zuletzt aktualisiert 30.05.2023, 09.21 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Presseschau-Absätze
Stichwort
Christopher Rüping
51 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 4
Efeu
09.05.2023
[…]
Christopher Rüpings
"Il Ritorno / Das Jahr des magischen Denkens". Foto: Wilfried Hösl / Bayerische StaatsoperOpernintendant Serge Dorny möchte mit seinem Münchner "Ja, Mai"-Festival Barock und Gegenwart zusammenbringen. Auch Regisseur Christoper Rüping schlägt in seinem "Begegnungstheater" gern Brücken, weiß taz-kritikerin Sabine Leucht und deswegen gefällt ihr auch, wie er Monteverdis Barockoper
[…]
Efeu
08.03.2023
[…]
langsamen Erstickungstod gestorben." FR und die nachtkritik melden, dass mit dem Fritz-Rémond-Theater das älteste und größte private Theater Frankfurts Ende Mai schließt. Besprochen werden
Christopher Rüpings
Inszenierung von Sarah Kanes "Gier" (FAZ), Prokofjews Tolstoi-Oper "Krieg und Frieden" an der Bayerischen Staatsoper (NZZ)
[…]
Efeu
07.03.2023
[…]
die Tanzwelt ist klein. Da heilen Wunden schlecht. Animositäten gedeihen dafür umso besser." Besprochen werden Andreas Homokis Inszenierung von Wagners "Siegfried" an der Oper Zürich (NZZ),
Christopher Rüpings
Inszenierung von Sarah Kanes "Gier" in Zürich (die für SZ-Kritiker Egbert Tholl "zum Faszinierendsten" gehört, was er seit Langem im Theater sah), Sven Regeners und Leander Haußmanns "Intervention
[…]
Efeu
06.03.2023
[…]
Wiebke Mollenhauer in Sarah Kanes "Gier": Foto: Orpheas Emirzas/Schauspielhaus ZürichTosenden Applaus meldet Nachtkritikerin Valerie Heintges nach
Christopher Rüpings
Inszenierung von Sarah Kanes "Gier" am Schauspielhaus Zürich. Sie selbst ist ebenfalls bewegt und begeistert, vor allem von Hauptdarstellerin Wiebke Mollenhauer: "Man kann die Augen nicht abwenden von dieser Schauspielkunst der Extraklasse
[…]
Efeu
19.09.2022
[…]
Bakchen sind die Frauen Thebens, rasende Mänaden, die mit Dionysos exzessiv feiern. Hier sind es junge Menschen, die am gesellschaftsbedingten Perfektionismus zugrunde gehen." Besprochen werden
Christopher Rüpings
poetische Adaption von Ali Abbasis Horrorfilm "Border" im Zürcher Schiffbau mit Maja Beckmann (die NZZ-Kritiker Ueli Bernays als "fabelhafte Schauspielerin mit einem Talent für Splatter-Clownerie
[…]
Efeu
17.09.2022
[…]
Leitung nehme diese Hinweise ernst und habe die Kulturverwaltung und die Polizei verständigt". Besprochen werden das Stück "Werewolves by the sea" von Thermoboy FK am TD Berlin (nachtkritik),
Christopher Rüpings
Inszenierung "Border" nach dem Film von Ali Abbasi am Schauspielhaus Zürich (nachtkritik), die Inszenierung "Der Phönix aus der Währung" von Bonn Park und Ben Roessler am Theater Basel (nachtkritik)
[…]
Efeu
03.06.2022
[…]
über Missbrauchsvorwürfe gegen die Tanz-Akademie Zürich. Michael Stallknecht schreibt in der SZ zum Hundertsten der Händel-Festspiele in Halle. Besprochen wird ein "Ring" von Necati Öziri und
Christopher Rüping
im Wiener Museumsquartiert (Standard).
[…]
Efeu
05.05.2022
[…]
ein Videogespräch von Thomas Köck und Moritz Rinke zur Ästhetik einer neuen Dramatik. Besprochen werden das Musical "Shrek" in Halberstadt (nmz), Verdis "Otello" an der Oper Kiel (nmz) und
Christopher Rüpings
Adaption von Mieko Kawakamis Roman "Brüste und Eier" am Hamburger Thalia Theater (Zeit).
