zuletzt aktualisiert 06.06.2023, 14.04 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Presseschau-Absätze
Stichwort
Roskomnadsor
7 Presseschau-Absätze
9punkt
09.02.2023
[…]
Debatte prägt." Der SZ liegen zwei Millionen interne Dokumente vor, die von der Hackergruppe Belarusian Cyber Partisans geleakt wurden. Darin ersichtlich ist, wie die russische Aufsichtsbehörde
Roskomnadsor
(RKN) alle Informationskanäle in und nach Russland zu kontrollieren versucht: "Die Zensurbehörde RKN soll das russische Internet sauber halten, frei von Verstößen gegen die Gesetze und Regeln des
[…]
9punkt
30.01.2023
[…]
vielfältigere Formen angenommen. Das Wesentliche ist geblieben: Wenn du heute nicht folterst, wirst du morgen gefoltert werden. ... Die Denunziationskultur ist mit dem Fortgang des Krieges aufgeblüht.
Roskomnadsor
, die Überwachungsbehörde für 'Informationstechnologie und Massenkommunikation', meldet für das erste Halbjahr 2022 exakt 144.835 'Appelle' von Bürgern betreffs anderer Bürger. Die meisten dieser
[…]
9punkt
23.09.2022
[…]
Dokumente der russischen Internetkontrollbehörde
Roskomnadsor
zugespielt worden, die zeigen, dass Putin diese Behörde im Lauf der Zeit zu einem veritablen Geheimdienst ausgebaut hat. Sein Zweck ist es, sämtliche Regungen der Bevölkerung online auszuspionieren. Mit besonderer Obsession wird jede Äußerung über Alexej Nawalny verfolgt: "Die Aktivitäten von
Roskomnadsor
haben Russland mit autoritären Ländern wie
[…]
9punkt
28.03.2022
[…]
an der Reaktion sehen auf ein Interview mit dem ukrainischen Staatspräsidenten Wolodimir Selenski, das das russische Nachrichtenportal Meduza veröffentlichte. Die russische Medienaufsichtsbehörde
Roskomnadsor
, die sich jetzt RoskomnadZor nennt, hatte zuvor versucht, die Veröffentlichung zu verhindern, berichtet Zeit online. "Alle Medien, die das Interview führten, sollen überprüft werden, um 'das Ausmaß
[…]
9punkt
08.03.2022
[…]
ist, werden die Russen vielleicht auf diejenigen hören, die ihre Sprache sprechen." In der FAZ spricht ein anonym bleibender russischer Reporter über den Kampf gegen die russische Medienaufsicht
Roskomnadsor
. Er selbst steckt im armenischen Eriwan fest und wartet auf einen Weiterflug, der ihn ins georgische Tiflis bringt, offenbar das populärste Ziel vieler Russen, die das Land verlassen wollen. Auch
[…]
9punkt
21.04.2018
[…]
Die russische Medienbehörde
Roskomnadsor
versucht seit Tagen erfolglos den von Pawel Durow gegründeten Chatdienst Telegram zu sperren, da sich Durow weigerte, dem Inlandgeheimdienst FSB geheime Schlüssel auszuhändigen, die es ermöglichen, die verschlüsselte Kommunikation zwischen Telegram-Nutzern abzuhören, erzählt Maxim Kireev auf Zeit Online amüsiert darüber, wie die russischen Behörden vorgeführt
[…]
vorgeführt werden: "Im nächsten Schritt erweiterte
Roskomnadsor
die Sperren auf über 18 Millionen IP-Adressen. Doch statt Telegram traf es hundertfach unbeteiligte Websites und Unternehmen, die ihre Angebote auf den gleichen Servern wie der Chatdienst gehostet hatten. Etwa in Datenzentren von Google oder Amazon. So wurde unter anderem kurzzeitig die Website des Kreml-Museums lahmgelegt, die Rabattkartensysteme
[…]
9punkt
17.05.2014
[…]
Aufsichtsbehörde
Roskomnadsor
in einem Interview. Twitter zeige zu wenig Willen zur Zusammenarbeit mit den russischen Behörden, etwa bei der Sperrung von Inhalten, die gegen russische Gesetze verstoßen, sagte Ksenow. Neben mangelndem Kooperationswillen ließ er allerdings auch politische Gründe für den Unmut der russischen Behörden durchblicken. Zwischen den Zeilen beschuldigte der
Roskomnadsor
-Chef Twitter
[…]