
Frederking und Thaler Verlag, München 2019
ISBN 9783954162734, 224 Seiten, 29.99 EUR
[…] Mit Fotografien von Konrad Wothe. Diese Vogelporträts machen fast vergessen, dass das Artensterben in Deutschland in den letzten 20 Jahren exponentiell zugenommen hat. Fast alle Arten…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2019
ISBN 9783103974010, Gebunden, 320 Seiten, 22.00 EUR
[…] Heute glaubt niemand mehr, dass es unseren Kindern mal besser gehen wird. Muss das so sein? Muss es nicht! Der Soziologe und erprobte Zukunftsarchitekt Harald Welzer entwirft uns eine…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2019
ISBN 9783518298534, Kartoniert, 215 Seiten, 18.00 EUR
[…] Gegen die verbreitete Idee, dass Erkenntnis, wenn sie objektiv sein will, die erste Person transzendieren muss, erklärt Sebastian Rödl in seinem neuen Buch, dass Erkenntnis nur durch…

Die Andere Bibliothek, Berlin 2019
ISBN 9783847704102, Gebunden, 420 Seiten, 42.00 EUR
[…] Vom Unterbewusstsein an die Oberfläche der Dingwelt: Der Vater der Psychoanalyse und seine Traumdeutung im Spiegel ihrer Gegenstände Wer sich in die Fallgeschichten Sigmund Freuds…

Rowohlt Berlin Verlag, Berlin 2019
ISBN 9783737100397, Gebunden, 416 Seiten, 22.00 EUR
[…] Sie hatten ihre Karriere im Dienste des NS-Staates begonnen - und setzten sie bruchlos in der der neuen Bundesrepublik fort. So bereitwillig sie der braunen Ideologie gedient hatten,…

Kremayr und Scheriau Verlag, Wien 2018
ISBN 9783218011334, Gebunden, 208 Seiten, 22.00 EUR
[…] Aber wir sind doch alle gleich!" Der Schlachtruf der aufgeklärten Gesellschaft ist zugleich ihr größter Stolperstein: Kaum eine Annahme ist so fragil. In Wirklichkeit sind wir bestrebt,…

C.H. Beck Verlag, München 2018
ISBN 9783406733802, Kartoniert, 208 Seiten, 16.95 EUR
[…] Das Symbol der EU ist der Sternenkreis. Lange Zeit haben wir dieses Motiv im Rahmen der offiziellen Rhetorik der EU als Symbol für die 'Einheit in der Vielfalt' gesehen. Heute müssen…

Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2018
ISBN 9783768198110, Gebunden, 879 Seiten, 65.00 EUR
[…] Der erste Band ist das persönlichste Tagebuch Kesslers. Seine Liebe zur Familie ist ebenso dokumentiert wie die Selbstreflexion, die in späteren Jahren ganz weicht. Studentische Besäufnisse,…

C.H. Beck Verlag, München 2018
ISBN 9783406727849, Gebunden, 272 Seiten, 16.95 EUR
[…] Wie ungerecht ist Deutschland wirklich? Heute geben wir fast 30 Prozent der jährlichen Wirtschaftsleistung für den Sozialstaat aus. Der neoliberale Sozialabbau, der angeblich nur noch…

Edition FotoTapeta, Berlin 2018
ISBN 9783940524751, Gebunden, 244 Seiten, 17.50 EUR
[…] Aus dem Englischen von Dagmar Engel und Andreas Rostek. "In etwas mehr als dreißig Jahren wird ein Fünftel bis ein Viertel der Bevölkerung Europas afrikanischer Herkunft sein", schreibt…