≡
Stichwort
Rumänien
9 Artikel
Vom Nachttisch geräumt 20.11.2018 […] uropas am Osteuropa-Institut der Freien Universität Berlin. Erschienen sind bisher elf Bände. Auf den neuesten sei hier kurz hingewiesen. Er beschäftigt sich mit den Vorgängen in der Slowakei, in Rumänien und in Bulgarien. 343 Dokumente. Wie in den anderen Bänden der Edition werden auch diesmal Texte von Tätern und Opfern, zeitgenössische Zeitungsberichte und Briefwechsel dokumentiert.
Wer sich an […] und die Zeit der Todesmärsche 1944/45". Doch darüber ein andermal.
Die Verfolgung und Ermordung der europäischen Juden durch das nationalsozialistische Deutschland 1933-1945 - Band 13 "Slowakei, Rumänien und Bulgarien", bearbeitet von Mariana Hausleitner, Souzana Hazan und Barbara Hutzelmann, Bandkoordination: Ingo Loose, de Gruyter/Oldenbourg, berlin - Boston 2018, 800 Seiten, 59,95 Euro. […] Von Arno Widmann
Außer Atem: Das Berlinale Blog 16.02.2018 […] Corneliu Porumboiu ist einer der intelligentesten Filmemacher Rumäniens, er gehört zu jener Nouvelle Vague, die in den Nuller Jahren so viel Lust auf die Entdeckung des bis dahin oft geschmähten Landes machten. Mit seinem Film "12 Uhr 8 östlich von Bukarest" gewann er die Goldene Kamera, den Preis für das beste Debüt: In einer Fernseh-Debatte streiten ein Historiker und ein Weihnachtsmann über die […] makabren Raffinesse, wenn er ihn so stehen lassen würde. Deswegen lässt er Ginghină nicht anfügen: "Fußball ist eine echte Lösung."
Fotbal infinit - Infinite Football. Regie: Corneliu Porumboiu. Rumänien 2018, 70 Minuten. (Vorführtermine)
[…] Von Thekla Dannenberg
Außer Atem: Das Berlinale Blog 15.02.2016 […] das zeigt der Film, ist hier nicht immer eine Angelegenheit der Vernunft, sondern eine des Familienverbunds. Als in Berlin endlich das Kindergeld gezahlt wird, fährt die Familie sofort zurück nach Rumänien, wahrscheinlich um Schulden zu bezahlen. Auf dem Rückweg treffen sie zufällig auf ihre Leute und feiern - irgendwo auf einem Rastplatz im Osten Europas - ein großes, ausgelassenes Fest. "Habt Ihr […] Von Thekla Dannenberg
Außer Atem: Das Berlinale Blog 11.02.2015 […] trotzdem nerven; stärker ist der Film auf der Tonebene. Die Musik verschwindet nach dem Anfang komplett und macht der Sprache Platz. Genauer, einem Sprachwirrwar, das der multiethnischen Realität des Rumäniens des 19. Jahrhunderts einigermaßen entsprechen dürfte. Die Dialoge, vor allem die Anekdoten und Lebensweisheiten, die alle Figuren bei jeder Gelegenheit zum Besten geben, behalten eine Ambivalenz, […] brennt.
Radu Jude: "Aferim!". Mit Teodor Corban, Mihai Comanoiu, Cuzin Toma, Alexandru Dabija, Luminita Gheorghiu, Victor Rebengiuc, Alberto Dinache, Mihaela Sirbu, Alexandru Bindea, Adina Cristescu. Rumänien / Bulgarien / Tschechische Republik 2015, 108 Minuten (Vorführtermine)
[…] Von Lukas Foerster
Außer Atem: Das Berlinale Blog 12.02.2014 […] wurde von der Geheimpolizei unterstützt, das andere von der Armee und Ceau?escu selbst. Und selbstverständlich war alles Personal um den Fußball mit Stasileuten durchsetzt. Fußball war und ist in Rumänien so populär, dass er für Politiker auch politisch wichtig ist.
Selbst das Spiel erweckt langsam Interesse, denn sogar Laien wie ich erkennen, dass die Spieler trotz des Sauwetters alles geben. Während […] Schiedsrichter so nicht mehr aufs Feld lassen." Ich frage mich, ob der Mann vielleicht zum Lieblingsteam Ceau?escus gehörte?
Anja Seeliger
Al doilea joc - The Second Game. Regie: Corneliu Porumboiu. Rumänien 2014, 97 Minuten. (Forum, alle Vorführtermine)
[…] Von Anja Seeliger
Außer Atem: Das Berlinale Blog 13.02.2012 […] Mathematik und Poesie gelehrt hat.
Thekla Dannenberg
"Toata lumea din familia noastra - Everybody in Our Family". Regie: Radu Jude. Mit: Serban Pavlu, Sofia Nicolaescu, Mihaela Sirbu und anderen. Rumänien / Niederlande 2012, 107 Minuten. Rumänisch mit englischen Untertiteln. (Vorführtermine)
[…] Von Thekla Dannenberg
Außer Atem: Das Berlinale Blog 12.02.2012 […] (!) später auftaucht, sind die beiden nicht mehr zu retten, außerdem tobt ein Feuer. Scheffner begibt sich auf der Suche nach Spuren dieser Fakten in der Gegenwart. Er landet dabei zum Beispiel in Rumänien, bei den Hinterbliebenen der beiden Toten, die ihm alte Fotografien zeigen und erzählen, unter welchen Schwierigkeiten die beiden jungen Roma damals in Deutschland ihr Geld verdienten. Er treibt den […] Von Lukas Foerster
Außer Atem: Das Berlinale Blog 13.02.2010 […] mit Silviu und den Jungs im rumänischen Jugendknast abgehangen.
Florin Serban: "If I Want To Whistle, I Whistle". Mit George Pistereanu, Ada Condeescu, Clara Voda, Mihai Constantin, Marian Bratu. Rumänien, Schweden, 2009, 94 Minuten (Wettbewerb, Vorführtermine)
[…] Von Lukas FoersterAußer Atem: Das Berlinale Blog 13.02.2010 […] Ein Historienfilm in den Bergen, in den Wäldern, in Dörfern, im Gras, in den Feldern. Rumänien im Nachkrieg. Darum, dass dieser Nachkrieg nicht enden darf, dass eine Fahne hochzuhalten ist gegen das neue kommunistische Regime, darum geht es dem Fähnlein der bis an die Zähne bewaffneten Aufrechten, die den Guerillakampf in den Bergen bis zum letzten Tropfen ihres eigenen Bluts kämpfen. "Portrait of […] nachgebauten Attrappen von Gebäuden, Dialogen, Figuren.
Constantin Popescu: Portretul luptatorului la tinerete - Portrait of the Fighter as a Young Man. Mit Constantin Ditá, Alin Mihalache und anderen. Rumänien 2010, 163 Minuten (Vorführungen)
[…] Von Ekkehard Knörer