop […] Von Cora StephanEssay 06.09.2011 […] Frühjahr dieses Jahres die Bundesbank unmittelbar für Teheran verwendete, um bei einem Milliardendeal zwischen Indien und Iran zu vermitteln, war vom ehemaligen Vorstandsmitglied der Bundesbank, Thilo Sarrazin, ebenso viel zu hören wie von seinem Kontrahenten in der FAZ, Patrick Bahners: Nichts. Nicht die Lage der Muslime, sondern die eigene Befindlichkeit zählt.
Seit Oslo hat sich das Befinden der […] Von Matthias Küntzel
Bücherbrief 04.03.2011 […] in der Welt entsetzt: Sie sieht Bahners' Buch als eine reaktionäre Kampfschrift pro Religion (und nicht nur pro Islam), bei der Bahners über die Frage der Frauenrechte locker hinweg gehe. Auch Thilo Sarrazin hat das Buch in der FAZ in kräftigen Strichen verrissen: Er kritisierte vor allem die Angriffe ad personam und eine aus mangelnder Lebenserfahrung resultierende Naivität. In taz und FR stimmten […] Essay 17.12.2010 […] gegen all jene offensichtlich islamfeindlichen rechten Kreise wie etwa die Pro-Bewegungen, die mit dem Rezept der Islamophobie auf Stimmenfang gehen, sondern auch gegen jene Akteure, die sich a la Thilo Sarrazin als gutbürgerliche Stimme des Volkes ruhigen Gewissens gegen Antisemitismus positionieren, um den Islam als neues Feindbild zu deklarieren.
Die Islamophobie weist je nach Definition Überschneidungen […] Von Farid Hafez
Bücherbrief 16.12.2010 […] zu berauschen."
Thomas Etzemüller
Die Romantik der Rationalität
Alva und Gunnar Myrdal - Social Engieneering in Schweden
Transcript Verlag 2010, 502 Seiten, 35,80 Euro
()
In der Debatte um Thilo Sarrazin, Bevölkerungspolitik und die Sozialdemokratie stellte sich leider auch heraus, dass die Eugenik nicht unbedingt nur ein nationalsozialistisches Konzept war. Besonders in Schweden propagierte bereits […]
Bücherbrief 10.09.2010 […] Gross von Farm Forward sah das in der Huffington Post naturgemäß anders. Ein Interview mit Foer führte unter anderem die FAZ.
Sachbuch
Thilo Sarrazin
Deutschland schafft sich ab
Wie wir unser Land aufs Spiel setzen
DVA, München 2010, 22,99 Euro
Thilo Sarrazin hätte mit seiner Diagnose einer gescheiterten Integrationspolitik neuen Schwung in die Debatte bringen können. Aber er machte es den Zeitungen […]