[…]
Efeu
03.05.2022
[…]
wenigen Personen und minimaler Ausstattung auskommt." Besprochen werden außerdem Ben Frosts Opers "Der Mordfall Halit Yozgat" in Hannover (taz), Jörg Widmanns Oper "Babylon" in Wiesbaden (FR) und
Christopher Rüpings
Bühnenversion von Mieko Kawakamis Roman "Brüste und Eier" am Hamburger Thalia Theater (FAZ) .
[…]
Efeu
02.05.2022
[…]
Komische Oper in Berlin (ein Triumph, jubelt Frederik Hanssen im Tsp, für Peter Uehling in der BlZ fühlt es sich allerdings mitunter an, als würden ihm "gewaltsam die Mundwinkel hochgerissen"),
Christopher Rüpings
Adaption von Mieko Kawakamis Roman "Brüste und Eier" am Hamburger Thalia Theater (Nachtkritik, SZ), Antigone Akgüns Diskursstück ""Leer/Stand - Der Brotladen oder: Wem gehört der Stadtraum?"
[…]
Efeu
29.01.2022
[…]
), Stefano Podas Inszenierung von "Hoffmanns Erzählungen" am Münchner Gärtnerplatztheater (nmz), Pinar Karabuluts Inszenierung von Dostojewskis "Der Spieler" am Theater Basel (nachtkritik),
Christopher Rüpings
Inszenierung von Necati Öziris Bearbeitung des "Ring des Nibelungen" am Schauspielhaus Zürich (nachtkritik), Laura Linnenbaums Inszenierung von Schillers "Maria Stuart" am Düsseldorfer Schauspielhaus
[…]
Efeu
13.09.2021
[…]
der Ruhrtriennale (SZ), Bonn Parks Stück "Bambi & Die Themen" im Düsseldorfer Schauspielhaus (Nachtkritik) Edward Albees "Wer hat Angst vor Virginia Woolf?" beim Theater Willy Praml (FR) und
Christopher Rüpings
Dante-Inszenierung "Das neue Leben" in Bochum (SZ).
[…]
Efeu
11.09.2021
[…]
Dante: Anne Rietmeijer und Damian Rebgetz. Foto: Jörg Brüggemann / Bochumer SchauspielhausViel Kunst, viel Anstrengung, aber auch Tiefe und Leichtigkeit erlebt Nachtkritiker Sascha Westphal bei
Christopher Rüpings
Inszenierung "Das neue Leben" am Bochumer Schauspielhaus. Frei "nach Dante, Meat Loaf und Britney Spears" kreist das Stück um die Liebe zu Beatrice, um den Tod und die Kunst: "Anna Drexler scheitert
[…]
Efeu
03.08.2021
[…]
neuen Volkstheater, das München für den Intendanten Christian Stückl baut. Thomas Demand schließlich gratuliert in der FAZ der Bühnenkünstlerin Anna Viebrock zum Siebzigsten. Besprochen werden
Christopher Rüpings
zehnstündiges Antike-Spektakel "Dionysos Stadt" im Mousonturm (FR), Josef E. Köpplingers Handlungs-Musik-Collage zu Mozart am Münchner Gärtnerplatztheater (nmz) und die Wiederaufnahmen von Barrie
[…]
Efeu
02.08.2021
[…]
denen sie zusammen auf der Bühne sind, auf Augenhöhe. Ich möchte weg von aggressiven Begriffen wie 'Geschlechterkampf'." Besprochen werden die Performance "Schwarm" im Revier Südost (taz),
Christopher Rüpings
zehnstündiges Antike-Spektakel "Dionysos-Stadt" im Mousonturm Frankfurt (FR), "Tristan und Isolde" bei den Bayreuther Festspielen, bearbeitet von Markus Latsch und Dennis Krauß für die Reihe
[…]
⊳