zuletzt aktualisiert 03.06.2023, 14.00 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Presseschau-Absätze
Artikel
Bücher
Stichwort
Religionsunterricht
8 Artikel
Wer was wozu gehört
Essay
16.02.2015
[…]
wie die Verbannung des Kopftuchs bei Minderjährigen notfalls in Karlsruhe erstritten werden. Ein Grundrecht auf freie Entfaltung der kindlichen Persönlichkeit dürfte nur noch vergleichenden
Religionsunterricht
im Sinne des Beutelsbacher Konsenses (Indoktrinationsverbot, Kontroversität, Schülerorientierung) zulassen: eine unerlässliche Bedingung für die Reformation des Islams und ein erster aber en
[…]
Von
Daniele Dell'Agli
Die Schule der Kritik
Essay
14.01.2015
[…]
denn man will ja so tolerant erscheinen und Konflikte mit Fanatikern im netten Dialog lösen Wer bestimmt denn, was im islamischen
Religionsunterricht
gelehrt wird? Wird da der demokratische Wettbewerb mit dem evangelischen und katholischen und jüdischen
Religionsunterricht
und dem der Humanisten gefördert oder wird abgegrenzt gegen den dekadenten Westen und gegen Frauen mit offenem Haar? Ich kann hier
[…]
in Deutschland für den Islam andere Standards gelten als für die katholische oder protestantische Kirche? Der Islam in seiner heutigen vorherrschenden Verfassung, seine Vereinsvertreter, sein
Religionsunterricht
, seine Jugendsozialarbeit, seine Geschlechter- und Bildungspolitik haben ebenso demokratische Kritik verdient wie die christlichen Kirchen. Diese Kritik darf ebenso sein wie die Kritik von Pussy
[…]
Von
Eva Quistorp
MDA. Love Pills
Literarischer Rettungsschirm für Europa
14.09.2012
[…]
rist@ schrieb: Habt ihr gesehen, wie Gott die Japaner gestraft hat, weil die bei sich eine Gay Pride veranstaltet haben? Wollt ihr, dass die Natur sich auch gegen euch wendet? Wenn ihr den
Religionsunterricht
aus dem Lehrplan streicht und Sexualkunde einführt, dann sollt ihr und eure Kinder verflucht sein! Und gleichzeitig: Ein sechzehnjähriges Mädchen entschuldigt sich im Unterricht, geht nach
[…]
Von
Nicoleta Esinencu
Leseprobe zu Olivier Roy: Heilige Einfalt. Teil 3
Vorgeblättert
29.03.2010
[…]
zeigt die Popularität eines Johannes Paul II. -, weil sie ihnen fremd blieb. Es ist kein Zufall, dass man seit dem Ende des 20. Jahrhunderts in Frankreich über einen weltlichen, laizistischen
Religionsunterricht
nachdenkt, denn es gibt praktisch kein profanes Wissen mehr über Religion. Wir haben es mit einem Paradox zu tun: Wer der Rückkehr des Religiösen den Weg bereitet, als Bekehrter oder Wiedergeborener
[…]
Sowohl Voltaire als auch Lessing
Essay
10.03.2007
[…]
Riesenkrach, der dem wilhelminischen Deutschland ziemlich schadete, als nämlich in Preußen-Polen der
Religionsunterricht
in polnischer Sprache verboten wurde, was zum Schulstreik der Kinder in Wreschen führte, der erst mit Polizeiknüppeln und Zuchthausstrafen gebrochen wurde. Über den
Religionsunterricht
in deutscher Sprache sollten damals die Polen germanisiert werden. Diese Geschichten sind nur auf
[…]
Von
Adam Krzeminski
Die Probleme der Multikulturalität
Essay
17.08.2005
[…]
das Nadelöhr des Individualschutzes, insbesondere durch die allgemeinen Freiheitsrechte. Die Religionsfreiheit spielt dabei eine tragende Rolle. So ist der Bau einer Moschee, der islamische
Religionsunterricht
durch die Islamische Föderation, das Schächten und die Befreiung einer muslimischen Schülerin von dem koedukativen Turnunterricht Gegenstand von Gerichtsentscheidungen gewesen. Die prinzipielle
[…]
Von
Jutta Limbach
Vorgeblättert
Vorgeblättert
24.01.2005
[…]
ständig Anlass zur Sorge. Schon als kleiner Junge konnte Einstein seine Verachtung für den Schulbetrieb nicht verhehlen, weil er ihm künstlich, erzwungen und oft ganz einfach dumm erschien. Da
Religionsunterricht
in Bayern ein Pflichtfach, aber nur christlicher im Angebot war, wurde Einstein im Hause eines orthodoxen Verwandten in der Thora unterwiesen. Mit neuneinhalb Jahren begann er sich trotz des
[…]
Vorgeblättert
Vorgeblättert
09.02.2004
[…]
"muskulösen" Herrn Katechet, "einem fetten Menschen mit Donnerstimme, der in die Geschichten von der Hochzeit zu Kana und der Heilung des armen Lazarus viel Eindringlichkeit zu legen wußte." Der
Religionsunterricht
begeistert ihn: "Da ich mir, soferne ich nur ein wenig zuhörte, die Dinge ganz von selbst merkte ohne zu lernen, glänzte ich denn in 'Religion'. An ihn wendet man sich, wenn es darum geht, 'mit
[…]